Leerlaufabschaltventil prüfen
Verfasst: 07.02.2024 11:40
Hallo zusammen
Ich habe an meinem Typ1, 1.6 Liter-Motor das Problem, dass er bei voller Fahrt plötzlich ausgeht. Nicht immer, nur sporadisch. Meine Analyse des Fehlers hat ergeben, dass es eigentlich fast nur an einem nicht korrekt funktionierenden Leerlaufabschaltventils liegen kann. Denn wenn ich dann anhalte, die Zündung aus mache und den Motor wieder starte, startet dieser wieder sofort. Ich dachte mir so, gut, ein altes Ventil, vielleicht mag die Spule das Ventil nicht halten bei z.B. einer Bodenwelle, daher geht er aus.
Jetzt habe ich jedoch festgestellt, dass das Ventil letzten Sommer in der Werkstatt getauscht wurde und da auch zuverlässig bis spät in den Spätherbst lief. Daher meine Fragen:
- ist es realistisch, dass ein neues Ventil "schlecht" sein kann? Mangelnde Qualität von Repro-Teilen?
- kann ein Leerlaufabschaltventil geprüft werden?
Besten Dank für eure Antworte.
Beste Grüsse
Patrick
Ich habe an meinem Typ1, 1.6 Liter-Motor das Problem, dass er bei voller Fahrt plötzlich ausgeht. Nicht immer, nur sporadisch. Meine Analyse des Fehlers hat ergeben, dass es eigentlich fast nur an einem nicht korrekt funktionierenden Leerlaufabschaltventils liegen kann. Denn wenn ich dann anhalte, die Zündung aus mache und den Motor wieder starte, startet dieser wieder sofort. Ich dachte mir so, gut, ein altes Ventil, vielleicht mag die Spule das Ventil nicht halten bei z.B. einer Bodenwelle, daher geht er aus.
Jetzt habe ich jedoch festgestellt, dass das Ventil letzten Sommer in der Werkstatt getauscht wurde und da auch zuverlässig bis spät in den Spätherbst lief. Daher meine Fragen:
- ist es realistisch, dass ein neues Ventil "schlecht" sein kann? Mangelnde Qualität von Repro-Teilen?
- kann ein Leerlaufabschaltventil geprüft werden?
Besten Dank für eure Antworte.
Beste Grüsse
Patrick