Seite 1 von 1
Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 06.04.2025 17:49
von Zamba
Hallo zusammen,
bei mir sind beide Bremslichtschalter undicht. Wie sind denn die aktuellen Erfahrungen bei Euch, welche etwas taugen. Ich brauche den 3-poligen.
Gruß Gudrun
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 06.04.2025 19:09
von MichaB
Hallo Gudrun
Ich weis jetzt nicht ob der beim T2a passen würde.
Wenn Du eine Teilenummer hättest ?
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... htschalter
#micha#
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 06.04.2025 19:19
von Zamba
Hallo Micha,
ja, 113 945 515 G ist die richtige Teilenummer. Leider schreibt Classic nicht den Hersteller dazu. Es gibt sie im Zubehör auch von ATE, aber ich bin mir nicht sicher, ob das heute noch eine Qualitätsgarantie ist.
Danke und Gruß
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 06.04.2025 22:02
von schrauberger
Hallo Gudrun,
ja traurig aber wahr, Bosch Kontakte und Zündkerzen sind Beispiele dafür.
Von Ate hab ich aber noch nichts negatives gehört.
Ralph
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 06.04.2025 22:30
von Zamba
Hallo Ralph,
die Katastrophen Kontakte von Bosch haben sich bei mir immer bemerkbar gemacht, wenn er im Frühjahr (nach der Winterstandzeit) mit den Kontakten aus dem Vorjahr NIE angesprungen ist. Deswegen habe ich auf kontaktlos umgerüstet. Bin total zufrieden damit.
Gruß
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 06.04.2025 22:43
von Porteño
Hallo Gudrun,
vor 1,5 Jahren war bei mir auch einer undicht und hat dazu geführt daß das Bremslicht nicht funktioniert. Ich habe beide (auch 3polig) gegen ATE getauscht und bis heute keine Probleme.
VG Jörg
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 06.04.2025 23:22
von Zamba
Hallo Jörg,
das hört sich gut an. Werk34 hat die ATE für 24,- .
Gruß
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 07.04.2025 08:45
von woita
Hallo Gudrun,
nachdem bei mir beide ATE-Bremslichtschalter kurz nacheinander ausgefallen sind, nach 2Jahre und 2 Monaten bei knapp 17.000km, wäre meine Empfehlung zwei unterschiedliche Hersteller zu verbauen um die Ausfallwahrscheinlichkeit zumindest zeitlich auseinanderzuziehen.
Gruß woita
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 07.04.2025 08:47
von Onkel_e
Huhu, ich habe meine 2019 beim Jörg Ehring geholt. Waren von Herth&Buss, glaube ich. Jedenfalls funktionieren sie seitdem einwandfrei.
Gruß Ralf
Re: Aktueller Stand Bremslichtschalter
Verfasst: 08.04.2025 15:56
von Zamba
@woita: oh, das hört sich gar nicht gut an

. 2 verschiedene Hersteller ist eine gute Idee.
@ Ralf: bei Jörg Ehring habe ich eigentlich auch fast immer gute Qualität bekommen.
Meine aktuellen sind bestimmt (samt no name HBZ) seit über 10 Jahren verbaut, ich habe es nur zufällig bemerkt, weil der Stecker des Vorderen abgefallen war.
Vielen Dank für die rege Rückmeldung!