Vorderbremse bremst ohne Pedaldruck - Umbau auf T2b Girling

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Vorderbremse bremst ohne Pedaldruck - Umbau auf T2b Girling

Beitrag von Benschpal »

Hallo zusammen

folgendes problem:
wenn ich bremse, dann geht die vordere scheibenbremse nicht mehr ganz auf, d.h. sie bremst noch weiter, ohne dass ich das pedal trete.
steht der bus dann eine weile, wird die bremse dann wieder etwas lockerer, jedoch allein kann ich den bus nicht wegschieben!

mach ich eine vollbremsung, und fahre dann weiter, dann würgt der motor fast ab und geht nur im 2. gang zu fahren, 3. wird schon schwer...
und wenn ich dann bei uns die schotterstraße entlang fahre, rutscht er vorne und dreht hinten durch!!

was kann ich da machen, dass das wieder normal wird??
alles zerlegen, putzen und schmieren??
oder ist da was größeres im eimer???

kann mir wer helfen??

gruss
bensch :hilfe:
Zuletzt geändert von Benschpal am 28.02.2009 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von clipperfreak »

Benschpal hat geschrieben:Hallo zusammen

folgendes problem:
wenn ich bremse, dann geht die vordere scheibenbremse nicht mehr ganz auf, d.h. sie bremst noch weiter, ohne dass ich das pedal trete.
steht der bus dann eine weile, wird die bremse dann wieder etwas lockerer, jedoch allein kann ich den bus nicht wegschieben!

mach ich eine vollbremsung, und fahre dann weiter, dann würgt der motor fast ab und geht nur im 2. gang zu fahren, 3. wird schon schwer...
und wenn ich dann bei uns die schotterstraße entlang fahre, rutscht er vorne und dreht hinten durch!!

was kann ich da machen, dass das wieder normal wird??
alles zerlegen, putzen und schmieren??
oder ist da was größeres im eimer???

kann mir wer helfen??

gruss
bensch :hilfe:
Ist halt einer oder beide Bremssättel fest.

Am besten du kaufst gleich 2 Neue, soweit wie du dein Fahrzeug schon restauriert hast, solltest du jetzt hier an der Bremse nicht sparen.

Hatte erst vor 14 Tagen einen gekauft, Kostenpunkt ca. 100€ das Stück
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von boggsermodoa »

Moin Bensch,

betrifft das beide Vorderräder oder nur eines?

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

Es werden beide Scheiben samt felgen heiß!

heut bin ich aber nur ein bisschen gefahren und da war die rechte ein bisschen wärmer als die linke felge.
er zieht auch ein wenig nach rechts, also würd ich sagen die rechte seite klemmt mehr.
klemmen tun aber beide!


neue kaufen will ich nur wenn die alten völlig hinüber sind!
mein budget ist schon ziemlich ausgefasst, ich bin ja leider !noch! schüler..... :evil:

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von boggsermodoa »

Es werden beide Scheiben samt felgen heiß!
Guck mal nach, ob am Hauptbremszylinder Schnüffelspiel vorhanden ist. Die Druckstange darf bei nicht betätigter Bremse den Kolben nicht berühren, sodaß beide Kolben ganz zurückgleiten können und die Bohrung zum Ausgleichsbehälter freigeben. Ist das nicht der Fall, kann der Druck nicht abgebaut werden und die Bremse schleift, bis sich die Flüssigkeit wieder abgekühlt hat.
Die Bremszangen kannst du quick'n'dirty prüfen, indem du den Entlüftungsnippel öffnest. Öffnen sie dann, dann sind sie auch in Ordnung. Evtl. handelst du dir damit aber eine erforderliche Neuentlüftung ein.
Falls sowohl das Schnüffelspiel als auch die Bremszangen in Ordnung sind, dann wär's möglich, daß beide Bremsschläuche mal geknickt waren. Das innere Röhrchen hat dann eine Knickstelle, die sich unter dem Pedaldruck öffnet und die Bremsflüssigkeit Richtung Bremszange passieren läßt. Sie läßt sie aber nicht mehr zurück. Das hatte ich grad neulich im Zusammenhang mit den Stahlflexleitungen mal angesprochen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Bensch,

das Problem ist im Sattel selber. Du benötigst den Dichsatz mit den Rechteckringen und Staubmanschetten. Es gibt ATE und Girling Sättel. Als erstes die Beläge ausbauen und dann mit dem Pedal die Kolben raus drücken. Unterlege die Bremsscheibe mit einem Blech von ca. 2mm. Wenn beide Seiten nur noch 2mm Abstand zur Scheibe haben den Sattel ausbauen. Dann mit zwei dicken Schraubendrehern in die Nut des Kolbens gehen und den Kolben vorsichtig heraus hebeln.´Auf dem Streifen zwischen Dichtring und Staubmanschette baut sich Rost auf. Der muss entfernt werden. Ich verwende dazu einen Dremel mit Winkelkopf und Schmirgelwalze. Den Kolben selber reinige ich mit einem Schleifschwamm mit feiner Körnung. Anschliessend alles fein sauber machen. Dichtringe mit ATE-Bremszylinderpaste gut benetzen und einsetzen. Kolben auch mit Paste leicht benetzen und in den Zylinder schieben. Lage des Absatzes beachten. Anschließend die Staubmanschette montieren, den Sattel am Fahrzeug montieren und entlüften. Beläge nicht vergessen.

Schönen Gruß aus Leverkusen

Andreas
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von aps »

@Andreas Elch

Bremssattelreparatur ist nächster Ansatzpunkt für einen Workshop am Objekt. Das wäre neben der Hinterachsschwinge mit den Gummis eine super Sache. Allerdings müßtest Du auch dazu Lust haben. Wegen Hinterachse und Workshop quasseln wir im Frühjahr mal.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

mann o mann, ich seh schon, das kann teuer werden...

danke euch! echt toll! :jump:

ich weiß schon was ich am sonntag mache...

dass die bremsschläuche mal geknickt waren, glaub ich nicht, sind ja neu.
aber vlt. haben die im versandhaus nicht aufgepasst...

werd die idee mit den nippeln öffnen mal probieren!
weil vorm ausbau is die bremse noch gegangen, und die vorderachse hab ich nicht zerlegt, also liegt es nahe, dass das schnüffelspiel nicht passt!


wenn das nicht aufschluss gibt, dann muss ich sowieso alles zerlegen...
wo bekomm ich denn den dichtsatz? und auf was muss ich bei der bestellung achten? (hab schon ein paar teile bestellt, bei denen es sich angeblich um teile für mein Bj.handelt...)


btw: wieso blockiert die vordere bremse und die hintere nicht??
die trommelbremse geht soweit zurück, dass ich fasst pumpen muss, dass die ordentlich greift! :stupid:
ich kann das bremspedal bis auf 3-5cm komplett durchdrücken! ist das normal?
hab elles entlüftet bis keine luftbläschen mehr gekommen sind und noch viel länger

:confused: :heul: :?:

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von boggsermodoa »

ich kann das bremspedal bis auf 3-5cm komplett durchdrücken! ist das normal?
Definitly no!
Du mußt die Trommelbremse natürlich einstellen. Das geschieht durch die Gucklöcher in der Ankerplatte an den "Zahnrädchen" am Widerlager der Bremsbacken. Mach dich kundig oder laß es einen Kundigen machen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

ja das hab ich ja gemacht!
solange gedreht, bis die backen an der trommel streifen!
wenn ich weiter gedreht hab, dann hats schon zu blockieren begonnen...

nur hab ich das gefühl, als würden die backen nur an der seite streifen, wo die steller sind, und auf der seite wo die zylinder sind, ist 1 cm luft.

ich werd das ganze morgen mal überprüfen, wahrscheinlich spielt da alles zusammen!
da fällt mir ein: handbremse gehört auch noch eingestellt...

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten