Seite 1 von 1

Achsmanschette Anzugsdrehmoment

Verfasst: 05.09.2023 18:33
von OssiWesty
Hallo Forum,

über Achsmanschetten wurde hier schon viel geschrieben, und das ist ja auch immer Thema auf den Treffen.

Bei unserem T2b-Westy musste ich vor Jahren schon mal eine Manschette erneuern und fand dafür eine von Bilstein in (lt. Verkäufer) Erstausstatterqualität. Dafür habe ich in der Gemeinde damals viel Pessimismus geerntet, etwa von der Sorte „hält höchstens 500 km“. Kürzlich habe ich, nach Jahren und nach etlichen Tkm, die Manschette mal wieder kontrolliert, und sie ist noch lupenrein.

Leider ist dabei aufgefallen, dass nun auf der Gegenseite die radseitige Manschette gerissen ist. Mir steht also dieselbe Operation wieder bevor. Hoffentlich hat das Bilstein-Teil wieder dieselbe Qualität wie damals…

Nun meine Frage: damals habe ich die 6 Vielzahn-Schrauben einfach „fest“ angezogen. Jetzt frage ich mich, ob ich nicht besser ein bestimmtes Drehmoment einhalten sollte. Kennt da jemand Zahlen? Dasselbe Anzugsmoment bräuchte man ja auch beim Austausch der Antriebswellen komplett…

VG
Lutz

Re: Achsmanschette Anzugsdrehmoment

Verfasst: 05.09.2023 18:53
von Norbert*848b
Moin Lutz,
OssiWesty hat geschrieben: 05.09.2023 18:33 Nun meine Frage: damals habe ich die 6 Vielzahn-Schrauben einfach „fest“ angezogen. Jetzt frage ich mich, ob ich nicht besser ein bestimmtes Drehmoment einhalten sollte. Kennt da jemand Zahlen?
Das Thema hatten wir hier schon einmal in Verbindung mit neu zu verwendenden Schnorrscheiben:
viewtopic.php?f=7&t=6433&start=80
OssiWesty hat geschrieben: 05.09.2023 18:33 Hoffentlich hat das Bilstein-Teil wieder dieselbe Qualität wie damals…
Da verfüge ich leider über keinerlei Erfahrung.

Ich könnte Dir aber zwei Rockford CV Boots anbieten, da scheint die Qualität zu stimmen:
viewtopic.php?p=321410#p321410
Lass mir bitte bei Bedarf eine PN zukommen

Re: Achsmanschette Anzugsdrehmoment

Verfasst: 05.09.2023 20:12
von aircooled68
Ich glaube nicht mehr an schlechte Qualität der Achsmanschetten. Meine Metelli sind seit 25ktm noch in Ordnung. Nur ein Gleichlaufgelenk hat sich kürzlich verabschiedet. War wohl n Produktionsfehler, der Rest ist in Ordnung und die Teile sind auch noch an weiteren Fahrzeugen verbaut. Ist ja jetzt nicht die Welt, der Tausch einer Antriebswelle geht ja auch in der Garage oder am Straßenrand...
Achja zum Thema: Vielzahn, Schnorrscheibe, 45NM
Gruß Jan

Re: Achsmanschette Anzugsdrehmoment

Verfasst: 05.09.2023 21:06
von OssiWesty
… kürzlich riet mir jemand, die Manschetten regelmäßig auch von außen mit Silikonspray zu pflegen. Klingt doch lebensverlängernd, wenn ihr mich fragt. Kostet fast nichts und lässt sich leicht am Straßenrand machen!

@Norbert: Danke für das Angebot, aber das Bilsteinding liegt hier schon rum :wink:

Danke Euch beiden für die schnelle Antwort. :bier: