Seite 1 von 2
Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 21.06.2023 09:29
von suomi_bus*818
Hi zusammen. Ich hab bei meinem 72er nun doch nochmal die Vorderachse komplett zerlegt (da ich Rasterplatten verbauen möchte) und folgendes dabei vorgefunden:
Ein Tragarm hat spürbare Riefen. Die Querlinie ist vom Fingernageltest. Ein anderer wird rötlich an einer Stelle und wieder ein anderer hat Abdrücke der Rollenlager. Was haltet ihr davon?
Und hat jemand Erfahrung mit den großen roten Polyurethanbuchsen die es z.b. bei Bus ok gibt? Leider muss ich wohl alles zumindest einmal sauber machen da Strahlgut in die Lager gekommen ist (bin aber noch nicht gefahren seit dem).
Danke vorab für eure Antworten.
Erik
Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 21.06.2023 15:59
von Wolfgang T2b *354
Hallo Erik,
man kann auf den Bildern nicht erkennen, um wieviele Hundertstel die Oberfläche abgeschliffen wurde. Das sieht manchmal schlimmer aus, als es ist. Miss das mal präzise nach. Es geht auch mit einem guten Messschieber, wenn Du die nebenan liegende Fläche als Referenz nimmst. Oder besser: mit einer Messschraube.
Die Achslagerung beim Bus ist keine Hochpräzisionskonstruktion. Sie ist nie spielfrei und kann ganz gut mit Verschleiß leben. Alternativ kannst Du die Tragarme von links und rechts vertauschen, wenn Du die Traggelenke ohnehin erneuern musst. Das reduziert nicht den Verschleiß, aber der innere Lagerring liegt auf einer jungfräulicheren Fläche auf.
Die Abdrücke von den Nadellagern würde ich nicht überbewerten. Das sind die planierten Rollbahnen der Wälzkörper, die sich im Normalbetrieb ja nur um ganz wenige Grad hin und her bewegen. Das wird erst kritisch, wenn die Abdrücke sich richtig eingearbeitet haben. Wenn Du beim Fühlen keine Wellenkontur spürst, dann würde ich da nichts machen.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 21.06.2023 19:37
von suomi_bus*818
Hallo Wolfgang. Danke für deine Antwort. Also die rötlichen Stellen sind nicht wirklich messbar. Aber mit dem Finger merkt man eine leichte "Vertiefung" in dem Bereich. Die äußeren Lagerstellen sind alle top. Nur ein Tragarm hat diese Abdrücke der Rollen. Aber nur optisch. Da ist nichts fühlbar. Einzig der eine Tragarm, der mir dann etwas Sorgen macht ist der mit den Riefen an der inneren Lagerstelle. Die sind deutlich spürbar. Unschön.... es wurden schon neue Traggelenke eingepresst, sonst hätte ich getauscht. Klar.... na mal überlegen was ich mache.
Fährt jemand die PU Buchsen?
Erik
Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 28.06.2023 09:27
von suomi_bus*818
Ok. Die PU Buchsen fährt wohl keiner hier im forum. Habt ihr ne Idee wie ich das innere Lager gereinigt bekomme? Oder generell die Lager in den Rohren?
Erik
Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 28.06.2023 11:04
von aircooled68
Ich wüsste jetzt nichtmal eine Werkstatt, die den Tausch der Buchsen / Lager anbietet.
Gruß Jan
Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 28.06.2023 20:37
von T2Tom
Hallo Erik,
Helge (Benutzer 7690 gelöscht) hatte dereinst ziemlich viel Hirnschmalz in dieses Thema investiert.
Da er in unmittelbarer Nähe zu mir wohnte, habe ich ihn beim Bau der Vorrichtungen und Werkzeuge mittels meiner mechanischen Werkstatt unterstützt.

Der Kontakt zu ihm hat sich verloren.
Ggf. kannst Du etwas mit seinen bebilderten Beiträgen (siehe ab:
viewtopic.php?p=220654#p220654) anfangen.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 28.06.2023 21:27
von aircooled68
Hallo Tom,
vielen Dank für den Link. Es scheint wohl, dass sich nur Privatpersonen mit dem Tausch der Lager beschäftigt haben.
Achja zum Reinigen der Achse: Wärme, Bremsenreiniger, Kaltreiniger, viele Tücher, viel Zeit und ein Besenstiel....
Gruß Jan
Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 29.06.2023 06:53
von schrauberger
[quote
Achja zum Reinigen der Achse: Wärme, Bremsenreiniger, Kaltreiniger, viele Tücher, viel Zeit und ein Besenstiel....
Gruß Jan
[/quote]
Oder einen Dampfstrahler
Ralph
Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 29.06.2023 21:38
von suomi_bus*818
Dampfstrahler ist fies

Re: Verschleiß Tragarme Vorderachse und evtl. PU Buchsen
Verfasst: 30.06.2023 08:14
von mooo
Hi zusammen,
ich habe dieses Jahr an einer Achse die Buchsen innen getauscht. Ebenfalls habe ich die Nadellager außen getauscht (da gibt es auch verschiedene Qualitäten, gut sind die, mit Metall-Rollen)
Die Metalllager für Innen werden inzwischen von BusOK nachgefertigt. Qualität ist hervorragend.
Der Bus hat ca. 3tkm jetzt gefahren & es fährt sich einfach nur traumhaft.
Übrigens: nicht ein Metalllager war maßhaltig (alle verschlissen!!!). Ich habe daraufhin noch einige Achsen geprüft, die ich rumliegen hatte, und bisher habe ich noch keins gefunden, dass i.O. war.
Du kannst dich gerne mal bei mir melden, ich kann dir paar Tipps geben.