Alternative Gaskochfeld T2b Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
TimD
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 14.04.2020 14:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Alternative Gaskochfeld T2b Westfalia

Beitrag von TimD »

Guten Tag.
Mein Gasfeld müffelt in unregelmäßigen Abständen nach Gas. Während des Betriebs kein Ding und wenn man den Hahn zudreht alles unproblematisch. Aber irgendwie nicht beruhigend . Eine Flmme will auch nicht so wirklich abbleiben. Das Reinigen und Biegen der Flammwächternippel hat nicht wirklich zum Erfolg geführt.
Lecksuchspray und Nachziehen der Verschraubungen hat bis jetzt auch nicht so zur Lösung des Problems geführt.
Nun habe ich leider noch nicht wirklich Ersatzteile oder Dichtsätze für den verbauten Cramer gefunden. Die lokalen WoMo Gas Leute haben direkt bei 50mbar abgewunken. Alt, geht nicht, machen wir nicht, …
Also folgende Fragen/Optionen:
- Wo bekommt man O-Ringe , Dichtungen etc für diese Stellregler her? Gibts da eine Empfehlung ?
- Welche Alternative/n kennt ihr so? Leider passen die „kleinen“ 2 Flammer für 100€ auf 3-4cm nicht in die Klapp Kiste rein. +400€ für so ein glasgedeckeltes Dometic 5000 bin ich (noch) nicht bereit auszugeben.
- Gebrauchte gibts nicht oder sind auch im Ars**
- hat schonmal jemand andere Cramer Regler und Düsen in die Klappbox eingebaut?

Handwerkliches Geschick ist vorhanden, Berührungsängste habe ich nicht. Schlimmer kann’s ja nicht werden. Also außer kalter Kaffee und nur noch one-pot-Brei 😉

Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Gruß aus Bremen!
Tim
TimD
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 14.04.2020 14:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Alternative Gaskochfeld T2b Westfalia

Beitrag von TimD »

Irgendwann muss man da ja mal ran...
Falls es noch wen ereilt, hier meine Lösung des Problems:

1) Ausbau des Herds und komplette Zerlegung der Komponenten
2) Alles schön gereinigt. Da war ganz schön viel altes Fett/Schmiere in den Reglern.
3) Die metallischen Komponenten (nicht den Regler und das Kochfeld!) glasperlengestahlt. Eine Schraube war komplett fest und abgerissen. Es musste ein neues Gewinde geschnitten werden.
4) O-Ringe im Regler erneuert aus einem Std. Sortiment
5) Zwei neue Flammwächter installiert für 4,50 € / Stk
6) mit Teflonspray den Regler wieder zusammengesetzt
7) Alles wieder montiert und siehe da

10 € und 3 Stunden später funktioniert alles wie es soll!!!
Alle happy! Nix mufft! Alle Flammen bleiben an, sobald die Flamme brennt und der Regler auf Flamme steht. :dance:

OQOQ6400[1].JPG
IMG_2447[1].JPG
IMG_2446[1].JPG
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Alternative Gaskochfeld T2b Westfalia

Beitrag von sandler »

Hallo Tim!

Danke für deine Anleitung. Hab mich letztens auch schon gefragt ob man bei den alten Kochern noch was reparieren kann wenn's nötig ist. S
Das wichtigste bei der Gasprüfung ist ja dass, das Sicherheitsventil nach kurz nach erlöschen der flamme mit einen deutlichen Klack zu macht. Müsste bei dir ja vor der Reparatur nicht der Fall gewesen sein, oder?

Gruß Sebastian
Antworten