Seite 1 von 3

Position Pierburg am CJ

Verfasst: 23.05.2023 19:38
von Eggi
Bei mir ist es bald soweit :), wollte Schonmal die benzinpumpe, abschaltventil usw vorbereiten, habt ihr vielleicht ein paar Bilder wo ihr alles verbaut habt? Wollte es beides auf eine kleine Aluplatte montieren und die dann irgendwo hin schrauben wo man später bei eingebauten Getriebe noch dran kommt! Habt ihr ein paar gute Tips?

Danke und Grüße
Markus

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 24.05.2023 00:26
von rogerWilco
Hallo Markus,

bezüglich Pumpe und Filter würde ich mich am Einspritzer-Modell orientieren, ebenso das Relais wo sonst das L-Jetronic Doppelrelais sitzt.. Abschaltventil hatte ich am vorderen Luftleitblech montiert. Falls du einen Benzindruckregler verwendest (z.B. den von EMPI), so würde ich den auf jeden Fall außerhalb des Motorraums montieren, dieser kann schlagartig undicht werden und große Mengen von Benzin raus lassen. Das willst du lieber auf der Straße haben und nicht im Motorraum.

luftgekuehlte gruesse

Edgar

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 24.05.2023 18:15
von Eggi
Hi Edgar,
das Relais hab ich links an der Schottwand montiert, druckregler hab ich nicht, hab die vergaser Pierburg bis 0,3 Bar und hoffe das geht ohne 🤔!? Wo sitzt denn Pumpe und Filter beim einspritzen 😅?
Grüße
Markus

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 24.05.2023 18:43
von Olli239
Moin Markus,
Benzinpumpe.jpg
Innen am linken Längsträger auf Höhe des Gummipuffers...

Viele Grüße
Olli

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 24.05.2023 20:21
von Tanjas&Thomas_T2b
20190118_163101.jpg
Noch mal zur weiteren Orientierung :wink:

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 24.05.2023 21:26
von Eggi
Mhm, wäre rechts nicht praktischer ? Der Tank Ausgang ist doch rechts und die Durchführung durch die Motor verblechung auch oder 🤔?

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 24.05.2023 22:58
von rogerWilco
Hallo Markus,

du kannst sie natürlich auch rechts hin bauen, hatte ich auch mal. VW hat sie beim Einspritzer wohl links hin gebaut, weil da ist mehr Platz, da der Starter rechts ist. Der Tankausgang ist nur wenige Zentimeter aus der Mitte, von dem her ist es egal. Benzindruckregler braucht man natürlich nicht unbedingt, aber ich hatte Probleme mit schlechten Schwimmernadelventilen, und da hatte ich den Eindruck, dass das hilfreich ist.

luftgekuehlte gruesse

Edgar

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 24.05.2023 23:56
von Tanjas&Thomas_T2b
Eggi hat geschrieben: 24.05.2023 21:26 Mhm, wäre rechts nicht praktischer ? Der Tank Ausgang ist doch rechts und die Durchführung durch die Motor verblechung auch oder 🤔?
Für den Vergaser ist rechts wohl sinnvoller.
Der Einspritzer hat ja eine Ringleitung über die Das Benzin im Kreis gepumpt wird.
Und da ist links der Eingang in den Motorraum und rechts geht es dann über den Druckregler wieder zurück in den Tank.
Beim Vergaser hast du ja nur Benzinfluss in eine Richtung.

Viele Grüße
Thomas

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 25.05.2023 12:53
von MichaT2a
Ich habe Abschaltventil und Pumpe hinten rechts am Längsträger montiert, davor den Spritfilter - das Relais habe ich unterm Armaturenbrett. Das Signal für den Drehzahlmesser hatte ich eh schon da liegen und ein paar zusätzliche Adern wollte ich in diesem Zuge ohnehin nach hinten verlegen.

Was ich bis jetzt nicht verbaut habe, ist ein Druckminderer. Ich habe mir schon die Finger wund gesucht, aber bis jetzt nirgendwo eine Angabe gefunden, für welchen Druck die Schwimmernadelventile ausgelegt sind. Irgendwo hatte ich das mal gesehen, finde es aber nicht mehr...

Auch weiß ich noch nicht, ob das Relais dazu geeignet ist, die Last von Pumpe und Abschaltventil parallel zu schalten. Im Moment hängt das Absperrventil bei mir noch auf Zündungsplus.

Viele Grüße,

Micha

Re: Position Pierburg am CJ

Verfasst: 25.05.2023 15:52
von Eggi
Also meine Pierburg zieht Max 2A und das absperventil 11watt also auch 1A, denke 3A sollte jedes Relais schalten können sonst hätte es kein Relais werden dürfen 😅