Seite 1 von 1

bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 30.04.2024 23:12
von T2dabei
Hi,
mein T2 ist jetzt fast fertig überholt und da ja so'n klein bißchen Geld drinsteckt, ist mir ne gute Diebstahlsicherung natürlich wichtig.
Hab jetzt von der bear-lock Schaltsperre gelesen.
Hat da einer Erfahrung mit. Soll angeblich soga Profidiebe abschrecken.

Danke und Grüße
Karin

Re: bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 30.04.2024 23:31
von Typ3fahrer
Moin Moin,

Hab keine Schaltsperre, aber einen versteckten Schalter der ein Magnetventil ansteuert und die Benzinleitung sperrt.
300m weit kommt man so noch....
Auch eine Alternative und ein verstecktes gps Gerät.....

Mfg Dennis.

Re: bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 01.05.2024 12:49
von T2a/b Camper
Unser Bulli hat direkt an der Starterbatterie nen Trennschalter und als optische Abschreckung ne leuchtrote Pedalfessel.

Re: bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 01.05.2024 13:19
von T2dabei
Kann man den Trennschalter denn nicht einfach wieder 'verbinden' wenn man das Auto klauen will?

Re: bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 01.05.2024 14:10
von Matthias S.
Klar kann man das, aber dazu muss man den Motorraum auch noch aufbrechen. Je schwieriger man es den Automardern macht, desto größer ist die Chance dass sie aufgeben. Aber in Zeiten, wo die Lenkradkrallen auf dem Supermarktparkplatz einfach mit der Akkuflex wegeschnitten werden, bringen offensichtliche mechanische Lösungen wenig. Mein Bus hat drei elektrische Hindernisse, die man überwinden müsste bis er fährt. Zwei davon sind dazu auch noch laut.
Und einen Hundeaufkleber, noch besser manchmal der Fressnapf vor der Tür.
Unser Bus wurde in Südfrankreich schon zweimal aufgebrochen und durchwühlt, das war vor den Sicherungsmassnahmen
Viele Grüße, Matthias

Re: bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 01.05.2024 14:51
von T2dabei
Ich hab mal n bißchen beim "Buschecker" https://blog.buschecker.de/
gelesen. Da erwähnt er die Combi von bear lock und Pedalsperre. Das klang recht umfassend, also was das komplett klauen betrifft.
Allerdings ist aufbrechen und alles durchwühlen natürlich auch katastrophal.
Ist dir was geklaut worden?

Re: bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 01.05.2024 17:45
von Matthias S.
Ja, 1998 ein leerer Rucksack und ein Handyladekabel, 2006 zwei Diskman der Kinder und die Landkarten. Beide Male ein Schraubenzieher in den Schlieszylinder der Fahrertür gerammt und überdreht.

Viele Grüße, Matthias

Re: bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 02.05.2024 07:13
von MichaT2a
Ich hab im T2 und im T4 Schaltsperren verbaut, im T4 die von Bearlock. Was soll ich sagen, beide Busse sind noch da.

Bei der Bearlock-Schaltsperre im T4 hatte ich 2 x das Problem, daß mir Schmutz in den nach oben offenen Schließzylinder geraten ist und der Schlüssel nicht mehr reinging. Dann konnte ich die Abreißschrauben der Schaltsperre ausbohren, den Bearlock aufflexen, alles wieder gängig machen, zusammenschweißen und wieder einbauen.

Im T2 habe ich diese Schaltsperre:

https://www.bus-ok.de/T2-Diebstahlschut ... -113016051

Hier neigen die beiden Inbusschrauben dazu, sich immer wieder zu lösen. Beim nächsten Mal werde ich versuchen, sie mit Loctite einzukleben - oder längere Schrauben zu verbauen und von unten kontern.

Grüße,

Micha

Re: bear-lock Schaltsperre

Verfasst: 24.05.2024 12:13
von T2dabei
Ich hab mich jetzt für ne Dreierkombi entschieden.
Pedalsperre
GPS Tracker
Alarmanlage

Ich hoffe, das reicht!