Unterschied Armaturenbrett T2a vs. T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Chrillu
T2-Süchtiger
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2013 10:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Unterschied Armaturenbrett T2a vs. T2b

Beitrag von Chrillu »

Ich habe einen VW T2a. Möchte gerne ein möglichst originales Armaturenbrett mit wenigen Schalterlöchern. Nachdem meine ganze Recherche zwischen lackiertem und „geschäumten“ Armaturenbrett sehr unterschiedlich ausfiel jetzt meine Fragen.
Ich habe jetzt 2 „eigene“ Armaturenbetter die mal in einem T2a verbaut waren. Beide natürlich geschäumt und der „Schaum“ natürlich gerissen defekt etc. jetzt habe ich mir eins gekauft welches mal lackiert war direkt von VW. Dies scheint allerdings für den T2b zu sein, da die Halterungen für die Lenkradaufnahme nicht passen und die beiden Halterungen hinter der Tachoeinheit fehlen.
Wenn ich irgendwo Armaturenbretter zum „lackieren“ finde sind diese vermeintlich immer für einen T2b. Des Weiteren habe ich noch Armaturenbretter mit einem Ausschnitt für die Lenkradaufnahme gefunden. Diese scheinen allerdings auch nur für den T2b zu sein.
Hier mal meine Armaturenbretter:
2x T2a natürlich wegen dem damaligen Schaumstoffbezug mit den länglichen Löchern rechts und links.
1x wahrscheinlich T2b

Gibt es überhaupt ein originales VW T2a Armaturenbrett welches lackiert wurde? Oder sind die die man sieht alle „umgebaut“?
Dateianhänge
E34D3B0A-8437-45F3-8365-6C1BF821815F.jpeg
B6C1EE97-4302-4187-866E-D11C149BA993.jpeg
A3F31B30-4749-4F89-B685-FFAC05F6BE75.jpeg
8A399B3A-06A5-4CAF-A87E-AC1FBA977724.jpeg
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7558
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Unterschied Armaturenbrett T2a vs. T2b

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Christian,
Chrillu hat geschrieben: 22.12.2022 21:03 Ich habe einen VW T2a
... und welches MJ denn überhaupt?
Da gab es beim T2a schon zumindest eine Änderung.
Lenkradschloss-Gehäuse davor gesetzt bis MJ incl. 69, danach Ausschnitt fürs genannte Gehäuse:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 3_3-2.html
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _1-16.html
Siehe auch: https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... p?t=434307
Die Schalttafel (Armaturenbrett) war meines Wissens nach bis FIN 214 2164 059
rechts und links mit jeweils 3 Schrauben befestigt (bis dahin wohl auch die festen Stege für die Befestigung des Schalttafelsinsatzes).
Beispielbild: https://shop.ralfs-vw-teile.de/t2-trans ... 051?c=1051 b
Nach besagter FIN re. u. li. nur jeweils 2 Schrauben und diese Klammern für die Einsatzbefestigung.
Auch die Aufnahme für die Mechanik der Warmluft sowie Frischlufteinstellung war Änderungen unterworfen.
https://shop.ralfs-vw-teile.de/t2-trans ... 051?c=1051
Chrillu hat geschrieben: 22.12.2022 21:03 Weiteren habe ich noch Armaturenbretter mit einem Ausschnitt für die Lenkradaufnahme gefunden. Diese scheinen allerdings auch nur für den T2b zu sein.

Siehe Katalog Ralf.
Chrillu hat geschrieben: 22.12.2022 21:03 Gibt es überhaupt ein originales VW T2a Armaturenbrett welches lackiert wurde?
Die gepolsterten waren Mehrausstattung und kosteten somit Aufpreis.
Normal waren die lackiert, bei den frühen T2a in Wagenfarbe und dann später in mattschwarz.
Wann der Wechsel stattfand und welcher Farbton das war, habe ich leider nicht mehr im Gedächnis, da wären jetzt die Modellkundler gefordert.

Edit 23.12. 00:00h: Der Wechsel des Armaturenbretts von Wagenfarbe in mattschwarz lackiert fand demnach ab incl. MJ '70 statt:
https://www.bulli.org/t2-infos/t2-model ... -bauserien
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1241
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterschied Armaturenbrett T2a vs. T2b

Beitrag von Steve »

Chrillu hat geschrieben: 22.12.2022 21:03 Gibt es überhaupt ein originales VW T2a Armaturenbrett welches lackiert wurde? Oder sind die die man sieht alle „umgebaut“?
ja, das gab es. Aber nicht in den USA, da war die Mehrausstattung mit dem geschäumten Armaturenbrett immer an Bord soweit ich weiß. Die sind bei den Bussen aus den trockenen Bundesstaaten leider so gut wie immer gerissen.
Falls du ein gerissenes restaurieren willst gab es in der Oldtimermarkt mal einen guten Artikel zu den Reparaturmöglichkeiten.
Chrillu
T2-Süchtiger
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2013 10:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterschied Armaturenbrett T2a vs. T2b

Beitrag von Chrillu »

Ich habe BJ 1969 und es ist / war ein USA Import.

Bei meinem Armaturenbrett gibt es keine Aussparung für die Abdeckung Leckung.
Dateianhänge
C845649B-5F43-4C71-BF71-98B182772112.png
31221FB9-0F7E-494B-90C4-81FB5187A191.jpeg
Benutzeravatar
dietmar2
T2-Süchtiger
Beiträge: 358
Registriert: 23.01.2013 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterschied Armaturenbrett T2a vs. T2b

Beitrag von dietmar2 »

moin chrillu,

evtl. wäre das ja was für dich?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-9340

habe ich heute zufällig gesehen, kannst ja bei interesse mal die lenksäulenproblematik "abklopfen",
kenne mich da mit t2a nicht aus + stehe auch in keiner beziehung zum anbieter :wink:

gruß aus hro
dietmar
Antworten