Seite 1 von 1

Ersatzteil Zündsicherung Herd

Verfasst: 26.09.2024 18:29
von bugster_de
Hi Leute,

ich komme gerade vom TÜV und soweit ist alles tippi-toppi, ausser der Gasprüfung. Bei einer der beiden Herdplatten hält sie bei der Druckprüfung den Druck nicht. Wenn man den Hahn am Verteilerblock schliesst ist alles super aber sobald man den Hahn zum Herd aufmacht fällt der Druck zügig ab und man riecht es auch im Innenraum. Man hört die Zündsicherung bei Flamme Aus zwar Klacken, aber sie scheint nicht ganz Druckdicht zu sein. Beim letzten TÜV waren die Zündsicherungen noch in Ordnung

Ich habe jetzt die letzten 30 Minuten damit verbracht zu suchen, wo man diese Zündsicherung als Ersatzteil herbekommt. Leider erfolglos. Es ist ein Westfalia Berlin mit Serien 2-Flammen Herd. Irgendjamen eine Idee wo man das erwarben kann?

Re: Ersatzteil Zündsicherung Herd

Verfasst: 26.09.2024 20:07
von Micha*098

Re: Ersatzteil Zündsicherung Herd

Verfasst: 28.09.2024 19:39
von Zamba
Hallo Bugster,
das muss kein Herdspezifisches Teil sein. Du baust das andere aus, mißt die Länge und die Größe der Anschlußgewinde. Da gibt es eine große Auswahl. Die Länge ist das erste Kriterium.
Bspw. hier mit verschiedenen Anschlußgewinden:
https://www.ebay.de/itm/173817630341?va ... KZ7D9G5Q47
Gruß Gudrun

Re: Ersatzteil Zündsicherung Herd

Verfasst: 28.09.2024 21:34
von schrauberger
Hallo Bugster,

sorry ist lange her, ich bin kein gelernter Gaser und habe die Fachausdrücke auch nicht drauf.

Ich wäre nicht sicher ob das gezeigte Teil wirklich defekt ist. Wenn ich mich richtig erinnere ist das der Geber der Zündsicherung, und dieser leitet die Wärme zum Gasregler.
Wenn man diesen beim Starten auf große Flamme stellt und gegen einen Federdruck reindrückt, öffnet das den Gasstrom.
Dann wird das Gas entzündet. Die Wärme fließt über den Geber zum Gasregler, dort ist die Leitung in eine Art Thermoelement eingeschraubt. Wenn sich dieses durch die ankommende Wärme ausdehnt verklemmt sich eine Art Kolben und der Gasfluss bleibt offen.
Umgekehrt, wenn die Flamme durch irgend einen Grund erlischt, kommt keine Wärme mehr am Thermolelement an, die Klemmung nimmt ab, und der Federdruck schließt die Gaszufuhr, idealerweise innerhalb 30 Sekunden :D

Es kann schon helfen alles mal zu zerlegen, zu reinigen und wieder zusammen zu bauen, das ist altes robustes Material und fast für die Ewigkeit gebaut :thumb: .

Du schreibst man hört bei Flamme aus das Klacken, dieses entsteht wenn die Klemmung nachlässt, und die Feder den Kolben zurückschnappen lässt. Da ist glaub auch eine Dichtung die verschlissen sein kann.

BTW, ich hab mal eine, nicht mehr ordnungsgemäß in 30 Sekunden, funktionierende Zündsicherung nur durch blankmachen des Nubsies (der ist aus Blei) und wieder festes Anziehen des Nippels vom Geber in den Regler „repariert“ 8)

Ralph

Re: Ersatzteil Zündsicherung Herd

Verfasst: 01.10.2024 18:43
von Mario73
Moin!
Oftmals sind die Ventile nur verdreckt. Gelegentlich hilft mehrfaches "schlagen" auf den Drehknopf(womit Du die Flame regelst)
Hilft das nicht, kann man das alles zerlegen und reinigen

Re: Ersatzteil Zündsicherung Herd

Verfasst: 09.10.2024 11:36
von bugster_de
Hi,

soderle, jetzt komme ich mal dazu zu antworten. Danke für die Hinweise, mit denen ich mir das ganze mal bekuckt habe. Vermutlich ist es wohl tatsächlich eher das Ventil und nicht die Zündsicherung (das Kupferrohrdingens). Auch habe ich gesehen, dass an dem vorderen Brenner, wenn er an i, immer wieder kleine Funken kommen, als ob da Dreck im Brenner ist der raus kommt. Ich werde also mal den Brenner und die Ventiel putzen und dann mal sehen
Mario73 hat geschrieben: 01.10.2024 18:43 Oftmals sind die Ventile nur verdreckt.