felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von Martino »

Hallo,

versuche mich gerade im dschungel von lochkreissadaptern usw zu kämpfen.

ich habe die möglichkeit an nagelneue winterreifen 185 r 14c zu kommen. die waren an einem volo kombi.
das war dann doch nicht, mit schnell mal weckseln und weiterfahren
da haben die felgen nämlich nicht gepasst. :shock:

jetzt überlege ich gerade was ich machen soll,

ein satz neue oder gebrauchte stahlfelgen besorgen und die winterreifen neu aufziehen lassen, oder mir lochkreisadapter zu besorgen bzw gibt es die überhaupt dafür von volvo auf vw. die lochanzahl ist dieselbe nur das der lochkreis beim volo kleiner als beim bus ist.
die sache mit dem adaptern wäre wahrscheinlich die preisgünstigere variante.?
ich kenne mich mit den dingern überhaupt nicht aus, bedeutet das nicht das ich dann mindestens eine spurenverbreiterung von der länge der radbolzen habe oder wechsel ich die dann auch aus ?

was fahre ich eigentlich für einen lochkreis beim bus t2 bj 76, oder kann mir einer die genaue felgengröße sagen bei 185 r 14c reifen.



viele grüße

martin

p.s projekt standheizung pausiert gerade
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von buggy-peter »

Martino hat geschrieben: was fahre ich eigentlich für einen lochkreis beim bus t2 bj 76, oder kann mir einer die genaue felgengröße sagen bei 185 r 14c reifen.
Lochkreis = 112
Felgengröße: 5,5 x 14 alternativ 6x14
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von Peter E. »

4 gebrauchte Stahlfelgen kosten ne Kiste Bier plus nen 10er fürs Reifenumstecken.

4 Lochkreisadapter kosten bestimmt 250,- plus TÜV gebühren...

Frage beantwortet? :mrgreen:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von buggy-peter »

uih !

wo bekommst Du für`n 10er 4 Reifen umgsteckt ? :?:

..oder meinst Du nen 10er pro Rad?
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von Peter E. »

bei jeder kleinen Hinterhofbutze, meinetwegen aber auch 20 Pro Rad, ist immernoch sehr viel günstiger, als die Adaptergeschichte :mrgreen:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von Martino »

ok,ok.

ich seh es ein, :roll:
ich wusste nicht das die so teuer sind,
wäre halt einfacher gewesen als zum schrottie(kfz recycling) ... termin zum umziehen der reifen... und so,und so weiter
trotzdem vielen dank nochma

martin
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von FW177 »

buggy-peter hat geschrieben:uih !

wo bekommst Du für`n 10er 4 Reifen umgsteckt ? :?:

..oder meinst Du nen 10er pro Rad?
Bei meiner A-Klasse hat die Hinterhofbutze pro Rad nen 5er genommen (2005).
Und bei meinen neuen 6 J x 14 (drauf sind 205er) mit Auswuchten nur die Betriebskosten + ne Flasche Bordeaux :wein: durch nen (Splittergruppen)Kumpel von mir! *freu*
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von buggy-peter »

Ich hab in München ewig gesucht, die wollten z.T.Preise von 20€ pro Rad :surprised:

Nach langem Suchen fand ich dann eine Firma., die nen 10er pro Rad inkl. wuchten und Ventile verlangt hat.
Da hab ich dann meine 6 J x 14 mit den 205ern beziehen lassen.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von FW177 »

buggy-peter hat geschrieben:Ich hab in München ewig gesucht, die wollten z.T.Preise von 20€ pro Rad :surprised:

Nach langem Suchen fand ich dann eine Firma., die nen 10er pro Rad inkl. wuchten und Ventile verlangt hat.
Da hab ich dann meine 6 J x 14 mit den 205ern beziehen lassen.
Is doch nen super Preis! :thumb:
Habe bei mir verchromte Schwerlastventile eingebaut haben schon pro Stück nen fünfer gekostet :wink: Die sind echt zu empfehlen!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: felgengröße bzw. lochkreisadapter, winterreifen

Beitrag von Martino »

ich hab meine sommerreifen für 7und achtzig aufziehen lassen und auswuchten plus ventil "pro rad".
da habe ich aber dem laden auch 4 neue räder abgekauft und bin nicht mit fremden zeug angekommen wo die nichts verdienen.

ich frag morgen mal nach

mehr als ein zehner pro rad wollen die bestimmt nicht

martin
Antworten