Seite 1 von 2
Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 12:27
von tuaelm
Hallo, nach dem Ausschluss aller möglichen Beteiligten an einem ölverlust, nicht viel aber nicht schön anzusehen habe ich jetzt ein bisher ungenannten neuen Beteiligten festgestellt, bei dem ich allerdings noch gar nicht weiß was ich dahinter verbirgt.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Grüße Andreas
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 12:39
von tuaelm
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 12:43
von tuaelm
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 13:00
von tuaelm
Ölaustritt beginnt zunächst an dem oberen Ende und breitet sich dann in Sekunden aus indem das Öl nach unten läuft???
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 17:30
von Steve
wieviel Öl kommt denn da?
Das ist der Verschlusstopfen von einem der beiden Ölkanäle des Ölfilters. Um das zu reparieren muss der Stopfen raus und durch einen neuen Stopfen ersetzt werde. Entweder die Bohrung sauber aufreiben und einen passenden Übermaßstopfen setzen oder ein Gewinde schneiden um einen Gewindestopfen setzen zu können (so machen es die meisten Motorenbauer).
So oder so verursacht das Späne im Ölkanal und das macht natürlich bei montiertem Motor nicht so richtig Spaß und ist mit Risiko verbunden.
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 17:45
von tuaelm
Hallo, erst einmal danke für die Antwort!
Da kommt nicht viel raus aber genug dass der Motor nach 1000 km immer eingesaut ist und Tropfen überall zurückbleiben wo er steht.
Also keine schöne Angelegenheit...
Von so einem Problem hatte ich noch nie gehört, vorher hatte ich die ölkühlerdichtungen ausgetauscht in Simmering nachgeschaut und und. Dann wollte ich bei demontiertem lüfterrad mal sehen ob alles schön trocken bleibt und siehe da, sonst wäre ich nie dahinter gekommen.
Du meinst also es handelt sich um einen Stopfen der raus muss?
Leider kommt man nicht ganz gut bei da der lüfterkasten den rechtwinkligen Zugang blockiert.
Den Motor möchte ich deshalb aber auf keinen Fall ausbauen das ist mir zu viel Arbeit.
Ich könnte den Stopfen einfach anbohren und dann versuchen zu ziehen?
Ist der Stopfen irgendwie eingeklebt, irgendetwas muss doch da sein damit es dicht wird?
Wo bekommt man einen solchen übermaßstopfen?
Kann man den vielleicht auch einkleben mit jb welt? Soll ja bis 300 Grad fest sein?
Grüße Andreas
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 18:03
von tuaelm
Handelt es sich im Original um einen solchen Stopfen? Und wird der einfach nur so vom reinschlagen dicht?
https://www.heritagepartscentre.com/de/ ... inium.html
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 18:31
von Steve
keine Ahnung, ob das der Stopfen ist, er ist im Ersatzteilkatalog leider nicht aufgeführt.
Ohne rechtwinkligen Zugang wird das meiner Meinung nach nichts.
Weder mit den Rausziehen, noch mit dem Einschlagen.
Kleben kannst du auch vergessen, das ist immerhin Öldruck hinter. Der Stopfen braucht eine Presspassung die man am besten vorher mal grob ausrechnet. Einschlagen dann mit Loctite Welle-Nabe, dann ist für immer Ruhe.
Dafür muss das ganze aber penibelst entfettet sein, auch so eine Sache die bei montiertem Motor kaum zu schaffen ist,
Oder halt Gewindestopfen, so habe ich es bei meinen Motoren gemacht bei denen ich zu Reinigungszwecken nach der Bearbeitung die Stopfen gezogen habe.
Vielleicht hat jemand anderes im Forum ja noch eine Idee für eine Bastellösung bei eingebautem Motor...
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 18:45
von Theo
Hallo
Du kannst versuchen, den Stopfen mit einem kräftigen Durchschlag zu fixieren, um ihn anschließend mit ein paar Körnerpunkten zu fixieren!
Danach solltest du dich einstellen, mit Aceton säubern und die Stelle mit einem geeigneten Mittel versiegeln….( locktide MR 5923 ) oder ein 2K Mittel was gut ist ( ich kenne keines)….
Wenn du den Stopfen ausbauen möchtest, musst du ein Gewinde reinbohren und mit dem Zug, den Stopfen herausziehen. Danach kannst du ein Gewinde schneiden und einen konischen Stopfen einbauen. da du das am besten mit allen stopfen machen solltest und das etwas Arbeit ist, rentiert es sich nur im Zuge einer Motor Revision.
Allerdings soll man sich nicht wundern, was man in den Kanälen alles so findet. Rentieren tut sich das noch mal.
Re: Ölverlust am Motorblock hinten aus vermeintlicher Bohrung neben ölfilterflansch, hat jemand sowas schon mal gesehen?
Verfasst: 27.06.2023 18:50
von Theo