Seite 1 von 5

Kein Bremsdruck

Verfasst: 20.09.2023 18:07
von b.s.
Guten Abend,
ich benötige Schwarmwissen zum Thema Bremsanlage.
Ich bin Bernd, 54J, Bulifahrer seit 1997 (79er Westfalia) und arbeite gerade an einer 73er Doka.

Ich habe die Bremsanlage komplett erneuert. Bremssättel, Scheiben, Klötze, Radbremszylinder, Ankerbleche, Trommeln und Beläge. Weiterhin Leitungen und NOS-Hauptbremszylinder von ATE (20,64mm) und Druckstange ( eingestellt auf 106mm) bei 1mm Spiel zum HBZ.
Entlüftet mit Überdruckentlüftungsgerät mit dem Ergebnis : kein Bremsdruck (ca. 500ml sind durchgelaufen), aber auch keine Luftblasen
Manuell entlüftet, gleiches Ergebnis.
Bremsanlage ist und bleibt trocken, so dass Undichtigkeit ausgeschlosen werden kann.
Habe den HBZ im Verdacht gehabt, und diesen heute gegen einen neuen von ClassicLine getausch
Wieder entlüftet, bis keine Luft mehr im System war, immer noch kein Druck!!, :(
Ich brauche weitere Ideen.
Grüße
Bernd

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 20.09.2023 20:27
von Norbert*848b
Hallo Bernd,
herzlich Willkommen hier im Forum.

Eine Ferndiagnose ist ja nun einmal immer schwierig, weil das "Look & Feel" fehlt, man müsste Dir eigentlich besser über die Schulter schauen können. :D
b.s. hat geschrieben: 20.09.2023 18:07 Ich brauche weitere Ideen.

Mir fehlt jetzt noch der Hinweis, dass Du auch die hintere Bremse eingestellt hast.
(Sternmuttern re. +li. abwechselnd anziehen, bis das Rad blockiert und schrittweise lösen, auch wieder abwechselnd, bis das Rad wieder frei dreht.)
b.s. hat geschrieben: 20.09.2023 18:07 Entlüftet mit Überdruckentlüftungsgerät...
Wenn Du Druck auf dem Nachfüllbehälter gegeben hast, dann lassen sich die Räder aber nicht mehr frei oder nur ganz schwer drehen?

Wenn aus allen Entlüfterschrauben nur noch Bremsflüssigkeit herauskommt, sollte die Bremsanlage eigentlich vollständig gefüllt sein.

Vielleicht auch noch interessant: viewtopic.php?f=7&t=29973

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 21.09.2023 05:02
von b.s.
Hallo Norbert,

danke für deine Antwort. Bremsen hi. sind korrekt eingestellt worden!
Die 2 bar Druck auf dem System sollen "ja nur" die Flüssigkeit schieben und erzeugen keinen signifikanten Bremsdruck. Räder drehen.

Aber den Hinweis mit dem Pedalfeststeller kannte ich nicht und werde ihn am Samstag ausprobieren. Ich berichte.

Gruß

bernd

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 21.09.2023 06:23
von Bulli-Tom
Mir fällt nur noch der Hinweis auf die richtige Reihenfolge beim Entlüften ein...

Ansonsten einfach nochmals entlüften, hatte ich auch schon - nach dem zweiten "ich entlüfte einfach in Ruhe morgen nochmal" war plötzlich die Luft draußen....

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 21.09.2023 17:15
von Matthias S.
Zu kurze Radbremszylinder hatte ich mal verkauft bekommen. Auch kein Bremsdruck damals, ich war am Verzweifeln.
Grüße Matthias

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 22.09.2023 08:07
von Frederik
b.s. hat geschrieben: 20.09.2023 18:07 Entlüftet mit Überdruckentlüftungsgerät mit dem Ergebnis : kein Bremsdruck
Moin Bernd,

ich hänge gerade an genau der gleichen Stelle.
Darf ich fragen, wie du den Deckel zum Nachfüllbehälter abgedichtet hast für das Überdruckentlüftungsgerät?
Bei meinem letzten Versuch hat mein Eingenbau-Deckel mit Stecknippel und 2K Verklebung schon bei 0.5 bar nachgelassen.

Hier ist V2
signal-2023-09-22-09-31-30-798.jpg
Mit 2 Dichtungen innen und außen und einer Kontermutter (eigentlich ein Reduktionsdoppelnippel weil es keine 1/4" Muttern einfach zu kaufen gibt)

Der fehlende Bremsdruck ist bei angelassenem Motor? Fällt das Pedal durch?

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 22.09.2023 10:12
von Norbert*848b
@Frederik
Frederik hat geschrieben: 22.09.2023 08:07 Der fehlende Bremsdruck ist bei angelassenem Motor? Fällt das Pedal durch?
Da dürfte Bernd nichts zu sagen können, denn bei seinem Fahrzeug ist kein BKV (Nomenklatur ATE: Bremsgerät) eingebaut. Zu erkennen ist das am Hauptbremszylinder mit Bohrungsdurchmesser 20,64mm. (23,81 mm mit Bremsgerät :wink: )

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 22.09.2023 10:25
von Frederik
Respekt! So etwas sehe ich doch gar nicht :cry:
Am Deckel mit Nippel bin ich dennoch interessiert. Eine 3. Sauerei möchte ich mir ersparen :oops:

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 22.09.2023 12:03
von Steve
Frederik hat geschrieben: 22.09.2023 08:07
b.s. hat geschrieben: 20.09.2023 18:07 Entlüftet mit Überdruckentlüftungsgerät mit dem Ergebnis : kein Bremsdruck
Moin Bernd,

ich hänge gerade an genau der gleichen Stelle.
Darf ich fragen, wie du den Deckel zum Nachfüllbehälter abgedichtet hast für das Überdruckentlüftungsgerät?
Bei meinem letzten Versuch hat mein Eingenbau-Deckel mit Stecknippel und 2K Verklebung schon bei 0.5 bar nachgelassen.

Hier ist V2
signal-2023-09-22-09-31-30-798.jpg
Mit 2 Dichtungen innen und außen und einer Kontermutter (eigentlich ein Reduktionsdoppelnippel weil es keine 1/4" Muttern einfach zu kaufen gibt)

Der fehlende Bremsdruck ist bei angelassenem Motor? Fällt das Pedal durch?
warum willst du mit soviel Druck entlüften? Ich stelle den Druckminderer am Kompressor so ein, dass so gerade noch ein minimales Lüftchen rauskommt. Das reicht bei mir immer...
Viele Grüße
Stefan

Re: Kein Bremsdruck

Verfasst: 24.09.2023 15:22
von b.s.
Hallo in die Runde.

@ Matthias: zu kurze Radbremszylinder sind es leider auch nicht. Bei Radbremszylinder hinten und Scheiben vorne erwarte ich im Zweikreissystem zumind. Bremswirkung vorne.

@ Frederik: den Adapter für den Ausgleichsbehälter hab ich mir geliehen von einem Kollegen. Er hat ihn für "teuer Geld" gekauft. Passt dafür aber und ist auch dicht. Bezugsquelle kann ich erfragen wenn gewünscht.

Jetzt die schlechte Nachricht: auch der Pedalfeststeller mit anschließendem Entlüften hat nix gebracht.
Nochmals maschinel entlüftet mit 500 ml je Rad, ohne Ergebnis , dann nochmal konventionel per Hand: auch nix .

Hat noch wer eine Idee?
Bernd