Seite 1 von 2
Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 15.11.2023 16:54
von Stefan3966
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Motor zu kompetieren, dabei habe ich festgestellt das ich keinerlei angaben gefunden habe wie die Vakuumschläuche richtig angeschlossen werden.
Meine Bitte währe zu erfahren was nach wo mit welchem abzweiger angeschlossen werden muss. Ich hoffe meine Bebilderung ist dabei hilfreich.
Unterdruckschläuche, VW T2 B, 1975, Motor ED mit Einspritzung L-Jetronik und Kat, US Version (Kali)
Verteiler: 1+2
AGR-Ventil: 3
Ansaugluftverteiler: 4
Thermoventil: 5+6
Drosselklappe: 7+8
Druckregler: 9
Schubluftventil: 10 nicht auf dem Bild
Wo kommen noch Y oder T Verbinder rein?
Ich hoffe ich habe an alles gedacht, wenn nicht bitte ich um hinweise.
Viele Grüße
Stefan
Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 15.11.2023 17:12
von vwt2@1978
Hallo Stefan,
schau mal bei Ratwell rein:
https://ratwell.com/technical/VacuumHoses.html
VG.
Jürgen
Re: Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 16.11.2023 09:23
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Stefan,
ich habe mal den Titel etwas ergänzt, damit man schneller weiß um welchen Motor es geht.
Wo du gerade alles so schön zerlegt hast, achte auch nach Möglichkeit auf die passende Teilequalität.
Gerade bei Benzinschläuchen gibt es böse Überraschungen.
Bewährt haben sich Schläuche nach der DIN 73379 -3E von der Firma Cohline.
Die bekommst du z.B. bei TK-Carparts.de
Dann hast du drei Sorten von Einspritzdüsen verbaut, das ist nicht wirklich schlimm, solange die auch alle wirklich funktionieren.
Den Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Zusatzluftschieber solltest du auch noch erneuern.
ID 13mm 45° gebogen.
viewtopic.php?f=7&t=4184
Und die Abgasrückführung würde ich komplett demontieren und verschließen. Das sind auch nur Falschluftquellen.
Und mit den Schläuchen hast du mit Ratwell ja schon den richtigen Tipp bekommen. Den Unterdruckanschluss an der Ansaugbrücke zwischen Zylinder 1&2 hast du bei deinen Zahlen übersehen.
Viele Grüße
Thomas
Re: Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 16.11.2023 09:30
von Stefan3966
Hallo Jürgen,
herzlichen Dank für den link.
Es ist recht undurchsichtig auf den Bildern,
ich werde das mal farblich in mein Bild einpassen und hoffe das jemand der Ahnung hat sich dieses mal auf Richtigkeit prüft.
Gruß Stefan
Re: Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 16.11.2023 09:42
von Tanjas&Thomas_T2b
Ich habe das mal hier eingezeichnet, wie es im Prinzip angeschlossen werden muss.
Mit den Drei Farben ist es auch gar nicht mehr so kompliziert.
Schau dir noch mal die Membran im Luftfilterkasten an. Oftmals sind die defekt.
In dem Fall lass den Anschluss einfach weg, sonst ziehst du da unnötig Falschluft.
Viele Grüße
Thomas
Re: Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 16.11.2023 09:56
von Stefan3966
Hallo Thomas, danke für die Informationen,
bin jetzt nochmal hin und habe ein Bild vom Ansaugluftverteiler und Ansaugbrücke am Zylinder 1/2 gemacht. Da sehe ich bei dem Verteiler keinen zusätzlichen Anschluss.
"Den Unterdruckanschluss an der Ansaugbrücke zwischen Zylinder 1&2 hast du bei deinen Zahlen übersehen."
Gruß Stefan
Re: Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 16.11.2023 22:28
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Stefan,
da habe ich auch mal wieder was gelernt.
Bei dir ist der Abgang über dem Anschluss für den Bremskraftverstärkerabgang.
Dann musst du die "gelben" Unterdruckschläuche die zum Benzindruckregler und dem Unterdruckbegrenzer gehen da anschließen.
Ich hatte übersehe, das bei deiner 4 zwei Anschlüsse sind.
Dann noch mal zu den Schläuchen an zwischen Ansaugrohr und Ansaugbrücke.
Das sind normalerweise 38mm Schläuche und beim 1,7l Motor waren das noch 36mm Schläuche.
Deine Schläuche sehen so aus, als wären die zu groß.
Das ist ungünstig, kauf da lieber noch mal passende Schläuche mit dem passenden Durchmesser.
Im Zweifel lieber eine Nummer kleiner als eine Nummer zu groß.
Dann muss man das mit den Schlauchschellen nicht dicht Quetschen, sondern muss das nur leicht fixieren.
Viele Grüße
Thomas
Re: Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 17.11.2023 09:25
von Stefan3966
Hallo Thomas,
mit den Ansaugschläuchen hast du Recht, die sind wirklich einfach zu groß.
Da muss ich nachbessern.
Der Motor ist ein 1,8
Danke für die Hinweise, dadurch kann das Projekt nur besser werden.
Viele liebe Grüße
Stefan
Re: Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 17.11.2023 11:31
von Stefan3966
Habe einmal den Plan angepasst an den ED Motor
Kann das so richtig sein?
Zündverteiler: 1+2
AGR-Ventil: 3
Ansaugluftverteiler: 4
Thermoventil: 5+6
Drosselklappe: 7+8
Druckregler: 9
Schubluftventil: 10 nicht auf dem Bild
Ein/aus Ventil (Luftfilter): 11 nicht auf dem Bild
Aktivkohlefilter: 12 nicht auf dem Bild

- Motor ED 1,8

- Unterdruckleitungen
Viele Grüße Stefan
Re: Unterdruckschläuche richtige Verlegung ED-Einspritzer
Verfasst: 17.11.2023 19:38
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Stefan,
das sieht für mich erst mal stimmig aus.
Aber ich würde die ganze Abgasrückführung weg lassen.
In aller Regel sind die Rohre eh alle zu gesetzt und es ist eine Falschluftquelle.
Wenn du die Öffnung an der Drosselklappe mit einer Platte verschließt, hast du auch weniger Geraffel am Motor.
Viele Grüße
Thomas