ich komme nicht mehr weiter und wäre für Hilfe dankbar.
Folgendes Problem:
Nachdem der Motor in den letzten Monaten vor allen Dingen schlecht anspring und öfters Aussetzer hatte, oder ohne Gas komplett ausging (Kreisel und Mautschranken

Die üblichen Verdächtigen wurden hin und her getauscht, bzw neu gemacht:
- Anlasser wurde überholt, Führungslager neu
- Alle Massebänder neu, Kontakte einwandfrei
- Starterbatterie neu, Polklemmen neu
- mehrere Zündverteiler probiert, jew. statisch eingestellt, Schließwinkel ok, Verteiler richtig eingebaut (Überschneidungstest)
- neue Zündkabel, Zündreihenfolge mehrfach gecheckt
- neue, passende Benzinpumpe (sie springt an bei Zündungsplus + Bewegen des Rotors im LMM)
- neuer Benzinfilter
- neuer Luftfilter
- neue Benzinschläuche im Motorraum
- Revision der Unterdruckschläuche
Dann habe ich festgestellt, dass am Magnetschalter am zweiten Anschluss der Klemme 50 keine 12 V mehr in Richtung Doppelrelais gingen. Erster Stecker aufgedoppelt, jetzt springt er wieder kurzzeitig an (Kaltstartventil), läuft 3 sec und geht dann wieder aus.
Elektrikcheck:
- Ohm-Werte Einspritzdüsen ok
- Temperaturfühler - Wert ok
- Vorwiderstände ok
- 12V an Doppelrelais 88b vorhanden
- Massepunkte ok (5, 6, 17 am ECU)
- Verbindung Zündspule Richtung Steuergerät ok (1)
ABER: bei Prüfung der Anschlusskabel der Einspritzdüsen (alle abgezogen) mittels Prüflampe leuchtet nichts (zwei Stecker mehrfach getestet), keine Spannung, beim Anlassen
UND: Auch keine Reaktion / Geräusche der Einspritzdüsen bei "künstlichen Zündimpulsen" (Klemme 1 nach Masse, Zündung an).
Und nu, was habe ich übersehen?
Danke und viele Grüße,
Harry