Seite 1 von 2
Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 20.07.2023 16:11
von bullibaer
Liebe Bullikollegen,
mein Bulli kam aus dem Winterlager und lief erst gut und sofort. Nun ging er plötzlich im Standgas aus und blieb nur an , wenn ich ihn am Gas hielt.
Ich vermutete: Leerlaufdüse verstopft. Also macht ich mich ans Werk und habe aus Blödheit, weil ich das noch nie gemacht habe, die kleine Messingschraube daneben rausgedreht und .....verloren. Nun startet er überhaupt nicht mehr. Kann das an der kleinen Schraube daneben liegen, welche nun fehlt? Ich habe einen 1600 ccm Motor in einem 71'er T2a, also der normale Solexvergaser. Habt ihr mir nen Tipp? Und ich wollte doch morgen zum Treffen fahren im Nordschwarzwald...
Liebe Güße
Bullibaer
Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 20.07.2023 16:53
von woita
Hallo Bullibär,
ich gehe davon aus, dass du somit einen 34Pict3 als Vergaser hast.
Neben der Leerlaufdüse ist die Zusatzkraftstoffdüse mit einem Verschlussstopfen und den hast du wohl herausgedreht.
Das hier:
https://www.vergaserteile.de/p/schaftsc ... t-vergaser
Da würd ich einfach anrufen, die Steiung des Gewindes erfragen und eine passende Schraube wieder reindrehen.
Gruß woita
Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 21.07.2023 10:51
von bullibaer
Hallo Wolta,
genau diese Schraube ist es! Danke für den link, ich setze mich mit dem Händler in Verbindung. Danke!
Bullligrüße
Bullibär
Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 22.07.2023 11:43
von bullibaer
Die kleine Schraube zum Verschließen der Zusatzdüsenöffnung wieder gefunden und reingedreht.. Die Leerlaufdüse habe ich mit dem Abschaltteil daran rausgedreht und mit Verdünner gereinigt und ausgeblasen, danach wieder reingedreht, Stecker drauf. Motor startet nicht. Kein Mucks. Vorher lief er doch immerhin,, wenn auch nicht im Leerlauf . Was habe ich jetzt falsch gemacht?
Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 22.07.2023 20:40
von bullijochen
Hallo hast du auch das Loch ausgeblasen? Kommt denn auch 12V am Stecker für das Leerlaufabschaltventil an? Bzw klickt es wenn man bei Zündung an den Stecker aufsteckt und wieder abzieht?
Gruß Jochen
Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 22.07.2023 21:50
von Zamba
bullibaer hat geschrieben: ↑22.07.2023 11:43
Die Leerlaufdüse habe ich mit dem Abschaltteil daran rausgedreht
Das verstehe ich nicht. Die Leerlaufdüse sitzt beim 34/3 doch nicht AM Abschaltventil?? Hast Du einen anderen Vergaser?
Gruß Gudrun
Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 23.07.2023 13:42
von bullibaer
Hallo Gudrun,
das sieht bei mir so aus(siehe Foto).
Das Abschaltgerät sitzt genau auf der Düse.
@bullijochen: 12 V kommt an, ausgeblasen ist, funktioniert. Aber ich habe jetzt das Problem andernorts geortet:
Kein Zündfunke am Hauptkabel an der Spule. An Klemme 15 kommt kein Strom an.
Vorne am Zündschloss steht bei eingeschalteter Zündung sehr wohl Strom bis zum Sicherungskasten. steckkontakte geprüft, auf dem Kabel was zur Spule läuft auch, muss wohl dazwischen ein „Leck“ sein…

Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 23.07.2023 14:06
von bullijochen
Da ist beim Typ 4 Motor links hinten auf dem Längsholm eine Sicherung. Wie das beim Typ 1 gelöst ist weiß ich leider nicht.. aber such mal nach dem schwarzen rundem Kästchen da ist dann eine Torpedo Sicherung drin...
Gruß Jochen
Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 23.07.2023 14:17
von bullibaer
Ja, vor der Spule ist eine Sicherung fliegend eingebaut, die ist in Ordnung, schon vor der Sicherung in Richtung Zü
ndschloss kein Saft auf der Leitung, vermute: Kabelbruch

Re: Leerlaufdüse Problem
Verfasst: 23.07.2023 14:46
von Zamba
Dann hast Du nicht den 34 PICT 3 Vergaser. Meines Wissens würde der zu einem 50PS AS oder AD gehören. Das Abschaltventil sitzt beim 34/3 in Fahrtrichtung links und nicht rechts!
Gruß