Seite 1 von 1

Vordere Schaltstange in guter Qualität?

Verfasst: 11.08.2024 12:03
von dietmar2
moin jungs,

das alte thema wieder mal...
meine frage wäre, gibt es momentan die vordere schaltstange für den t2b in brauchbarer qualität?
die händlerpreise gehen da ja um einiges auseinander, wobei ich immer den verdacht habe, kommt irgendwie
eh alles in chinaböllerqualität daher, egal ob billig oder teuer??
beispiel bei gema classic-händler: https://www.ebay.de/itm/125652299954?_u ... gISIPD_BwE
etwas teurerer händler: https://www.heritagepartscentre.com/de/ ... gIpIPD_BwE

die anderen üblichen verdächtigen liegen bei gleicher optik irgendwie dazwischen, mhhm ich würde ja lieber etwas bessere qualität auch etwas besser bezahlen,
um dann auch eine weile ruhe zu haben, gibt es eine empfehlung in der runde für mich??

gruß aus hro
dietmar

Re: Vordere Schaltstange in guter Qualität?

Verfasst: 11.08.2024 12:53
von bullijochen
Also die beiden kommen zumindest nicht aus der gleichen Produktion. Das eine ist gelbchromatiert und das andere ist entweder vernickelt oder verzinkt.
Was nun besser ist weiß ich auch nicht..
Gruß Jochen

Re: Vordere Schaltstange in guter Qualität?

Verfasst: 11.08.2024 13:09
von dietmar2
moin jochen,
naja, ob chromatiert oder verzinkt ist glaube ich latte, entscheident ist wohl doch die werkstoffquälität darunter,

halt das übliche; der senkrechte schlitz in der pfanne, in den der federgelagerte stift aus der kugel hineinragt, ist so ausgenuddelt,
daß am jeweiligen "leerlaufwegende" des schalthebels dieser in eine drehbewegung übergeht :( ,

irgendwann hatte ich hier mal was von auftragsschweißen + nacharbeiten gelesen, übersteigt jedoch meine möglichkeiten,
daher die ausschau nach brauchbarem ersatz...

gruß aus hro

dietmar

Re: Vordere Schaltstange in guter Qualität?

Verfasst: 11.08.2024 13:30
von Micha*098
Die von gema sah bei mir so aus, allerdings gab es unkompliziert Geld zurück.

Habe dann eine nos vw aufgetrieben…
IMG_0551.png

Re: Vordere Schaltstange in guter Qualität?

Verfasst: 11.08.2024 14:12
von dietmar2
moin micha,

das ist ja die bei den "üblichen dealern" wohl weitverbreiteste, billigste, chinöseste... nicht empfehlenswerte variante, wie ich ja auch vermute,
danke für die nichtempfehlung (optisch etwas unrund + der schlitz für den arretierstift scheinbar etwas sehr breit?)

spräche ja erst mal für einen versuch bei heritage (mein 1.händlerbeispiel aus bremen, hat da jemand erfahrungen?),
ich werde noch etwas abwarten, ob ich hier noch irgendwie den "testsieger" zugearbeitet bekomme :wink:

gruß aus hro

dietmar

p.s. darf man fragen, wo du nos aufgetan hast?

Re: Vordere Schaltstange in guter Qualität?

Verfasst: 12.08.2024 10:22
von bulli71
Wenn es um den Schlitz geht und du grundsätzlich ein Schweißgerät und kleinere Feilen zur Verfügung hast dann trage hier etwas Material auf und feile es auf Maß.
Das entspricht zwar dann nicht mehr dem original Material und auch das Gefüge ändert sich, aber ich habe hier mein Problem bis heute haltbar gelöst bekommen.
Wichtig ist dass die Oberfläche im Schlitz relativ glatt wird, und danach gut fetten...