Seite 1 von 2

Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 18.03.2023 19:55
von kosimo1111
Hallo,

ich war heute mit meinem Westfalia Bj. 77 unterwegs…irgendwann wurde es nervig… meine Gepäckwanne vibrierte ab ca. 100 km/H permanent…woran liegt es…?

Gibt es spezielle Dichtungen für die Verschraubungspunkte…? Die Dichtung unterhalb der Wanne ist montiert…leider nervt es dennoch…

VG Karsten

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 19.03.2023 04:58
von schrauberger
Hallo Karsten, ich hab zur Sicherstellung der Wasserdichtigkeit eine etwas dickere Folie auf die Trägerfläche zum GFK aufgeklebt, bringt bei Vibrationen eher nichts. Liegt die Dichtung rundum sauber mit leichtem Druck an, und dichtet gegen direkten Fahrtwind auch ab?
Bei schlecht passender Dichtung ev. die Wanne mittig mit etwas Gummi zur Dachhaut nochmal abfangen, als Notbehelf.
Ich habe schon vor 15 Jahren eine einfache Zubehördichtung (Klemmlasche mit einvulkanisiertem runden Gummirohr) eingebaut, dichtet sauber ab. Dann sollten Virationen nicht mehr auftreten.

Wenn Deine Dichtung eigentlich noch gut ist, könntest die Wanne auch sauber auflegen, mit etwas Gewicht schön andrücken, und dann neue, passgenaue Löcher in die Träger abbohren.
Ralph

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 19.03.2023 11:13
von Eggi
Hab es nicht mehr so richtig in Erinnerung aber waren zwischen gepäckwanne und Dach bei den Verschraubungen nicht so dickere Gummi unterlegscheiben drunter 🤔?

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 19.03.2023 14:10
von schrauberger
Ich hab‘s auch nicht mehr genau im Kopf, aber waren die dickeren Dichtungen nicht zwischen Dachhaut und Träger?

Ralph

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 20.03.2023 12:15
von kosimo1111
Hallo,

danke für die Infos…habt ihr auch einen Link für eine passende Dichtung…?

VG Karsten

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 20.03.2023 13:44
von kosimo1111
Hallo,

ich konnte jetzt bei Tageslicht einen Blick auf die Gepäckwanne werfen. Es sieht so aus, als wenn dort nur der Kantenschutz vorhanden ist. Also es fehlt definitiv eine Gummidichtung…

Also falls jemand einen entsprechenden Link dafür hat… :bier:

VG Karsten

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 20.03.2023 13:45
von Olli239
Hiho,

an die hinteren Verschraubungen der Gepäckwanne gehören 1-2 cm Gummipuffer... da kann man handelsübliche Hartgummitürstopper auf die passende Länge schneiden, wenn man nichts passendes findet...
Gepäckwanne.jpg
Nachtrag: Im Original ist da auch nur ein Kantenschutz... Hab seinerzeit aber auch die Dichtung vom Aufstelldach (z.B. die hier, 3m sollten reichen) an der Gepäckwanne verbaut, damit der Wind nicht so unters Dach pfeift... nur dran denken das man vorne in den Ecken den Dichtungswulst ausklinkt, damit das Wasser ablaufen kann...

Viele Grüße
Olli

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 20.03.2023 19:32
von kosimo1111
super…vielen Dank…
…ist das identisch als Meterware…?

VG Karsten

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 20.03.2023 20:09
von Olli239
Jepp, is die gleiche Dichtung…

Viele Grüße
Olli

Re: Vibrieren der Gepäckwanne

Verfasst: 21.03.2023 12:46
von Sgt. Pepper
Moin,

der Trick ist: Setz da ein dickes Radiergummi zwischen Dachholm und der Wanne.
Damals als ich die Dichtungen getauscht habe, gab es das richtige Profil nicht zu kaufen und es ist entsprechnd auf nur ein Kantenschutz dran.
Auf einem der ersten Treffen drückte mir einer ein dickes Radiergummi in die Hand als ich das Thema angesprochen habe. Seitdem ist Ruhe...

Grüße,
Stephan