Verteilerproblem
Verfasst: 18.07.2024 22:20
Hallo, ich habe für meinen Westi immer 2 Vergaser, 2 Benzinpumpen, 2 Verteiler , usw. überholt auf Reserve. Ab und zu tausche ich die Klamotten damit die Funktion sichergestellt ist. Ich hatte ja den Beitrag mit der Benzinpumpe verfasst. Als ich die neue Benzinpumpe eingebaut hatte, dachte ich , es könnte nicht schaden, den Reserve Verteiler nochmal arbeiten zu lassen. Wer rastet der rostet… Als ich den Verteiler getauscht hatte und Schliesswinkel und Zündzeitpunkt eingestellt hatte,
lief der Motor erst wien Kätzchen. Nach ca. 5km fing der Motor dann an zu stottern und ging dann aus.
Als ich den Verteiler ausbaute fiel mir auf, dass er sehr heiss war. Vielleicht bilde ich mir das nur ein aber ich meine der war sonst nicht so heiss dass man ihn nicht anfassen kann. Ich hab dann den alten Verteiler wieder eingebaut und einen neuen Unterbrecherkontakt (NOS) in den Reserveverteiler montiert. Heute habe ich den Verteiler dann nochmal eingebaut und hab genau den gleichen Mist: Läuft erst sehr gut, nach 5 km stottert der Motor und geht dann aus. Ich hab dann einen anderen Verteilerfinger eingebaut, das gleiche.
Kann der Kondensator sowas verursachen?
Ich hatte einen neuen mal da reingebaut. Aber der Motor ist beim letzten Tausch vor ca. 2 Jahren mit dem Teil gelaufen.
Die Finger beide original mit Zündunterbrecher bei 4500 1/ min.
Kann der Kondensator solche Zicken machen?
Grüße Ralf
lief der Motor erst wien Kätzchen. Nach ca. 5km fing der Motor dann an zu stottern und ging dann aus.
Als ich den Verteiler ausbaute fiel mir auf, dass er sehr heiss war. Vielleicht bilde ich mir das nur ein aber ich meine der war sonst nicht so heiss dass man ihn nicht anfassen kann. Ich hab dann den alten Verteiler wieder eingebaut und einen neuen Unterbrecherkontakt (NOS) in den Reserveverteiler montiert. Heute habe ich den Verteiler dann nochmal eingebaut und hab genau den gleichen Mist: Läuft erst sehr gut, nach 5 km stottert der Motor und geht dann aus. Ich hab dann einen anderen Verteilerfinger eingebaut, das gleiche.
Kann der Kondensator sowas verursachen?
Ich hatte einen neuen mal da reingebaut. Aber der Motor ist beim letzten Tausch vor ca. 2 Jahren mit dem Teil gelaufen.
Die Finger beide original mit Zündunterbrecher bei 4500 1/ min.
Kann der Kondensator solche Zicken machen?
Grüße Ralf