Seite 1 von 1
Lektüre - Jetzt helfe ich mir selber.
Verfasst: 14.02.2023 09:04
von Worldweitweg
Hallo mal wieder alle zusammen.
Der Winter schlägt aufs Gemüt und immernoch ist es zu kalt um am Bus zu arbeiten. Da wollt ich mich zumindest "theoretisch" weiter bilden und mir einiges an "Jetzt helfe ich mir selbst" - Lektüre besorgen.
Was ich schon heraus gefunden hab, ist das es Neuauflagen gibt, die miese Qualität haben sollen und man zwingend alte Neuauflagen suchen sollte.
Was mir aber letztens aufgefallen ist, versteh ich nicht ganz. Wir haben ein ´79 Baujahr und brauchen also Bücher "bis 79"
Soweit klar.
Aber nun gibt es Reihen die von 72, 73 oder 75 anfangen.
Warum ist das so?
Was ist der Unterschied von 72-79 bzw. 73-79 oder 75-79 ?
Und ist das bei unserem Baujahr irrelevant, da ja alle bis 79 gehen?
Re: Lektüre - Jetzt helfe ich mir selber.
Verfasst: 14.02.2023 09:12
von Sgt. Pepper
Moin,
ab MJ76 (ab Juli 75, Werksferien bei VW) wurde der späte T2b gebaut der sich nicht mehr bis zur Einstellung der Baureihe in D geändert hat. Also mit der Einführung des 2.0l Typ4 Motors.
Ansonsten markiert Juli 72 den Wechsel vom T2ab auf den frühern T2b und Juli 73 den Wechsel auf den 1.8l Typ4 Motor und einigen technischen Änderungen
Grüße,
Stephan
Re: Lektüre - Jetzt helfe ich mir selber.
Verfasst: 14.02.2023 09:31
von Worldweitweg
Ah okay, das erklärt einiges.
Aber ist es dann nicht besser, mit einem ´79 dann die Lektüren 75-79 auszusuchen da ein ´79 ja nicht ein "früher T2b" ist sondern eher das Gegenteil?!
Oder haben die in den Lektüren am Kontext nichts geändert, sondern nur (die neuen Motoren) hinzugefügt ... womit es egal wäre welche Lektüre man sich holt?
Re: Lektüre - Jetzt helfe ich mir selber.
Verfasst: 14.02.2023 10:50
von aircooled68
Hi,
kommt drauf an, was du wissen willst. Willst du dich mit der Technik des Busses beschäftigen? Es gibt so viele Unterschiede in jedem Modelljahr da kommen auch die unterschiedlichen Lektüren durcheinander. Ganz banal, auf der Reparaturanleitung VW T2a a/b von Bucheli ist ein T1 abgedruckt...
Gruß Jan
Re: Lektüre - Jetzt helfe ich mir selber.
Verfasst: 14.02.2023 11:35
von Sgt. Pepper
Worldweitweg hat geschrieben: ↑14.02.2023 09:31
Ah okay, das erklärt einiges.
Aber ist es dann nicht besser, mit einem ´79 dann die Lektüren 75-79 auszusuchen da ein ´79 ja nicht ein "früher T2b" ist sondern eher das Gegenteil?!
Oder haben die in den Lektüren am Kontext nichts geändert, sondern nur (die neuen Motoren) hinzugefügt ... womit es egal wäre welche Lektüre man sich holt?
Grundsätzlich wird man auch mit einer Anleitung ab 73 beim T2b nix falsch machen. Grundsätlich sind die identisch und in der Regel wurden auch die Bilder nicht ausgetauscht. Wo man halt etwas ein Auge drauf haben sollte sind z.B. ein paar Anzugsmomente und wie schon geschrieben Ventilspiel (beim 1,8l wurden teilweise natriumgefüllte Auslassventile verbaut die haben andere Einstellwerte).
Wo es eventuell schwieriger wird ist der Stromlaufplan, aber den kann man sich ja auch eh besser für genau sein Modell im Netz holen und ist dann auf der sicheren Seite. Insgesamt ist das aber alles kein Hexenwerk und ich muss gestehen, dass ich außer beim Motor (Anzugreihenfolge und Momente) bisher noch keinen RLF gebraucht habe.
Grüße,
Stephan
Re: Lektüre - Jetzt helfe ich mir selber.
Verfasst: 15.02.2023 10:00
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
nicht so viel nachdenken - das ideale vollständige einzelne Buch gibt es nicht dafür.
Alle haben große Lücken, auch Fehler oder sind umständlich geschrieben.
Die Verlage haben bei späten Ausgaben einiges rausgekürzt und auf altersgerechte größere Schriftgrößen umgestellt.
Auch die VW Reparaturleitfäden sind nur mit all den zusätzlichen technischen Merkblättern als Ergänzungen halbwegs vollständig - eine Schrankwand voll.
Ich habe im Bulli auf Reisen mit:
- eine billige Kopie "Jetzt helfe ich mir selbst" bis '79,
- eine Kopie des VW Bildkatalogs mit Teilen und
- meinen Stromlaufplan auf A3 gedruckt
- (früher hatte ich bei Auslandsreisen auch ein englischsprachiges Buch dabei, damit mir Begriffe wieder einfallen

)
Mehr Bücher/Mikrofiches/... stehen dann zuhause:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-workshop.html
aber Internet macht heute ja auch einiges entspannter...
Grüße,