Seite 1 von 1

Radbolzen hinten ersetzen

Verfasst: 02.05.2024 17:15
von T2a/b Camper
Hallo,
mir ist beim Überholen der hinteren Bremse aufgefallen das sich eine Radmutter sehr "kratzig" abdrehen lies. Das Gewinde des Radbolzens sieht entsprechend unschön aus.
Lassen sich die hinteren Radbolzen mit einem kräftigem Hammerschlag nach hinten rauskloppen und die neuen mit der Radmutter einziehen?
Oder muß die Nabe ausgebaut werden und alles raus- und reingepresst werden?
Ich hab hier irgendwie nix darüber gefunden.
Schonmal Danke und bis denne .....

Re: Radbolzen hinten ersetzen

Verfasst: 02.05.2024 18:51
von Norbert*848b
Hallo Klaus,
T2a/b Camper hat geschrieben: 02.05.2024 17:15 Ich hab hier irgendwie nix darüber gefunden.
Ja, ich auch nicht, jedenfalls nicht für den T2.
T2a/b Camper hat geschrieben: 02.05.2024 17:15 Lassen sich die hinteren Radbolzen mit einem kräftigem Hammerschlag nach hinten rauskloppen und die neuen mit der Radmutter einziehen?
Oder muß die Nabe ausgebaut werden und alles raus- und reingepresst werden?
Nabe sollte m.E. nach zwingend ausgebaut werden, denn im eingebauten Zustand wirken die Hammerschläge sicherlich auch auf die Lager, was verständlicherweise vermieden werden sollte. (Sonst legt man eine Grundlage für die nächste Reparatur.)

Für den T3 gibt es nur eine bebilderte Anweisung, die wohl selbsterklärend sein sollte und ließe sich meiner Meinung nach auch für den T2 schadfrei einsetzen.
Radnabe ausbauen, entsprechende Unterlagen (ggf. aus Hartholz?) schaffen und dann aus bzw. wieder einpressen, Hammerschläge könnten möglicherweise ausreichen, so dass es keine Presse braucht. Für das Eintreiben braucht man eigentlich keine Radmuttern zu quälen und wenn man das so machen möchte, dann bitte nicht mit der Konusseite.
Y_ rear wheel bolts .jpg
Gutes Gelingen :thumb:

Re: Radbolzen hinten ersetzen

Verfasst: 02.05.2024 21:29
von T2a/b Camper
Danke Norbert.
Ich habs schon befürchtet das die Klopperei im eingebauten Zustand eher suboptimal ist. Also muß ich mir in einer Landmaschinen Werkstatt mal nen 46iger Schlüssel oder Nuss borgen und die Nabe ausbauen.
Ich glaube dann erneuere ich einfach alle Radbolzen denn schließlich haben ja alle schon 52 Sommer auf'm Gewinde.

Re: Radbolzen hinten ersetzen

Verfasst: 02.05.2024 21:55
von Norbert*848b
Moin Klaus,
T2a/b Camper hat geschrieben: 02.05.2024 21:29 Also muß ich mir in einer Landmaschinen Werkstatt mal nen 46iger Schlüssel oder Nuss borgen und die Nabe ausbauen.
Ach Gott ne, Du armer. Und was machste, wenn einmal am Wochenende so ein Werkzeug gebraucht wird?

Ich hab mir 'ne 46er 3/4" Nuss und 'nen passenden T-Griff geleistet und fahr das Werkzeug auch immer in meinem Fahrzeug spazieren, denn wer weiß, ob man den nicht plötzlich mal unterwegs braucht, was tatsächlich schon passiert ist. 8)

Beim Landmaschinen-Fritzen bitte nicht den Drehmomentschlüssel vergessen, oder hiernach vorgehen:
viewtopic.php?p=186819#p186819