Fahrerfahrung mit 4,14er Achse im 70PS CP Getriebe
Verfasst: 28.06.2024 22:02
Hallo zusammen,
wollte hier mal von meinen Erfahrungen mit meinem neuen Getriebe im 71er T2a berichten:
Getriebe: CP - 70 PS mit 4,14er Südafrika Achsübersetzung und langem 0,85er 4. Gang
Zusätzlich einen asymmetrische Lamellensperre von Drexler Motorsport mit 40% Sperrwert bei Zug und 25% bei Schub.
205/70x14 auf 6x14 Zoll Synchro Felgen.
70 PS Achse hat serienmässig: 4,57:1 Übersetzung
4. Gang ist serienmässig: 0,89
Motor ist ein 2,0l Typ4 mit 120 PS @ 5.100 min und 180 Nm @ 4.000 min.
Bin jetzt ca. 450 km Landstrasse und Autobahn gefahren.
Erfahrung:
Der Bus lässt sich sehr gut mit der langen Übersetzung fahren.
Ab 60 km/h kann der 4. Gang eingelegt werden.
An Steigungen muss der 3. Gang allerdings bis ca. 75 km/h hochgezogen werden, dass der Anschluss des doch recht lange 4. Gang passt.
Ansonsten tut sich der Motor schwer, weil er drehzahlmässig recht weit abfällt.
Unterschiede in den Fahrleistungen:
70 PS Getriebe: echte 119 km/h @ 4.000 min
mein Getriebe: echte 138 km/h @ 4.000 min
Lässt also eine bequeme Reisegeschwindigkeit zu.
Das Getriebe ist in jedem Gang sehr leise und lässt sich sehr gut und weich schalten.
Fazit:
Äusserst angenehm, wenn man das Drehzahlniveau senken möchte und häufiger auf Autobahnen unterwegs ist.
Allerdings sollte der Motor nicht weniger Drehmoment haben. als die bei mir aktuell vorhandenen 180 Nm @ 4.000 min, sonst wird es eher zäh.
wollte hier mal von meinen Erfahrungen mit meinem neuen Getriebe im 71er T2a berichten:
Getriebe: CP - 70 PS mit 4,14er Südafrika Achsübersetzung und langem 0,85er 4. Gang
Zusätzlich einen asymmetrische Lamellensperre von Drexler Motorsport mit 40% Sperrwert bei Zug und 25% bei Schub.
205/70x14 auf 6x14 Zoll Synchro Felgen.
70 PS Achse hat serienmässig: 4,57:1 Übersetzung
4. Gang ist serienmässig: 0,89
Motor ist ein 2,0l Typ4 mit 120 PS @ 5.100 min und 180 Nm @ 4.000 min.
Bin jetzt ca. 450 km Landstrasse und Autobahn gefahren.
Erfahrung:
Der Bus lässt sich sehr gut mit der langen Übersetzung fahren.
Ab 60 km/h kann der 4. Gang eingelegt werden.
An Steigungen muss der 3. Gang allerdings bis ca. 75 km/h hochgezogen werden, dass der Anschluss des doch recht lange 4. Gang passt.
Ansonsten tut sich der Motor schwer, weil er drehzahlmässig recht weit abfällt.
Unterschiede in den Fahrleistungen:
70 PS Getriebe: echte 119 km/h @ 4.000 min
mein Getriebe: echte 138 km/h @ 4.000 min
Lässt also eine bequeme Reisegeschwindigkeit zu.
Das Getriebe ist in jedem Gang sehr leise und lässt sich sehr gut und weich schalten.
Fazit:
Äusserst angenehm, wenn man das Drehzahlniveau senken möchte und häufiger auf Autobahnen unterwegs ist.
Allerdings sollte der Motor nicht weniger Drehmoment haben. als die bei mir aktuell vorhandenen 180 Nm @ 4.000 min, sonst wird es eher zäh.