CP Getriebe, welches soll ich auf- und einbauen?
Verfasst: 14.09.2023 14:03
Hallo zusammen,
ich habe tatsächlich zwei CP Getriebe liegen und erstmal äußerlich gereinigt.
Dabei ist das Abpinseln mit Diesel eine echte Wunderwaffe, anschließend mit Bremsenreiniger abgesprüht und noch etwas mit Unterstützung eines Grillreinigers abgekärchert, leider nur mit kalten Wasser.
Ich finde das kann sich sehen lassen.
Auf dem Bild das vordere hat die Kennung CP 17049, lt. Knappmann also vom 17.04.1979 und das hintere auf der Bierkiste CP 10126, also 10.12.1976, liege ich da richtig???
Laufleistung ist bei beiden unbekannt, das "ältere" hatte ich verbaut und lief einwandfrei und das andere mir mal über Kleinanzeigen vor Jahren als Ersatz günstig besorgt.
Nun hatte ich aber fast 20 Jahre nichts am Bus gemacht und entsprechend lange lagen beide im trockenen Keller eingelagert, aber mit Öl befüllt.
Das "Bierkistenmodell" hat nur diese Kennzeichnung
und das andere diese
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Woran kann ich im ausgebauten Zustand erkennen. welches Getriebe das "Bessere" wäre?
Dicht sind beide, aber ein Ölwechsel und neue Dichtungen / Simmerringe möchte ich denen schon verpassen.
Schon mal danke
ich habe tatsächlich zwei CP Getriebe liegen und erstmal äußerlich gereinigt.
Dabei ist das Abpinseln mit Diesel eine echte Wunderwaffe, anschließend mit Bremsenreiniger abgesprüht und noch etwas mit Unterstützung eines Grillreinigers abgekärchert, leider nur mit kalten Wasser.
Ich finde das kann sich sehen lassen.
Auf dem Bild das vordere hat die Kennung CP 17049, lt. Knappmann also vom 17.04.1979 und das hintere auf der Bierkiste CP 10126, also 10.12.1976, liege ich da richtig???
Laufleistung ist bei beiden unbekannt, das "ältere" hatte ich verbaut und lief einwandfrei und das andere mir mal über Kleinanzeigen vor Jahren als Ersatz günstig besorgt.
Nun hatte ich aber fast 20 Jahre nichts am Bus gemacht und entsprechend lange lagen beide im trockenen Keller eingelagert, aber mit Öl befüllt.
Das "Bierkistenmodell" hat nur diese Kennzeichnung
und das andere diese
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Woran kann ich im ausgebauten Zustand erkennen. welches Getriebe das "Bessere" wäre?
Dicht sind beide, aber ein Ölwechsel und neue Dichtungen / Simmerringe möchte ich denen schon verpassen.
Schon mal danke