US Einspritzer (GD) Motor läuft nicht
Verfasst: 21.08.2023 14:39
Moin, Einspritzer-Experten ....ich bin verzweifelt
Ich habe meinen ersten T2 seit ein paar Monaten und versuche den "Wartungsstau" abzuarbeiten um endlich eine entspannte Fahrbereitschaft herzustellen. In diesem Sinne haben einem Kumpel und ich nach Austausch alter Teile den Motor nicht mehr zum Laufen gebracht. Ausgebaut haben wir den Motor um die Kupplung zu wechseln und in dem Zusammenhang alles was beim Ausbau sinnvoll ist, zu erneuern.
Nach dem Einbau, lief der Motor zuerst rund aber hochtourig mit leicht schwarzem Audpuffqualm, ist aber bei leichtem Gasgeben abgesoffen.
Wir hatten beemerkt das der Stecker des LMM nicht gesteckt war
Voller Hoffnung den Fehler gefunden zu haben lief der Motor nur mit etwas gasgeben aber extrem unrund und ging ohne gasgeben sofort aus. Wir haben (ohne vorhandenem Messgerät) probiert mit der CO und Leerlaufschraube zu korrigieren....ohne Erfolg.
Ich hatte hier gelesen das sich ein defekter Tempsensor 2 genau das verursacht, wäre aber Zufall wenn er genau jetzt defekt wäre (ich hätte noch einen von Wagenteile in Reserve)
Was haben wir gemacht:
- Komplett neue Verschlauchung für die Einsprizung
- Einspritdüsen ultraschallgereinigt + neue Dichtring
- AGR neu mit Platte und Dichtung abgedichtet (war vorher auch abgedichtet)
- Unterdruckleitung zum BKV neu gedichtet
- alle Benzinleitungen neu (auch Überlauf am Tank)
- Kaltstartdüse gereinigt + neue Dichtung (war augenscheinlich stark verrostet)
- Neue Zündkerzen NGK B6ES
Außerdem:
- Neue Kupplung + Lager
- Neuen Wäremetauscher
- Hot-Start-Relais
- Div. Kleinigkeiten
Als nächstes ist folgendes geplant (bewaffnet mit US Rep.-Leitfaden):
- Suche nach Falschluft an allen Komonenten, aber wie? Bremsenreiniger?
- Kaltstartdüse nach Reinigung auf Dichtigkeit prüfen (nach US Rep-Leitfaden)
- Gestänge zwischen Drosselklappe und AGR Ventil entfernen (vielleicht ist etwas verhakt)
- Temperaturfühler 2 prüfen ggf ersetzen
- Dichtring Drosselklappe prüfen
Der Bus steht 170km entfernt bei meinem Kumpel auf der Bühne, und ich möchte gern für den nächsten Termin "bewaffnet" in den Kampf ziehen
Habt Ihr Hinweise, Ratschläge, Ergänzungen die mir bei der Suche hefen könnten? Ich bin Dankbar für alles
VG Jörg

Ich habe meinen ersten T2 seit ein paar Monaten und versuche den "Wartungsstau" abzuarbeiten um endlich eine entspannte Fahrbereitschaft herzustellen. In diesem Sinne haben einem Kumpel und ich nach Austausch alter Teile den Motor nicht mehr zum Laufen gebracht. Ausgebaut haben wir den Motor um die Kupplung zu wechseln und in dem Zusammenhang alles was beim Ausbau sinnvoll ist, zu erneuern.
Nach dem Einbau, lief der Motor zuerst rund aber hochtourig mit leicht schwarzem Audpuffqualm, ist aber bei leichtem Gasgeben abgesoffen.
Wir hatten beemerkt das der Stecker des LMM nicht gesteckt war

Ich hatte hier gelesen das sich ein defekter Tempsensor 2 genau das verursacht, wäre aber Zufall wenn er genau jetzt defekt wäre (ich hätte noch einen von Wagenteile in Reserve)
Was haben wir gemacht:
- Komplett neue Verschlauchung für die Einsprizung
- Einspritdüsen ultraschallgereinigt + neue Dichtring
- AGR neu mit Platte und Dichtung abgedichtet (war vorher auch abgedichtet)
- Unterdruckleitung zum BKV neu gedichtet
- alle Benzinleitungen neu (auch Überlauf am Tank)
- Kaltstartdüse gereinigt + neue Dichtung (war augenscheinlich stark verrostet)
- Neue Zündkerzen NGK B6ES
Außerdem:
- Neue Kupplung + Lager
- Neuen Wäremetauscher
- Hot-Start-Relais
- Div. Kleinigkeiten
Als nächstes ist folgendes geplant (bewaffnet mit US Rep.-Leitfaden):
- Suche nach Falschluft an allen Komonenten, aber wie? Bremsenreiniger?
- Kaltstartdüse nach Reinigung auf Dichtigkeit prüfen (nach US Rep-Leitfaden)
- Gestänge zwischen Drosselklappe und AGR Ventil entfernen (vielleicht ist etwas verhakt)
- Temperaturfühler 2 prüfen ggf ersetzen
- Dichtring Drosselklappe prüfen
Der Bus steht 170km entfernt bei meinem Kumpel auf der Bühne, und ich möchte gern für den nächsten Termin "bewaffnet" in den Kampf ziehen

Habt Ihr Hinweise, Ratschläge, Ergänzungen die mir bei der Suche hefen könnten? Ich bin Dankbar für alles

VG Jörg