versuche mich gerade im dschungel von lochkreissadaptern usw zu kämpfen.
ich habe die möglichkeit an nagelneue winterreifen 185 r 14c zu kommen. die waren an einem volo kombi.
das war dann doch nicht, mit schnell mal weckseln und weiterfahren
da haben die felgen nämlich nicht gepasst.

jetzt überlege ich gerade was ich machen soll,
ein satz neue oder gebrauchte stahlfelgen besorgen und die winterreifen neu aufziehen lassen, oder mir lochkreisadapter zu besorgen bzw gibt es die überhaupt dafür von volvo auf vw. die lochanzahl ist dieselbe nur das der lochkreis beim volo kleiner als beim bus ist.
die sache mit dem adaptern wäre wahrscheinlich die preisgünstigere variante.?
ich kenne mich mit den dingern überhaupt nicht aus, bedeutet das nicht das ich dann mindestens eine spurenverbreiterung von der länge der radbolzen habe oder wechsel ich die dann auch aus ?
was fahre ich eigentlich für einen lochkreis beim bus t2 bj 76, oder kann mir einer die genaue felgengröße sagen bei 185 r 14c reifen.
viele grüße
martin
p.s projekt standheizung pausiert gerade