habe nach 20 Jahren meinen VW-Camper wieder relativiert und seit heute die H-Zulassung. Habe den Bus seit 1992 und nur einmal im Sommerurlaub Langstrecke gefahren. Seit 2020 stand er im Carport, einmal,pro Jahr Motorstart sonst nichts…..
Jetzt zu meiner Frage - habe heute noch die Zündanlage (Kerzen, Zündkabel, Zündspule, Unterbrecher und Verteilerdeckel) getauscht. Dabei habe ich die Kompression gemessen:
Zyl.1 - 4,5bar
Zyl.2 - 9 bar
Zyl.4 - 8,5bar
Zyl.3 - 8,5bar
Kein Ölverlust am Motor, alles trocken, guter und runder Motorlauf. Ventilspiel wurde vor 2 Jahren eingestellt/geprüft. Kaum Kilometer gefahrenseitdem.
Der Bulli läuft, nimmt das Gas an, aber er ist vlt. etwas müde am Berg.
Was ratet ihr mir, muß ich mir Sorgen um den Motor/Zylinder machen? was könnte den Druckverlust hervorrufen? Oder gibt es einfachere (leicht zu behebende) Ursachen für den Druckverlust. Habe hier im Forum schonmal von Ventildeckeldichtungen oder Stößelrohrdichtungen gelesen.
Will keinen Motorschaden riskieren, was würdet ihr mir empfehlen? Bin für jeden Tipp dankbar -
herzlichen Dank, euer Kalle.