Seite 1 von 2
Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 28.08.2024 16:11
von BerndC
Liebe Busfahrer,
Der T2a ist technisch weitestgehend wieder aufgebaut. Jetzt lässt sich der Schlüssel nicht mehr im Zündschloss drehen, 0-Stellung Lenkradsperre nicht eingerastet.
Wackelig war der Schlüssel schon immer, nur es gab bisher immer andere Baustellen.
Die Suche verrät, wie die Schliesszylinder überholt/vereinheitlicht werden können, aber nicht wie man aus der 0-Stellung kommt um den Zylinder zu ziehen.
Die Türen haben andere Schlüssel, deshalb muss der Ausbau nicht zerstörungsfrei sein.
Beim Tankschloss fehlt der Schlüssel, das konnte ich erfolgreich mit einem Pic set (oder wie das heisst) öffnen.
Nach einigen Stunden wackeln, klopfen herumstochern, wollte ich mal Eure Methoden erfragen.
Ist das Ausbohren eine Option?
Gruß Bernd
Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 28.08.2024 17:12
von bulli71
Gerne hilft es den Schlüssel ganz vorsichtig ein kleines Stück raus zu ziehen.
Ich hatte das gleich Problem dass der Schlüssel sich nicht drehen ließ, eine halbe Raste raus und es ging.
Ggfs noch die Kontakteinheit im Zündschloss prüfen, nicht dass die das Problem ist
Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 28.08.2024 18:23
von Rolf-Stephan Badura
Gibt es vielleicht noch einen Zweitschlüssel?
Wenn die Schlüssel über die Jahre immer mehr abgewetzt nicht mehr die kleinen Schieber innen bewegen können ist irgendwann Essig.
Ggf. hilft dann noch einen neuen Zweitschlüssel nach passender Nummer fertigen zu lassen, siehe:
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... ienst.html
Viel Glück & Grüße,
Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 28.08.2024 18:51
von BerndC
Danke für die Beiträge
bulli71 hat geschrieben: ↑28.08.2024 17:12
Ggfs noch die Kontakteinheit im Zündschloss prüfen, nicht dass die das Problem ist
Habe schon gelesen, dass der Zündanlassschalter schmelzen und blockieren kann.
Die Haptik deutet eher auf den Schliesszylinder
Der Zweitschlüssel hat den gleichen Verschleisszustand.
Die passende Nummer steht innen auf dem Zylinder?
Habt Ihr die Erfahrung, ob eher der Schlüssel oder die Schliessplättchen verschleissen?
Das plötzliche Totalversagen würde ich eher den Plättchen zuschreiben
Ausbohranleitungen habe ich nur zu Haushaltschlössern gefunden. Die haben Pins anstelle der Schliessplättchen.
Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 28.08.2024 20:08
von BerndC
Der Schlüssel lässt sich drehen.
Wackeln, leicht vor und zurückbewegen, dabei immer eine leichte Kraft in Drehrichtung beibehalten, so wie beim Schlosspicking. Als ich das mit verkehrt herum gestecktem Schlüssel versucht habe, hat es funktioniert
Gruß Bernd
Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 28.08.2024 20:16
von Rolf-Stephan Badura
D.h.Du hattest den Schlüssel nur verkehrtherum?
Na dann sorg mal für eine neuen Schlüssel solange es so hakelig noch geht und Du nicht ans Ausbohren denken musst.
Auch wenn es nicht allgemeingültig sein wird:
ich hab meine alten Schlösser alle nur gesäubert und gleichschließend umgebaut - ohne Neuteile in den Schlössern.
Die alten abgewetzte Schlüssel beim Kauf des Bullis hakelte - der neue nach Code-Schablone funktioniert seit 14 Jahren butterweich ohne Probleme.
(natürlich bringt ein neuer Schlüssel nur nach dem alten abgewetzten beim Einkaufspassagen-Schlüsseldiest da keine Bessserung)
Viel Erfolg,
Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 16.09.2024 12:40
von BerndC
Hallo,
Das Zündschloss soll durch ein Reproteil ersetzt werden.
Der Lenkradausbau war nicht gerade trivial
viewtopic.php?f=7&t=15782&p=327054#p327054
Die nächste Hürde ist, wie bekomme ich das Gehäuse bzw. den Schliesszylinder ausgebaut.
In den diversen Beiträgen ist der Schritt entweder bereits erledigt, oder das Gehäuse hat eine andere Bauform.
Der Bereich des Zylinders blockiert den Ausbau

Verdrehen oder Kippen geht nicht
Da wäre noch eine verstemmte Abdeckung. Muss die auf?
Gruß BerndC
Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 16.09.2024 13:29
von Norbert*848b
Moin Bernd,
BerndC hat geschrieben: ↑16.09.2024 12:40
Die nächste Hürde ist, wie bekomme ich das Gehäuse bzw. den Schliesszylinder ausgebaut.
Hier beschrieben:
http://veedoubleu.com/air-cooled/type-2 ... on-barrel/
BerndC hat geschrieben: ↑16.09.2024 12:40
Da wäre noch eine verstemmte Abdeckung. Muss die auf?
Ich meine nicht.
Gutes Gelingen

Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 16.09.2024 18:40
von boggsermodoa
BerndC hat geschrieben: ↑16.09.2024 12:40
Die nächste Hürde ist, wie bekomme ich das Gehäuse bzw. den Schliesszylinder ausgebaut.
Shice, das habe ich mal gemacht, aber ich erinnere mich nicht mehr genau. Was ich noch weiß: Es gibt zwei verschiedene Hersteller/Bauarten des Schlosses. Meine sah so aus wie deine.
Zunächst mal: Um den Zylinder auszubauen, musst du nicht den Schlüssel drehen, du brauchst nicht mal einen Schlüssel. Der Schließzylinder ist nur reingesteckt. Er trägt am Umfang eine Blattfeder, die oben, zur Schlüssellochseite hin, absteht, beim Reinschieben an den Zylinderkörper angelegt wird und in Endstellung hinter einem Vorsprung dann wieder ausschnappt. Damit sitzt der Zylinder unlösbar da drin!
Unlösbar, wäre da nicht ein kleines Loch im Gehäuse, durch das man einen Draht (z.B. Schweißdraht) stecken kann, um die Feder wieder niederzudrücken. Dann lässt sich der Zylinder rausziehen. Dieses Loch musst du jetzt halt finden. Es sitzt auf der (in Fahrtrichtung) Hinterseite des Schlosskörpers, also der einzigen Seite, wo du nicht hingucken kannst. Du kannst aber einen Draht biegen und damit diese Hinterseite abtasten. Irgendwann wirst du fündig. Helfen könnte auch ein Endoskop.
Und noch was: Drehen des Schlüssels: Wenn ich all meine kriminelle Energie zusammennehme und dann auch noch eine Pressluftpistole, dann würde ich doch da einfach mal kräftig reinpusten. So kräftig, dass die Schließplättchen die Welt nicht mehr verstehen und gegen den Federdruck nach außen getrieben werden. Picken ist doch Schnullikram oder was für Leute mit zuviel Zeit. Die hat der Autoknacker nicht.
Gutes Gelingen!
PS: Repro-Teil? Hat niemand mehr ein NOS?
Re: Zündschlüssel lässt sich nicht drehen
Verfasst: 16.09.2024 19:02
von boggsermodoa
Die Anleitung ist super! Die Madenschrauben/Klemmschrauben am Grund der hinteren Gewindelöcher hatte ich vergessen. Und, wie du siehst, diese Bohrung ist sogar recht einfach zu ertasten, wenn man weiß, wo sie sitzt. Warum der Autor aber dieses verstemmte Cover entfernt, erschließt sich mir nicht. Ich denke, dass das bei mir nicht geöffnet wurde.