Seite 1 von 1

Hauptbremszylinder und die Primärmanschetten

Verfasst: 16.05.2025 21:59
von Avispa66
Hallo

Demnächst wird bei mit das Thema Hauptbremszylinder (HBZ) (wieder) aktuell.
Hatte letztes Jahr ein NOS-ATE- HBZ (ATE Teilenummer 03.2122-0903.3) verbaut gehabt und wegen rissigen Primärmanschetten ein Totalausfall erlitten (hatte berichtet).

Nun frag ich mich wieviele Primärmanschetten überhaupt verbaut sind.

Gemäss einem ATE-Classic-Katalog müssten es 4 Stück sein:
IMG_4216.jpeg
In der Knappmann-HBZ-Reparaturanleitung kann ich aber nur 2 Stück ausmachen:
IMG_4217.jpeg
Also ich letztes Jahr den HBZ auseinandergenommen hab, glaube ich auch nur 2 Stück in Erinnerung gehabt zu haben.

Weiss da jemand konkreteres?

Was

Re: Hauptbremszylinder und die Primärmanschetten

Verfasst: 17.05.2025 00:29
von Norbert*848b
Hallo Avispa,
ich hab vor längerer Zeit auch meinen HBZ "runderneuert" gehabt und habe beim Bremsendienst "Kortner" Ersatz-Manschetten eingekauft gehabt

Oldtimer Kfz Ersatzteile und Bremsendienst Kortner
Mackenbrucher Str. 65
33813 Oerlinghausen

Tel: 05202/ 8 86 94
Fax: 05202/92 89 77
Mobil: 0172/9 89 78 23


Der gute Mann hat mir vier Primärmanschetten und eine Sekundärmanschette verkauft gehabt und ging nach dem ATE-Katalog vor (wo er auch fleißig drin blätterte).
Er gab mir den Hinweis, dass die Trennmanschetten den Primärmanschetten entsprechen, was sich später bei meiner vorgenommenen Instandsetzung des HBZ's auch so bestätigte.

Wie es bei Deinem HBZ bestellt ist, kann ich freilich nicht sagen, denn mein Bus verfügt ja über den Tandem-Hauptbremszylinder 20,64 mm ab MJ '71.

Vielleicht ist diese Info hilfreich für Dich.

Re: Hauptbremszylinder und die Primärmanschetten

Verfasst: 17.05.2025 10:07
von Avispa66
Danke Norbert

Mein HBZ hat Kolbendurchmesser 22,2mm.
Das Innenleben schaut exakt wie auf obiger Skizze aus.
Dann wäre also Nr. 14 dieselbe wie Nr. 8.

Das wird ein Spass die Numnern 14 zu tauschen :?

Lg avispa