Tankentlüftung 1977 US T2b (GD)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Thomas85
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2020 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Tankentlüftung 1977 US T2b (GD)

Beitrag von Thomas85 »

Guten Abend,

bei meinem 1977 T2b aus Kalifornien münden die beiden Rohre der Tankentlüftung in den Motorraum, ich gehe stark davon aus, dass da Leitungen fehlen. Es ist der 2l Typ 4 Motor mit L-Jetronic Einspritzung (GD) und Automatikgetriebe.
Ich finde aber unterschiedliche Angaben dazu wo die Entlüftung enden soll und möchte nun euch Profis dazu fragen.

Meine Tankentlüftung ist ähnlich zu der in der Skizze im Anhang, allerdings ist das Rohr (10) deutlich länger zur Mitte hin, hängt frei in der Luft, ist am Ende abgewinkelt und endet beim Lüftungsgebläse. Das Rechte Rohr (10A) endet in einem Halter, und scheint eher kürzer zu sein als in der Skizze. Ich habe es im Bild markiert, das Bild ist leider sehr dunkel.

Beide Rohre scheinen original zu sein, ich kann aber nicht herausfinden wie es richtig gehört.

Bonusfrage: kennt jemand die Funktion des Hebels im ersten Bild? Er ist mit nichts verbunden und lässt sich leicht bewegen.

Anmerkung: Die Leitung vom Kohlefilter zum Motor werde ich ersetzen, nicht wundern dass die einfach drin liegt :mrgreen:

Vielen Dank
Thomas
Dateianhänge
Hebel_Motor.jpg
PXL_20230212_170313932.jpg
PXL_20230212_170308081.jpg
PXL_20230212_170323977.jpg
Tankentlüftung.JPG
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 873
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankentlüftung 1977 US T2b (GD)

Beitrag von Olli239 »

Thomas85 hat geschrieben: 19.02.2023 20:33
Bonusfrage: kennt jemand die Funktion des Hebels im ersten Bild? Er ist mit nichts verbunden und lässt sich leicht bewegen.
Hi Thomas,

das ist das AGR Ventil…… Teil 13 und wird mit 14 am Gaszug befestigt… wird in der Regel immer stillgelegt und mit einer Dichtung verschlossen (Teil 28 nur ohne Loch)…

Was die Tankentlüftung angeht, wird das Ganze bei dir mit dem T-Stück 15 und nicht mit 15a angeschlossen…

Kleiner Nachtrag: Hier nochmal mit Anschluss zum Aktivkohlefilter…

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7556
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Tankentlüftung 1977 US T2b (GD)

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Thomas,
Thomas85 hat geschrieben: 19.02.2023 20:33 Beide Rohre scheinen original zu sein, ich kann aber nicht herausfinden wie es richtig gehört.
Beide Rohre sind mit einem T-Stück zu verbinden, wie ja schon bekannt ist.
Das linke Rohr ist bei Dir ja mit einem Bogen versehen, halt anders als auf Deinem Bild 5 dargestellt.
Vgl.: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 02110.html

"9" endet bei der Ami-Ausführung nicht am Luftfilter, sondern am Aktivkohlefilter.
Vielleicht findest Du hier noch ergänzende Hinweise:
https://www.ratwell.com/technical/VacuumHoses.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Thomas85
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2020 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankentlüftung 1977 US T2b (GD)

Beitrag von Thomas85 »

Vielen lieben Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Ich habe mir gestern noch einmal alles angeschaut, es passt noch nicht zusammen.

Bei mir ist der für 1977 korrekte Aktivkohlefilter wie auf https://ratwell.com/technical/VacuumHoses.html verbaut:
1974-1977 (mounted on firewall):
Big hose right - oil bath goes to air filter (not shown)
Small hose right - goes to fuel tank breather lines which lead to gas tank (not shown)
Big hose left - goes to hole on tin just behind ignition coil (not shown)
Allerdings führt die kleine Leitung rechts in ein T-Stück, welches sich aufteilt und in den Ansaugluftverteiler und den Benzindruckregler führt, siehe Bild mit rotem Pfeil.
Laut L-Jetronic Reparaturleitfaden muss der Ansaugluftverteiler aber direkt mit dem Benzindruckregler verbunden sein und hat erstmal nichts mit der Entlüftung zu tun. Ich denke da hat der Vorbesitzer etwas verwechselt.

Liege ich da richtig?

Vielen Dank
Thomas
Dateianhänge
PXL_20230225_162940475.jpg
PXL_20230225_162906255.jpg
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 873
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankentlüftung 1977 US T2b (GD)

Beitrag von Olli239 »

Ja sehe ich auch so…

Der kleine Schlauch vom Aktivkohlefilter gehört an die Benzintankentlüftung und der Schlauch am T-Stück vom Bezindruckregler müsste an den Unterdruckbegrenzer / Decel Valve angeschlossen sein… siehe auch Schlauch 74

Wohin geht dann die graue Kunststoffleitung, die aus dem Unterdruckbegrenzer kommt? (letztes Foto)

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Tankentlüftung 1977 US T2b (GD)

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Thomas,

du hast dir ja schon die richtige Seite im Netz raus gesucht.

Im Prinzip kann man sich ja eine Liste machen, was wo dran gehört:

Abgang Drosselklappe:
- Frühverstellung Zündverteiler
- Ventil im Luftfilterkasten für die Tankentlüftung (Hier immer die Membran prüfen. Wenn die kaputt ist, sollte man die Leitung lieber verschließen und auf die Regenartionsfunktion für den Aktivkohlefilter verzichten.)

Abgang Ansaugbrücke:
- Benzindruckregler
- Unterdruckbegrenzungsventil
- Spätverstellung Zündverteiler (wenn Zündverteiler mit doppelter Unterdruckdose verbaut wurde) [Es gibt auch Drosselklappen mit zwei Anschlüssen, in dem Fall ist der dann für die Spätverstellung zu nehmen]

An welcher Stelle von welchem T-Verteiler man dann ran geht, bleibt einem selbst überlassen. Die kleinen Schläuche sollte man auch in der Regel ersetzen. Die sind gerne rissig an den Enden.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Hering01
T2-Kenner
Beiträge: 26
Registriert: 02.10.2013 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankentlüftung 1977 US T2b (GD)

Beitrag von Hering01 »

Moin ....

bei mir war so ein kleines Schlauchstück auf der Fahrerseite hinter der Reserveradmulde mal zerbröselt (an Rohr 10 nach Deiner Skizze), das haben wir bei der Restauration übersehen.
Viel erst auf als ich einmal übervoll getankt hatte und das Benzin unten aus dem Motorraum herauslief, da bin ich dann mit der Hand zu der Stelle hinter der Reserveradmulde hoch (Benzin lief am Arm runter) und habe das stück schlauch gefunden. Hat der ADAC dann auf der Tanke gewechselt. :D

LG
Henning
Antworten