Seite 1 von 2

Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 08.04.2025 17:38
von TEH 29920
Ventile CA 2025.jpg
Moin zusammen,

mein Typ 4 CA mit gerade mal so 40000 Kilometern lief plötzlich nur noch auf drei Zylindern und es pratzelte oben aus dem Vergaser.

Geschaut und das Einlassventil am ersten Zylinder hängt in offenem Zustand :roll:

Ich kann die Kipphebel gut so einen oder einen halten Zentimeter locker hin und her bewegen.

Was ist da passiert, wie kann das passieren?

Was wird alles kaputt gegangen sein?

Danke für eure Antworten

Grüße

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 08.04.2025 18:05
von Matthias S.
Hallo,
Vielleicht ist das Ventil in seiner Führung fest gegangen. Das hatte ich auch mal bei einem Austauschmotor mit ähnlich geringer Laufleistung. Ich habe damals die Kipphebelwelle demontiert und konnte mit Kriechoel und Hammerschlägen das Ventil wieder gängig machen, es ist dann einfach plötzlich unter dem Federdruck zurück geschnalzt. Der Motor lief dann wieder klaglos, wurde aber gegen einen anderen ersetzt, das war in Zeiten als ein Typ IV 300 Mark wert war.
Wahrscheinlicher ist aber, dass sich der Ventilsitz gelöst hat und das Ventil blockiert oder ein Fremdkörper den Weg dahin gefunden hat. Auch eine verschobene Ventilführung kann Ursache sein. Wenn das offene Ventil dann bei OT mit dem Kolben kollidiert ist, dann ist der Schaden groß, Kopf, Kolben, Lager sind dann beschädigt.
Zündkerzen raus, ist beim Durchdrehen auf OT des 1. Zylinder ein Widerstand, mit dem Endoskop in den Brennraum schauen.
Gutes Gelingen, Grüße, Matthias

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 08.04.2025 19:49
von TEH 29920
Moin Matthias,

danke für Deine Antwort.

Ich hab den Motor bei der Fehlersuche von Hand durchgedreht - ein Widerstand war nicht und nirgends zu spüren.

Das Ganze ist passiert beim rückwärts ausparken auf dem Supermarktparkplatz. Der Motor sprang ganz normal an und lief dann plötzlich nur noch auf drei Zylindern. Einen Schlag etc. hab ich nicht wahrgenommen.

Ich kann auch den Vergaser abbauen - dann sieht man von oben gut auf das Ventil.

Eigentlich ist da doch ziemlich viel Platz zwischen Zylinder OT und dem Ventil- oder?

Grüße

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 08.04.2025 20:09
von BullerbüBus
.. bei mir war es eine gebrochene Ventilfeder .

Gruss Mike

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 08.04.2025 23:27
von GuentherKrass
Hallo zusammen,

ich vermute Matthias liegt richtig. Waren bei mir die gleichen Symptome, das Problem trat direkt beim Starten mit kühlem Motor auf. Ich vermute der Ventilsitz hatte sich schon länger gelöst und beim Abstellen hatte ich einfach Pech, dass das EV offen stand und der Sitz rausgefallen ist. Eine Runde mit dem Anlasser hat dann den Kolben dazu gebracht, dass sich Ventil, Führung und Sitz schön verklemmt haben…

So sah das damals aus:
Bild
Der Kolben hatte relativ mittig ein paar Kampfspuren, lief aber noch 25.000km mit einem anderen Zylinderkopf vom Schrott, bis dann vor bald 15 Jahren eine Kummetat-Maschine Einzug gehalten hat.

Leichte Zeit
Timo

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 09.04.2025 21:11
von boggsermodoa
TEH 29920 hat geschrieben: 08.04.2025 19:49 Das Ganze ist passiert beim rückwärts ausparken auf dem Supermarktparkplatz. Der Motor sprang ganz normal an und lief dann plötzlich nur noch auf drei Zylindern. Einen Schlag etc. hab ich nicht wahrgenommen.
Bei mir war's nach Kaltstart rückwärts aus der Garageneinfahrt. Und es hat geknallt, das Ventil ist mit dem Kolben kollidiert. Da ist nichts über Nacht aus dem zufällig offenstehenden Ventil gepurzelt, sondern es ist wirklich der Kaltstart in Verbindung mit einem unzureichenden Schrumpfübermaß. Der Kopf erwärmt und dehnt sich schneller als der Sitzring, woraufhin dieser sich löst. Bei mir fanden sich noch zu kleine Leerlaufdüsen (IIRC 50er statt 55er, Kennbuchstabe AT) in dem nagelneuen, vom Händler auf- und eingebauten Motor. Welchen Anteil die am Geschehen hatten, sei mal dahingestellt.

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 01.07.2025 19:32
von TEH 29920
Moin,

heute hatte ich dann mal Lust :roll: den Vergaser abzuschrauben um einen Blick auf das Einlassventil zu werfen.

So sieht das aus:
Einlassventil Typ 4 CA.jpg
Eure Meinungen oder was erkennt ihr?

Grüße

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 01.07.2025 20:05
von bullijochen
Mmhh man sieht an dem Ventilsitz unten einen Spalt und oben ist der komplette Sitzring zu sehen. Das sieht mir so aus als ob der aus dem Kopf gerutscht ist.
D.h. Kopf runter und Sitze überholen.

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 01.07.2025 23:38
von boggsermodoa
Den Kopf wird man wohl nicht mehr retten können. Der wird um den Sitz herum so verballert sein, dass man da reinen Gewissens keinen neuen Ring mehr einschrumpfen wird. Im Kolbenboden wird es auch ein paar Macken und Scharten geben, aber die sind harmlos. (Sind sie es nicht, müsste man auch noch dem Pleuel und den Pleuellagern auf den Zahn fühlen, aber das erwarte ich nicht.)

Re: Einlassventil hängt Typ 4 Motor

Verfasst: 02.07.2025 00:01
von TEH 29920
Moin, danke für eure Antworten.
boggsermodoa hat geschrieben: 01.07.2025 23:38 Den Kopf wird man wohl nicht mehr retten können. Der wird um den Sitz herum so verballert sein, dass man da reinen Gewissens keinen neuen Ring mehr einschrumpfen wird
Woran erkennst du das es so besonders gravierend ist? Das ein Ring rausfällt ist ja nicht so ungewöhnlich....
boggsermodoa hat geschrieben: 01.07.2025 23:38 Im Kolbenboden wird es auch ein paar Macken und Scharten geben
Gehört hab ich nichts - gar nichts....

Eigentlich schade, der hatte noch nicht viel gelaufen. Einen neuen Kopf hab ich sogar - nagelneues Originalteil..

Grüße