Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 521
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von Randy02 »

Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Jüngsten unterwegs.
Wir fahren Landstraßen und seit 50 km höre ich nun leider ein Klacken.
Es kommt beim Gangwechsel nach einlegen des 2 oder 3 Gangs.
Auch im Schiebebetrieb bei höheren Drehzahlen.
4 Gang ist ruhig.

Was kann die Ursache sein?
Ich habe noch 50km zum Ziel der heutigen Etappe umd kann dann vielleicht unter den Bus.

Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von aircooled68 »

Hi,
Ich tippe auf Gleichlaufgelenke an den Antriebswellen. Das geht 50km noch gut. Ich hab defekte Gelenke auch schon aus Not 1000km gefahren...
Hier im Forum ist dazu schon viel geschrieben worden.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Magnus,

ich schließe mich der Meinung von Jan an.
Wenn du unter dem Bus liegst, kannst mal versuchen die Gleichlaufgelenke axial mehrmals hin-und-her zu bewegen. Dadurch verteilst du das Fett etwas besser im Gelenk und man kann so manchmal noch etwas mehr Lebensdauer herausholen. Für die Fahrt würde ich das zumindest mal versuchen.
Generell, müssen die aber dann neu, sobald sie anfangen Geräusche zu machen. Habe ich auch gerade hinter mir.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 521
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von Randy02 »

Hallo,
vielen Dank für die Tipps
Wenn der Bus gleich mal abgekühlt ist klettere ich mal drunter.
Die letzten 10 km hat das Ausrücklager?? Auch Krach gemacht. Also beim Kuppeln ist es mitgelaufen, denke ich

Kann es auch daher kommen?

Luftgekühlte Grüße
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von aircooled68 »

Ferndiagnose ist halt immer schwierig.

Wenn das Radlager defekt ist macht es dröhnende Geräusche beim Gas wegnehmen bzw auch auskuppeln. Aufbocken und am Rad wackeln.

Wenn sich der Bus mit getretener Kupplung bewegt hat sich das Seil gedehnt und geht demnächst kaputt. Das macht aber keine Geräusche, fühlt sich aber seltsam an.

Ausrücklager hatte ich noch kein defektes. Keine Ahnung wie sich das verhält bzw auswirkt.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 252
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von Phil »

Hallo!

Gleichlaufgelenke wären auch mein erster Tipp gewesen - falls es in diese Richtung geht, solltest du auf jeden Fall das Forum aber nach dem Thema durchforsten. Hier wurde schon von Gelenken berichtet, die an der dritten Ampel sämliche Kugeln auf der Kreuzung verteilt haben. Wenn man die Lastrichtung der Gelenke ändert (Seite tauschen) und neu fettet, können (! -nicht müssen ;) ) auch Gelenke, die schon erste Geräusche gemacht haben, noch tausende, wenn nicht sogar ein paar zehntausend km ohne weiteren Stress weiterlaufen. Auch die Welle einfach umdrehen bringt oft schon Geräuschfreiheit, auch wenn sich dadurch die Lastrichtung nicht ändert.

Gruß
Phil
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 521
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von Randy02 »

Hallo.
Vielen Dank.
Die Manschetten sind in Ordnung.
Keinerlei Bewegung axial.
Ich denke das Fett verabschiedet sich aber auf der Fahrerseite, da dort fettig. Ich habe jetzt 20k runter und die Gelenke waren schon 8n den USA im Einsatz.
Ich habe eben auch mal die Flügelmutter 2 Umdrehungen weiter gespannt. Morgen früh dann eine Probefahrt.
Srückt die Daumen dass es die letzten 400km bis nach Hause noch alles gut geht.
Zwischendurch wetse ich schauen.

Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 521
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von Randy02 »

Hallo,
bin gut angekommen.
400km Autobahn zum Glück ohne Stau.
Irgendwas ist mit dem Ausrücklager faul.
Das Klacken ist glaube ich jetzt auch ein zweites davon unabhängiges Problem.
Ich werde nach den Gelenken und den Radlagern sehen.

Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 514
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von Zamba »

Hallo Magnus,
du fährst doch auch Typ1? Ungeführte Kupplung?
Hast du das Ausrücklager in letzter Zeit getauscht?
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 521
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Beitrag von Randy02 »

Hallo Gudrun,
ja Typ1 aber umgebaut auf geführt.
Habe es vor einiger Zeit erneuern müssen da es im Rahmen der festsitzenden Ausrückhebel/Lager Problematik kaputt war.
Interessant ist, dass es keine Schaltprobleme oder Pedalprobleme gibt. Zug ist auch neu.

Ich werde beide Probleme am Wochenende angehen.

Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Antworten