Gasprüfung wird Sommer 2025 wieder Pflicht
Verfasst: 06.01.2025 11:46
Hallo zuzsammen,
nachdem es die letzten Jahre ausgesetzt wurde (auch wegen der Methodik, nun wohl mit kalibriertem Messgeräten),
wird es ab dem 19. Juni 2025 wieder zweijährig Pflicht, wenn keine aktuelle Gasprüfung vorliegt drohen Bußgelder wegen Ordnungswidrigkeit.
Nun auch für Wohnwagen nicht nur WoMos - es wird also wohl voll werden die kommenden Monate an den Prüfstellen & Werkstätten.
Ist dann auch wieder relevant bei der Hauptuntersuchung. Wer es noch nicht hat, das gelbe Heftchen (Prüfbescheinigung nach DVGW Arbeitsblatt 607 - mit den eingetragenen Gas-Gerätschaften) gibt es nur in zugelassenen Werkstätten - nicht bei Prüforganisationen.
Ob sich etwas ändert für uns zum alten Verfahren mit
- Kontolle der Gas-Schläuche (die orangenen, mit aufgedruckter Jahreszahl, nicht älter als 10 Jahre)
- Abdrücken zur Dichtheitsprüfung und
- Test der Gas-Abschaltautomatik, wenn Flamme ausgeht,
weiß ich bisher nicht... ich werde wohl erst im März/April zur Prüfung vor meinem nächsten HU-Termin.
Grundlage ist wie vorher:
Arbeitsblatt G 607 des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW):
https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/gase/g_607.pdf
und
§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen, seit Juni 2024 in die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
Grüße,
nachdem es die letzten Jahre ausgesetzt wurde (auch wegen der Methodik, nun wohl mit kalibriertem Messgeräten),
wird es ab dem 19. Juni 2025 wieder zweijährig Pflicht, wenn keine aktuelle Gasprüfung vorliegt drohen Bußgelder wegen Ordnungswidrigkeit.
Nun auch für Wohnwagen nicht nur WoMos - es wird also wohl voll werden die kommenden Monate an den Prüfstellen & Werkstätten.
Ist dann auch wieder relevant bei der Hauptuntersuchung. Wer es noch nicht hat, das gelbe Heftchen (Prüfbescheinigung nach DVGW Arbeitsblatt 607 - mit den eingetragenen Gas-Gerätschaften) gibt es nur in zugelassenen Werkstätten - nicht bei Prüforganisationen.
Ob sich etwas ändert für uns zum alten Verfahren mit
- Kontolle der Gas-Schläuche (die orangenen, mit aufgedruckter Jahreszahl, nicht älter als 10 Jahre)
- Abdrücken zur Dichtheitsprüfung und
- Test der Gas-Abschaltautomatik, wenn Flamme ausgeht,
weiß ich bisher nicht... ich werde wohl erst im März/April zur Prüfung vor meinem nächsten HU-Termin.
Grundlage ist wie vorher:
Arbeitsblatt G 607 des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW):
https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/gase/g_607.pdf
und
§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen, seit Juni 2024 in die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
Grüße,