Seite 1 von 1

Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 10.05.2024 16:59
von TimoSchn
Hallo zusammen,

kann es sein, dass die Öleinfüllung bei mir verkehrt herum sitzt? Das könnte zumindest der Grund dafür sein, dass der Schlauch abgeknickt ist.

Wenn dem so ist, könnte mir dann bitte jemand sagen, wie ich den Stutzen gedreht bekomme? Ich kann i Nirgends eine Verschraubung oder Ähnliches finden.

Mit besten Grüßen

Timo

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 10.05.2024 17:51
von suomi_bus*818
Einfach ein kleines Stück Holz drauf legen und dann mit dem Hammer drauf. Lässt sich eigentlich einfach drehen. Die Verschraubung sitzt unter dem Öldeckel. Bekommt man nur mit einem Spezialeerkzeug auf. Ist meist aber sehr fest gewesen bei mir. Nur zum Drehen musst du die Schraube nicht lösen. Hab ich die Tage erst gemacht.

https://www.csp-shop.de/motor/nuss-fuer ... 0359b.html

Erik

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 10.05.2024 19:48
von Norbert*848b
Hallo Timo,
im Gegensatz zu Erik hab ich da leider andere Erfahrungen machen müssen. :?

Bei einer derartigen Vorgehensweise hatte sich die Papierdichtung zwischen Öleinfüller und Limaständer "aufgelöst", und der Einfüller war danach locker zu bewegen gewesen. Dann musste letztendlich doch eine Ersatzdichtung her und das erwähnte Spezialwerkzeug musste natürlich auch eingesetzt werden.
Händlerbeispiel Dichtung: https://www.csp-shop.de/motor/dichtung- ... 4458a.html

Vielleicht hast Du mehr Glück als ich und kommst mit der Erik-Methode auch ans Ziel. :wink:

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 10.05.2024 20:09
von TimoSchn
Guten Abend ihr beiden,

vielen Dank für euer promptes Feedback. Ich versuch's dann morgen mal vorsichtig mit der "Erik-Methode":-)..und bestelle mal für alle Fälle die Dichtung nebst Werkzeug.

Dann sollte die Motorentlüftung auch wieder funktionieren.

Euch ein schönes Wochenende!

Mit besten Grüßen, Timo

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 10.05.2024 22:16
von woita
Grundsätzlich sieht die Position allerdings korrekt aus.
Die Entlüftung ist immer unten und in Fahrtrichtung leicht nach hinten.

Gruß woita

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 11.05.2024 02:46
von Norbert*848b
Moin Timo, moin allerseits,
woita hat geschrieben: 10.05.2024 22:16 Grundsätzlich sieht die Position allerdings korrekt aus.
Ja, im Ersatzteilkatalog auch so abgebildet:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... /115-7000/

Im Netz bin ich aber auch auf eine andere Version gestossen:
Y_Br_CrC.jpg
Hab zwar auch schon an einem T2 mit Papierluftfilter geschraubt, kann mich aber leider nicht mehr so genau erinnern. :versteck:

Beim T2 mit Ölbadluftfilter wäre die Position lt. Ersatzteilkatalog mit Sicherheit korrekt, aber mit Papierluftfilter weiß ich es leider nicht wirklich wie bereits erwähnt.
Timo, musst halt ausprobieren, bei welchem Winkel der Öleinfüllung der Schlauch dann am besten passt. :wink:

Gutes Gelingen! :D

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 12.05.2024 11:22
von Wolfgang T2b *354
Hallo Timo,
bei meinem AS mit Papierluftfilter (Bj. 78) sitzt der Anschluss so:
DSC01631a.jpg
Anders geht es auch gar nicht. Das Gewurschtel bei Dir ist sicher nicht richtig.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 12.05.2024 11:42
von Wolfgang T2b *354
... mir fällt noch was ein.

Sorge dafür, dass der Winkelschlauch im senkrechten Teil nicht zu lang ist.

Der Grund: ist er zu lang, dann biegt er im Laufe der Zeit den Plastik-Anschlussstutzen im Luftfilter nach oben und der obere Teil des Schlauches führt leicht abwärts in den Luftfilter. Dann läuft das kondensierte Öl in den Filter und nicht zurück in den Motor.

Der Winkelschlauch muss auf der ganzen Länge leicht abwärts verlaufen.

PS: Wenn Du ein wenig mit der Feile umgehen kannst, brauchst Du kein Spezialwerkzeug, sondern nur ein dickeres Stück Blech. Der Vierkant in der Mitte ist ein 1/2"-Antrieb.
IMG_0959a.jpg

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 14.05.2024 14:07
von Frank_Hopfner
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 12.05.2024 11:42 PS: Wenn Du ein wenig mit der Feile umgehen kannst, brauchst Du kein Spezialwerkzeug, sondern nur ein dickeres Stück Blech. Der Vierkant in der Mitte ist ein 1/2"-Antrieb.IMG_0959a.jpg
Wenn Du ein wenig mit der Flex = Winkelschleifer umgehen kannst, brauchst Du kein Spezialwerkzeug, sondern nur eine billige 24er Baumarkt/Discounter-Nuss. Da wird aus einer Nuss Ruck-Zuck das von CSP angebotene Spezialwerkzeug. Einfach vorne 2 Halbmonde wegschleifen und nur 2 Nasen stehen lassen. Kann bei bedarf sogar noch als SW24 Nuss verwendet werden.

Gruß, Niko

Re: Ölleinfüllung falsch herum?

Verfasst: 15.05.2024 02:49
von Clas
Moin,
Norbert*848b hat geschrieben: 11.05.2024 02:46 Im Netz bin ich aber auch auf eine andere Version gestossen:
Man findet beinahe fast alle Versionen. :versteck:
Frank_Hopfner hat geschrieben: 14.05.2024 14:07 Wenn Du ein wenig mit der Flex = Winkelschleifer umgehen kannst, brauchst Du kein Spezialwerkzeug, sondern nur eine billige 24er Baumarkt/Discounter-Nuss. Da wird aus einer Nuss Ruck-Zuck das von CSP angebotene Spezialwerkzeug. Einfach vorne 2 Halbmonde wegschleifen und nur 2 Nasen stehen lassen. Kann bei bedarf sogar noch als SW24 Nuss verwendet werden.
Ja, genau so habe ich das damals auch gemacht :gut: Funktioniert bestens.

Gruß
Clas