Getriebegeräusche CP und 4. Gang springt raus
Verfasst: 24.06.2024 11:55
Hallo miteinander,
Mein 79er T2b hat einen frischen 2,1l-Typ1 und ein vor Jahren überholtes aber noch nie eingebautes CP (von MT Graf) bekommen.
Vorher war ein CE vom T2a drin und der Vorbesitzer hatte die Schaltstange umgeschweißt daher hat Läge nicht gepasst. Jetzt habe ich eine neue Schaltstange und Stangenkupplung drin. Die Schaltgenauigkeit ist überragend (keine Rührschüssel mehr). Fühlt sich toll an im Vergleich zu vorher.
Meine 3 Probleme:
1. Trotz jetzt definitiv technisch einwandfreiem Gestänge springt der 4. Gang unter Last manchmal (so alle 30km) raus (ohne Vorankündigung). Was kann das sein? War vor dem Umbau des Gestänges auch so aber da dachte ich es liegt daran, dass der Gang nicht richtig reinkommt. Bin so aber auch 600km gefahren und jetzt am WE erst die Schaltstangenproblematik behoben (wusste es vorher nicht). Ich habe den Schalthebel eingestellt, nach Anleitung und Augenmaß, kann aber sein, dass ich das nicht perfekt hinbekommen habe.
2. Im Schiebebetrieb bei höheren Drehzahlen (ca. 3500) höre ich manchmal (oft aber nicht immer) mahlende Geräusche und der Schalthebel vibriert dazu (ich dachte erst nur im 4. Gang, aber es kommt auch im 3. Gang vor. Wenn ich dann ganz leicht Gas gebe oder die Kupplung trete ist es weg.
3. Beim Anfahren ruckelt die Kupplung recht deutlich. Durchhang Kupplungsseil ist eingestellt. Kupplung ist nicht verschlissen.
Hinweis: Ich habe eine 200mm-Kupplung von LUK verbaut habe, die laut Beschreibung im T2b nur bis 76 zum Einsatz kommen soll. Meines Erachtens sollte die doch aber passen? Geführtes Ausrücklager ist neu. Die Kupplung hat nicht den Anlaufring auf der Tellerfeder, so wie es sich für geführtes Ausrücklager gehört.
Ich bitte um Einschätzung und Tipps. Mitte Juli geht es nach Norwegen...
Gruß
Torsten
Mein 79er T2b hat einen frischen 2,1l-Typ1 und ein vor Jahren überholtes aber noch nie eingebautes CP (von MT Graf) bekommen.
Vorher war ein CE vom T2a drin und der Vorbesitzer hatte die Schaltstange umgeschweißt daher hat Läge nicht gepasst. Jetzt habe ich eine neue Schaltstange und Stangenkupplung drin. Die Schaltgenauigkeit ist überragend (keine Rührschüssel mehr). Fühlt sich toll an im Vergleich zu vorher.
Meine 3 Probleme:
1. Trotz jetzt definitiv technisch einwandfreiem Gestänge springt der 4. Gang unter Last manchmal (so alle 30km) raus (ohne Vorankündigung). Was kann das sein? War vor dem Umbau des Gestänges auch so aber da dachte ich es liegt daran, dass der Gang nicht richtig reinkommt. Bin so aber auch 600km gefahren und jetzt am WE erst die Schaltstangenproblematik behoben (wusste es vorher nicht). Ich habe den Schalthebel eingestellt, nach Anleitung und Augenmaß, kann aber sein, dass ich das nicht perfekt hinbekommen habe.
2. Im Schiebebetrieb bei höheren Drehzahlen (ca. 3500) höre ich manchmal (oft aber nicht immer) mahlende Geräusche und der Schalthebel vibriert dazu (ich dachte erst nur im 4. Gang, aber es kommt auch im 3. Gang vor. Wenn ich dann ganz leicht Gas gebe oder die Kupplung trete ist es weg.
3. Beim Anfahren ruckelt die Kupplung recht deutlich. Durchhang Kupplungsseil ist eingestellt. Kupplung ist nicht verschlissen.
Hinweis: Ich habe eine 200mm-Kupplung von LUK verbaut habe, die laut Beschreibung im T2b nur bis 76 zum Einsatz kommen soll. Meines Erachtens sollte die doch aber passen? Geführtes Ausrücklager ist neu. Die Kupplung hat nicht den Anlaufring auf der Tellerfeder, so wie es sich für geführtes Ausrücklager gehört.
Ich bitte um Einschätzung und Tipps. Mitte Juli geht es nach Norwegen...
Gruß
Torsten