Seite 1 von 2
Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 05.03.2024 18:35
von bullijochen
Hallo zusammen ich brauche mal eure Einschätzung.
Ich hatte TüV Termin im Herbst. Und dabei ist aufgefallen das die hintere Bremse einseitig zieht.
Gut darauf hin hab ich die Backen gewechselt, da war der Belag eingerissen und den Bremszylinder ebenfalls gewechselt der siffte leicht.
Danach etwas eingebremst und wieder zum TüV.es war nicht wesentlich besser aber der Prüfer hat es mit einem Auge zu drücken durchgewunken weil ich ihm erzählt habe das ich das noch richten werde und es nur minimal außerhalb der Toleranz war.
Ich hab mir dann die daten noch mal angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen sie zieht hydraulisch einseitig und über die Handbremse ist sie aber gleichziehend.
Da wäre nun mein Rückschluss das das Bremsregelventil nicht die Ursache sein kann. Es müsste eigentlich das T Stück zu sein. Ich hab die Gummi Bremschläuche schon vor Jahren gegen Stahlflex getauscht, die können es auch nicht sein. Schon mal jemand ein Problem mit einer Bremsleitung gehabt, das die zugesessen ist?
Von Außen sind die null verrostet.
Mir ist es ein Rätsel. Ich könnte noch die Trommel wechseln aber die is eigentlich noch gut..
Jemand noch ne Idee?
Gruß Jochen
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 05.03.2024 20:26
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Jochen,
ist in den Stahlflex Leitungen nicht auch Gummi drin? Mein erster Reflex wäre hier Leitung zu.
Wo bei dann die Bremse eigentlich nicht löst.
Hast du denn die Bremskolben auf beiden Seiten getauscht? Oder nur eine Seite?
Und stimmt die Grundeinstellung der Bremse?
Viele Grüße
Thomas
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 05.03.2024 21:40
von bulli71
Stahlflex ist Teflon
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 06.03.2024 12:44
von Sytronic1987
Moin,
es könnte auch einfach eine Luftblase auf der schwächer bremsenden Seite sein, ich würde die nochmal sauber entlüften und schauen ob es dann besser ist
Viele Grüße
Marvin
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 06.03.2024 18:20
von T2Tom
Hallo Jochen,
sehe es als Fingerzeig und rüste endlich mal auf die Scheibenbremsanlage für die Hinterachse um.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 06.03.2024 22:50
von bullijochen
Hallo erstmal vielen dank für die Nachrichten.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑05.03.2024 20:26
Hi Jochen,
ist in den Stahlflex Leitungen nicht auch Gummi drin? Mein erster Reflex wäre hier Leitung zu.
Wo bei dann die Bremse eigentlich nicht löst.
Hast du denn die Bremskolben auf beiden Seiten getauscht? Oder nur eine Seite?
Und stimmt die Grundeinstellung der Bremse?
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas wie von meinem Vorredner schon beantwortet ist das ja genau der Vorteil der Schläuche das da kein Gummi drin ist.

Deswegen hatte ich die ja eingebaut.
Die Grundeinstellung habe ich nach besten Wissen und Gewissen gemacht. Backen mit der Rändelschraube anlegen und zurück drehen bis sie frei läuft etc...Aber kann ich ja auch noch mal machen. Vielleicht lege ich die Backen auch mal richtig eng an und schaue wie es sich dann verhält.
Sytronic1987 hat geschrieben: ↑06.03.2024 12:44
Moin,
es könnte auch einfach eine Luftblase auf der schwächer bremsenden Seite sein, ich würde die nochmal sauber entlüften und schauen ob es dann besser ist
Viele Grüße
Marvin
Hallo Marvin ja das könnte auch sein prüfe ich dann auch noch mal. Wobei sich meißtens der Pedalweg auch verlängert mit Luft im System und der ist eigentlich nicht auffällig...Aber schadet ja nix wenn mann es nochmal macht ist ja nicht ewig Arbeit.
T2Tom hat geschrieben: ↑06.03.2024 18:20
Hallo Jochen,
sehe es als Fingerzeig und rüste endlich mal auf die Scheibenbremsanlage für die Hinterachse um.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Hey Tom du wirst lachen da habe ich tatsächlich heute auch dran denken müssen

Dazu kam mir noch ne Frage auf, ist zwar off topic aber is ja mein Topic

, wie funktioniert das mit der Bremskraftverteilung nachdem man auf Scheibenbremse umgerüstet hat? Der Bremskraftverteiler ist ja auf Trommelbremse abgestimmt wenn man nun ne Scheibenbremse verbaut ist die Bremswirkung eine andere und somit passt das doch nicht zusammen oder irre ich da?
da muss ich wohl am Wochenende mal bei!!
Gruß Jochen
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 07.03.2024 08:03
von T2Tom
Hallo Jochen,
Hey Tom du wirst lachen
Ja das tue ich gerade wieder.
oder irre ich da?
Ja dem muss wohl so sein, denn bei mir funktioniert es seit 16 Jahren
genau so .
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 07.03.2024 09:21
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Jochen,
bullijochen hat geschrieben: ↑06.03.2024 22:50... wie funktioniert das mit der Bremskraftverteilung nachdem man auf Scheibenbremse umgerüstet hat? Der Bremskraftverteiler ist ja auf Trommelbremse abgestimmt wenn man nun ne Scheibenbremse verbaut ist die Bremswirkung eine andere und somit passt das doch nicht zusammen oder irre ich da?
Früher waren auch Sportwagen rundherum mit Trommeln - Hauptproblem ist nur die Wärme schneller weg zu bekommen. Bremsen kann damit schon
Hauptziel dieses "Bremsdruckminderers" ist, dass die Hinterräder nicht zu stark bremsen und damit etwa vorzeitig Blockieren (z.B. beim Bremsen Kippwirkung nach vorne und Entlastung der Hinterräder), was schnell fatal ein Ausbrechen und Schleudern zu Folge hätte (schlimmer als an den Vorderrädern!).
Heute macht das ein ABS pro Rad in Millisekunden. Vorher versuchte man das grob mechanisch. Beim Bulli mit ein Kugel und Feder um neg. Beschleunigungen darüber wachen zu lassen. Bei frühen Wassergekühlten wie dem Passat Typ 32 wurde da mit Hebeln gearbeitet, die das Ausfedern der Hinterachse auf die Bremskraftreduzierung umsetzen. Da Änderungen einzubauen, sollte mit TÜV besprochen werden.
Memminger (alias
www.feine-cabrios.de) hat ABS auch für Käfer umgesetzt. Entwicklung (selbst wenn aus Standardkomponenten) & Freigabe wird nicht billig gewesen sein. Ab 1987 gab es für den T3 dann ABS.
Viel Erfolg,
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 13.03.2024 22:27
von bullijochen
Also ich hab am Wochenende noch mal entlüftet und die Bremsbacken eingestellt. Heute ne rund gefahren und ordentlich gebremst. Zurück in der Garage links hinten Bremse gut warm rechts hinten kalt.
Muss ich jetzt den Bremszylinder noch mal rausbauen? Habt ihr Erfahrungen gemacht das die Qualität von den Zylindern so schlecht ist?
Gruß Jochen
Re: Bremse hinten zieht einseitig
Verfasst: 14.03.2024 09:33
von kabul
Hallo Jochen,
schlechte neue Radbremszylinder habe ich noch nicht erlebt. Habe aber auch nur 3 oder 4 Mal in meinem Leben welche gewechselt, allerdings 2 Mal in der letzten Zeit.
Aus Ermangelung eines eigenen Bremsenprüfstands fahre ich im Zweifelsfall (vorm TÜV) auf einen Sandweg und bringe die Hinterräder bei gemäßigter Fahrt per Handbremse zum blockieren. Dann kann man sehen ob beide Hinterräder auf gleicher Höhe gegriffen haben. Wenn dem so ist, ist zumindest der mechanische Teil i.O.
Und wenn’s beim Entlüften überall blasenfrei raussprudelt sollte auch hydraulisch alles stimmen. Insofern könnte ich mir Dein Problem dann auch nicht mehr erklären.
Der Bremskraftregler müsste bei einem Defekt schließlich beide Hinterräder gleich beeinträchtigen, oder?
Grüße
Hubertus