Seite 1 von 1

Polsterhöhe T2a Westy-Klappbank

Verfasst: 29.11.2023 11:05
von ulme*326
Kann mir jemand aus dem Stehgreif sagen ob man die Polsterhöhe bei einer Westyklappbank auf T2b -Posterdicke reduzieren kann? Dass das Kofferraumpolster in der Höhe mit angepasst werden muss ist klar - die Frage ist ob die Scharrnierkinematik bei der T2aWestybank ne andere ist - eigentlich muss man ja dann zwischen Lehne und Sitzfläche einen Spalt sehen ……
Gruß Andreas

Re: Polsterhöhe T2a Westy-Klappbank

Verfasst: 29.11.2023 12:46
von Norbert*848b
Hallo Andreas,
ulme*326 hat geschrieben: 29.11.2023 11:05 Kann mir jemand aus dem Stehgreif sagen ob man die Polsterhöhe bei einer Westyklappbank auf T2b -Posterdicke reduzieren kann?
Theoretisch geht das wohl.
ulme*326 hat geschrieben: 29.11.2023 11:05 ... die Frage ist ob die Scharrnierkinematik bei der T2aWestybank ne andere ist - eigentlich muss man ja dann zwischen Lehne und Sitzfläche einen Spalt sehen …
Ja, die Mechanik beim T2a (und meinem T2 a/b) ist eine andere. Polsterhöhe beim "a" beträgt 13 cm und beim "b" 8 cm. Somit bekommst Du einen Spalt von 5 cm (falls Du die gleichen Bretter und Bohrlöcher für Lehne und Sitzfläche weiter verwenden möchtest).

Es wäre jetzt wohl eine Möglichkeit mit neuen Brettern (halt andere Maße) und neuem Ausrichten, den Spalt zu vermeiden. Da liegen mir aber keine Erfahrungswerte vor, hab ich noch nicht ausprobieren müssen.

Re: Polsterhöhe T2a Westy-Klappbank

Verfasst: 29.11.2023 12:52
von ulme*326
Danke für Deine Einschätzung Norbert

Re: Polsterhöhe T2a Westy-Klappbank

Verfasst: 01.12.2023 14:43
von retroracer
Norbert*848b hat geschrieben: 29.11.2023 12:46 Hallo Andreas,
ulme*326 hat geschrieben: 29.11.2023 11:05 Kann mir jemand aus dem Stehgreif sagen ob man die Polsterhöhe bei einer Westyklappbank auf T2b -Posterdicke reduzieren kann?
Theoretisch geht das wohl.
ulme*326 hat geschrieben: 29.11.2023 11:05 ... die Frage ist ob die Scharrnierkinematik bei der T2aWestybank ne andere ist - eigentlich muss man ja dann zwischen Lehne und Sitzfläche einen Spalt sehen …
Ja, die Mechanik beim T2a (und meinem T2 a/b) ist eine andere. Polsterhöhe beim "a" beträgt 13 cm und beim "b" 8 cm. Somit bekommst Du einen Spalt von 5 cm (falls Du die gleichen Bretter und Bohrlöcher für Lehne und Sitzfläche weiter verwenden möchtest).

Es wäre jetzt wohl eine Möglichkeit mit neuen Brettern (halt andere Maße) und neuem Ausrichten, den Spalt zu vermeiden. Da liegen mir aber keine Erfahrungswerte vor, hab ich noch nicht ausprobieren müssen.
Hi Norbert,
eine Frage:

Hat der T2a/b eine eigene Mechanik für die Klappbank? Ich hatte bei mir festgestellt, das die vom T2a bei meinem T2a/b nicht passt, weil dort die Rillen des Kofferraumbodens anders sind, und hatte die Mechanik dann anpassen müssen, weil ich keine T2b Mechanik bekommen hatte. Bei meinem Kofferraumboden sind die Rillen wie beim T2b angeordnet.

VG Heiko

Re: Polsterhöhe T2a Westy-Klappbank

Verfasst: 02.12.2023 00:58
von Norbert*848b
@retroracer
retroracer hat geschrieben: 01.12.2023 14:43 Hat der T2a/b eine eigene Mechanik für die Klappbank?
Das kann ich leider so nicht sagen, denn ich bin der Meinung, gestützt auf diese Hänlderaussage:
https://nlavw.com/home/629-t2-early-bay ... -pair.html
bzw.: https://nlavw.com/213-westfalia-rock-roll-hinges
dass der T2 a/b halt noch die Scharniere vom T2 a bekommen hatte.
retroracer hat geschrieben: 01.12.2023 14:43 Ich hatte bei mir festgestellt, das die vom T2a bei meinem T2a/b nicht passt, weil dort die Rillen des Kofferraumbodens anders sind...
Dann weißt Du mehr als ich. Ich vermute einmal, dass womöglich die Sitzbank in der Breite etwas anders als beim T2 a ist, so dass man mit den Sicken besser hinkommt.
retroracer hat geschrieben: 01.12.2023 14:43 Bei meinem Kofferraumboden sind die Rillen wie beim T2b angeordnet.

Ja, das hab ich auch schon so mitbekommen, habe selbst auch euinen T2 a/b.

Für meinen damaligen T1 hatte ich eine T2 b Klappbank ergattern können und die hat auch problemlos gepasst, ebenso hatte ich keine Schwierigkeiten mit den Sicken bekommen.
Ich war allerdings mit der "nur" 8 cm dicken Schaumstoffhöhe nicht so glücklich geworden und war etwas neidisch auf meines Bruders Bus. Der hatte damals einen T2a MJ '68 besessen, wo die Schaumstoffstärke diese besagten 13 cm betrug.