Seite 1 von 3

Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 13:07
von Zamba
Hallo zusammen,
irgendwie greife ich im Moment dauernd ins Klo. Die Tankanzeige bewegte sich nicht mehr.
Alle elektrischen Prüfungen verwiesen auf den Geber. Zum Glück habe ich eine Revisionsklappe. Geber lose geschraubt, herausgezogen, es macht klack und das äußere Rohr liegt auf dem Tankboden und ich habe nur die Innerei in der Hand.
Da ich es für unmöglich halte das Rohr heraus zu bekommen (die Öffnung ist 2-3mm größer als das Rohr) habe ich gedacht, ich lass es im Tank liegen. Spricht da wohl irgendwas gegen? Die blöde kleine Mutter habe ich raus geholt.
Ach ja: falls jemand seinen kaputten Geber nicht weggeworfen hat, wäre ich für das äußere Rohr sehr dankbar!!
Gruß Gudrun

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 13:23
von ulme*326
Lass den Sprit ab und hol das Rohr mit nem Schweissdraht raus. Das macht doch sonst Geräusche ! Wäre allerdings auch ne Art von Tankreinigung - nein nicht drin lassen

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 14:36
von Norbert*848b
Hallo Gudrun,
ich bin auch für nicht drinnen lassen. Die Einfüllöffnung dürfte doch wohl groß genug sein.
Zamba hat geschrieben: 04.11.2023 13:07 Die blöde kleine Mutter habe ich raus geholt.
Naja und das kleine Sicherungsblech was darunter liegt?
War das vergessen worden oder hat man nur vergessen das Blech umzulegen, denn normalerweise kann die Mutter nicht abfallen bei vorschriftsmäßiger Montage.

Ich hoffe Du wirst aus dem Bild schlau.
Das Sicherungsblech hat eine kleine Nase welche umgebogen ist und die greift dann in ein kleines Loch vom Tauchrohr ein.
Somit kann sich dieses Blech nicht mehr verdrehen und wenn bei aufgedrehter Mutter das Blech umgeschlagen wird, ist ein "Verlierschutz" sichergestellt.
Y_FS_Bot.jpg

... oder hast Du einen Reprogeber der möglicherweise anders zusammen gebaut ist? Meine Beschreibung / Bild gilt nur für ein Originalteil.

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 15:53
von Zamba
Ich meine, daß Sicherungsblech gabs bei mir nicht. Was meinst Du mit Einfüllöffnung? Den Tankstutzen? Wie soll ich von da bis an das Rohr kommen und es auch noch hochziehen? Da brauche ich einen mindestens 1m langen Greifer, der vor Allem über 4cm!! greifen kann. Ich finde nur welche die max. 2,5cm können.
Gruß

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 16:54
von ulme*326
Ich würde zu zweit bei leerem Tank ( Ablaufstutzen mit Siebhülse rausschrauben nach dem Entleeren - da hast Du ohnedies Reinigungsbedarf) mit 2 Schweißdrähten vorgehen. Der eine bugsiert mit nem sehr langen Schweißdraht und ner daran gebogenen Art Kralle das Ding von Tankeinfüllstutzen her unters Geberloch welches ja glücklicherweise eine Revisionsöffnung hat- habe ich verstanden . Beim T2a kann man doch geradeaus vom Tankstutzen in den Tank gucken. Dann versucht der andere am Geberloch das Rohr aufzurichten mit Hilfe des Helfers am Einfüllstutzen (der sichert die Hülse gegen Wegrutschen beim Aufrichten) und dann kann die Person am Geberloch - wenn es dann irgendwannmal 😎 senkrecht steht - es mit nem Greifer oder auch eben nur mit diesem Schweissdraht und dessen irgendwie gestalteten Ende hochholen . Ich glaube nicht dass es magnetisch ist - melde mich aber später hierzu nochmal.

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 17:23
von Ben50678
Hallo Gudrun,

falls Du den Sprit ablassen willst, kann ich Dir ein paar große saubere Kanister leihen.
Ich hab auch noch einen (Repro) Tauchgeber rumliegen, da Norbert meinen Orginal-TG fit gemacht hat.
Den Repro-TG könntest Du gerne ausprobieren.

Gruß
Bernhard

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 17:53
von ulme*326
Die Hülse ist aus Alu ……

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 18:36
von T2a/b Camper
...... und hat unten am Boden und oben am Rand jeweils 2 2mm Löcher. Mit etwas Geduld lässt sich dort ein dünner Draht mit einem gebogenen Häkchen einfädeln so das man die Hülse rausgefummelt bekommt. 3-Adriges Hausstromkabel hat 1,5mm und ist bei den meisten vorhanden oder einfach Blumen- oder Tüddeldraht nehmen.

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 04.11.2023 19:01
von Zamba
Guten Abend!
Eure Vorschläge sagen also „Rohr auf jeden Fall raus“. Ok.
@Bernhard: Sprit ist schon raus, waren nur gut 10l. Lieben Dank!
@ Ulme: man kann eigentlich kaum durch das Geberloch manövrieren. Da sind insgesamt 32 Höhencm zu überwinden und das Loch ist ja nur 40mm. Aber danke für den Hinweis, dass ich durch den Stutzen in den Tank gucken kann.
@T2abcamper: ich glaube, das ist die erfolgversprechendsde(schreibt man das so??) Variante. Morgen wird probiert.
Auch die „2 Schweißdrahtvariante“.
Ich bin Euch sehr dankbar, fürs helfen!!
Gruß aus der Eifel

Re: Tauchrohrgeber für Tankanzeige

Verfasst: 05.11.2023 10:12
von Zamba
Törö Törö!
Ich habe das Subjekt geangelt!!
Fürs Poesiealbum: das Rohr so positioniert, dass eins von diesen 2 seitlichen Löchern oben liegt. 1,4mm Draht erst versucht als „Haken“ gebogen von Innen einzufädeln. Klappt nicht, weil der Draht so dünn ist, dass er bei der geringsten Berührung mit dem Rohr zitterte. Dann den Draht von Außen eingeführt, vorsichtig durchgeschoben, bis er einige cm herausschaut. Das Rohr mittels Kunststoffrohr „festgehalten“ (durch die Geberöffnung) und den Drahtüberstand mit einem Greifer nach oben gebogen. Fertig war die Angel. Und dann am Draht nach oben und RAUS ziehen.
Jetzt suche ich noch nach der evt. abgefallenen Sicherungsscheibe.
@Bernhard: kannst Du mal schauen, ob da irgendwas Klebriges unten auf das Gewinde kommt? Sieht auf Norberts Bild so aus.
Nochmals vielen vielen Dank und Allen einen schönen Sonntag
IMG_7021.jpeg