Seite 1 von 1

Außensteckdose und Zigarrettenanzünder

Verfasst: 07.07.2023 17:00
von Tomtilom
Moin an alle!

Ich möchte für meinen T2a die amerikanische Außensteckdose und die Innendose auf den deutschen Standard umrüsten. Finde aber weder gescheite Bilder oder noch bestellbare Ersatzteile. Habt ihr hier Erfahrungen sammeln können und mögt diese teilen?

Zudem möchte ich, weil aktuell komplett stromlos unterwegs, einen Zigarettenanzünder nachrüsten. Hat einer von euch ein Foto von der Position am Armaturenbrett und vom Anzünder selber? Ich bin über etliche Golf 3 Anzünder gestolpert, aber die grüne Beleuchtung schreckt mich echt ab.

Danke für eure Hilfe!

Tom

Re: Außensteckdose und Zigarrettenanzünder

Verfasst: 07.07.2023 22:40
von rogerWilco
Hallo Tom,

zur US-Außensteckdose weiß ich leider nichts. Meines Wissens hat es unsere Busse nie mit Zigarettenanzünder gegeben *), aber es gab eine 12V-Steckdose bei Behördenfahrzeugen. Diese saß ca. mittig unter dem Handschuhfach, bei gepolsterten Armaturenbrettern kann man von hinten die Position erfühlen.

luftgekuehlte gruesse

Edgar

* Außer T2c ...

Re: Außensteckdose und Zigarrettenanzünder

Verfasst: 07.07.2023 23:10
von bulli71
Bezüglich deutscher Standard, das wäre dann für außen die CEE Dose.
Ich weiß die ist Vorschrift, aber wenn man das außen vor lässt lohnt vielleicht ein Blick auf diese Alternative (s.u.).
Ich habe CEE bei meinem Wohnwagen raus geschmissen weil mich dieser Mist nur genervt hat. Das Ding ist sch... zu händeln und vollkommen überflüssig klobig.
Es gibt dann noch die DEFA Stecker, aber die sind sündhaft teuer.
Auf der Suche nach etwas vergleichbaren bin ich auf Neutrik gestoßen, ebenfalls für 16A und verpolungssicher sowie unter Last steckbar.
Ist ein Dreh-Klick Verschluss, handlich, super zu stecken, klein und unauffällig. Find ich super, vielleicht ist das was.

https://www.ebay.de/itm/184663694174?mk ... media=COPY

Re: Außensteckdose und Zigarrettenanzünder

Verfasst: 08.07.2023 08:50
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Tom,
Tomtilom hat geschrieben: 07.07.2023 17:00... amerikanische Außensteckdose... auf den deutschen Standard umrüsten...
Gibt es so nicht mehr bei Händlern, da heute die blauen CEE die Norm und unser alte Kram längst abverkauft und nicht mehr in Produktion.
Mit etwas Glück gibt es die alten vielleicht noch in Kleinanzeigen - aber eher sehr rar.

Bilder und Infos auf meiner Website (um 2010 konnte ich für meinen Bedarf noch welche finden - eine verbaut, eine Ersatz):
https://www.vw-t2-bulli.de/de-westfalia ... ocket.html
Bild

Mancher hier hat sich dann auch Lösungen lieber versteckt unter den Bulli oder in den Motorraum verbaut...
und belässt den alten Kram als Deko.

Kleine Schuko Innensteckdosen (statt der aus dem Baumarkt mit zu fettem Rahmen) gibt es im Campingzubehör wie Reimo/Fritz Berger/Frankana/... u.a.
Tomtilom hat geschrieben: 07.07.2023 17:00...einen Zigarettenanzünder nachrüsten...
Wie schon geschrieben wurde: gab es nie zu deutschen T2 Zeiten.
Es gab nur z.B. bei Behördenfahrzeugen die kleinere und bessere aber heute unüblichere 12 V DIN ISO 4165 Bordspannungs-Steckdose.

Ich hab meine unbeleuchteten Zigarettenanzünderdosen damals unsichtbar im Handschuhfach und hinten eingebaut...
nutze es aber fast nur für USB-Adapter und würde (und werde) heute eher USB Typ A und C Dosen verbauen mit Schalter
(manche verbrauchen ungenutzt wenig aber zu viel Strom, Vorsicht im Winterschlaf)

Grüße,

Re: Außensteckdose und Zigarrettenanzünder

Verfasst: 08.07.2023 09:33
von Rolf-Stephan Badura
rogerWilco hat geschrieben: 07.07.2023 22:40... gab eine 12V-Steckdose bei Behördenfahrzeugen. Diese saß ca. mittig unter dem Handschuhfach, bei gepolsterten Armaturenbrettern kann man von hinten die Position erfühlen.
Laut TDv 2310/004-12 Seite 70 (siehe meine Website Betriebsanleitungen) aber nicht nur immer mittig, sondern neben dem Nebelschalter - bei mir Position der Heckscheibenbeheizung.

Bei ungepolsterten sind die Positionen wohl auch hinten markiert... siehe:
Bild

Grüße,

Re: Außensteckdose und Zigarrettenanzünder

Verfasst: 08.07.2023 12:15
von Tomtilom
Toll! Damit kann ich was anfangen.

Vielen lieben Dank an euch alle und ein schönes Sommerwochenende!

Tom

Re: Außensteckdose und Zigarrettenanzünder

Verfasst: 08.07.2023 13:10
von Olli239
Die US Aussensteckdosen kann man recht gut mit den Neutrik Steckern umbauen… innen würde ich Berker Integro Flows empfehlen - die sind schön Kompakt.

Ich hab das im B so gelöst: viewtopic.php?f=7&t=21588

Im A musst Du dir nur überlegen wo die Sicherungen hinkommen… hier bietet sich evtl. der Back to Back Sitz an, falls Du einen hast…
rogerWilco hat geschrieben: 07.07.2023 22:40 aber es gab eine 12V-Steckdose bei Behördenfahrzeugen. Diese saß ca. mittig unter dem Handschuhfach, bei gepolsterten Armaturenbrettern kann man von hinten die Position erfühlen.
Bei den B Campern (zumindest die Exportmodelle) war die Bordspannungssteckdose quasi auch Standard mittig unter dem Handschuhfach…

Viele Grüße
Olli