Seite 1 von 2

200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 18:56
von DanielH5
Hallo!

Ich bin etwas verwirrt - wollte mir eben eine neue Kupplung für den T2B mit 1,6l Typ 1 BJ 05.77 bestellen. Meine Reibscheibe hat genau 200mm Durchmesser. Alle Webshops zeigen mir die 200mm Kupplung nur bis Sommer 76 an..
Mir ist die Umstellung 1970 vom ungeführten auf geführtes Ausrücklager vom Käfer zwar klar, aber was ist der Unterschied beim T2 von 76 zu 77? Wieso finde ich nirgends eine 200mm Kupplung für BJ77?

lg
Daniel

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 19:30
von Matthias S.
Hallo Daniel
Mit Einführung des 2.0 Motors MJ 76 gab es neue Getriebe und größere Kupplungen auch für den kleinen Motor, dessen 200mm ja sehr unterdimensoniert sind.
Viele Grüße, Matthias

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 19:36
von DanielH5
Aber müsste ich dann nicht eine größere Kupplungsscheibe haben? Bzw. was passt denn nun auf den Typ 1 von 77: für das Modelljahr finde ich 115mm und 128mm. Aber dabei immer den Vermerk "Typ 4"..?

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 19:43
von Matthias S.
215mm beim Typ 1 Motor und 228mm beim Typ 4. Es sei denn du hast einen älteren Motor drin oder vom Käfer.
215mm hatte der 1,8 bis 1975 sowie der VW 411/412.

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 19:48
von DanielH5
Hm. 210 finde ich nirgends. Nur 180 und 200 bis 76 bzw. 215 und 228 ab 76.

Verbaut ist ein originaler AS Motor, mit matching numbers. Sollte also eigentlich original sein, ausser die Kupplung wurde mal getauscht..

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 19:52
von Matthias S.
Ja das war ein Tippfehler. Korrigiere ich gleich.

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 19:55
von DanielH5
super, vielen Dank! Jetzt wird mir das etwas klarer :)
ich versuch es mit 215mm

lg

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 20:00
von Norbert*848b
Moin Daniel,
vielleicht kann ich etwas Licht ins dunkel brigen (anhand der mir vorliegenden Unterlagen).

Zitat v.d. Knappmannsammlung:
Juni 1976
Kupplung 1,6 l-Motor
Neu: 215mm Durchmesser, Befestigung durch Innenvielzahnschrauben M 7 x 18 mit Federring
Bisher: 200mm Durchmesser, Befestigung durch Sechskantschrauben M 8 x 18

Quelle: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dellam.htm

Ab FIN 216 2 118 505 sollte gelten:
Schwungrad 043 105 271 ab Motornummer AS 389 258
Kupplungsdruckplatte 043 141 025 A
Kupplungsscheibe 025 141 031 H
Kupplungs-Ausrücklager 113 141 165 B (bzw. 091 141 165 D, 088 141 165 A)

Falls Deine Motornummer darüber liegt, wird wohl jemand auf die 200er Kupplung zurück gerüstet haben.
Liegt die Motornummer unter der angegebenen sollte das wohl stimmig mit der 200er sein.

... bin gespannt, was Du herausfinden wirst.

Edit: Als Erkennungsmerkmal sollten u. a. auch die eingesetzten Befestigungsschrauben dienen können. :wink:

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 20:12
von DanielH5
Hi Norbert,

ich vermute auch, dass da jemand kreativ umgebaut hat. Mein Motor ist der AS 505269, der sollte also ab Werk 215mm gehabt haben.. Es waren übrigens 6 Kant 13mm Schrauben.
Das kann eigentlich nur 1981 gewesen sein, da war der Motor laut Vorbesitzer ausgebaut - von einer großen VW Markenwerkstatt in Wien. Die 200mm Kupplung kann damit eigentlich nur von damals sein.

lg

Re: 200mm Kupplung im T2b 1,6l Bj. 77?

Verfasst: 02.02.2023 20:34
von Norbert*848b
DanielH5 hat geschrieben: 02.02.2023 20:12 Es waren übrigens 6 Kant 13mm Schrauben.
... und 8 mm Gewinde? ... demnach 13 mm Schlüsselweite...
Irgendwie habe ich dunkel in Erinnerung, dass es einmal Schwierigkeiten bei der Ersatzteilbeschaffung für die 215er Kupplung gegeben hat.
... vielleich musste man deshalb zurück rüsten?

PS: Ich würde jetzt auch nicht unbedingt eine Notwendigkeit erkennen können, alles wieder komplett auf 215 zu bringen.
Ich komme mit der 200er Kupplung (im Serientrimm) auch gut zurecht und Kumpels, die den Hubraum auf 1776 gebracht haben, beklagen sich auch nicht.
Allerdings schwören wir auf Material von Sachs. :wink: