Wer kann mir weiterhelfen??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
blumerlbus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 27.11.2008 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von blumerlbus »

Hallo alle zusammen,

Ich bin seit heute hier angemeldet und habe gleich eine RIESEN Bitte.

Zu meinem Fahrzeug: T2a (23a) Bj. 12/1969

Bus wurde teilweise renoviert (mit mehr oder weniger erfolg...)
Mein Problem ist die Unterseite, da wurde nichts bis gar nichts gemacht. (außer das ich versuche mit schleifen entrosten, schweissen und grundieren/Konservieren dem Rostfraß zuvorzukommen) :wall:

Kennt jemand eine (wirklich) gute , bzw auf Busse spezialisierte Werkstatt oder ähnliches die z.b. Teile des Rahmens erneuern können und man auch wirklich das Gefühl und die Sicherheit hat , das alles passt und hält? (mir ist schon klar das dies nicht billig ist, aber vielleicht gibt es noch "halbwegs" günstige möglichkeiten....)

Weiters ist ein Traggelenk kaputt (gestern entdeckt - Manschette gerissen) Wo bekomme ich einen Rep.Satz für die Manschette her, bzw siehe oben- einen Mechaniker dem man vertrauen kann der das ganze Gelenk tauscht (habe leider keine Presse, sonst könnte ich es selber machen, denke ich)

Vielleicht hat ja wer den einen oder anderen Tip für mich

Bin im Moment immer wieder hin und hergerissen zwischen "das wird schon, bald fährt er wieder" und "ich hau den ganzen krempel hin".... :evil:

Vielen Dank schon mal

ach so, Standort des Bus ist Wien (und im Moment nicht fahrbereit , da kein Pickerl... )

lg :wink:
Gerald
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von bullifamilie »

Hallo Gerald !
Die Manschetten fürs Traggelenk bekommst Du bei:
www.volksmobil-only.de
für(ich glaube)2,50 Euronen.
Schweißfachleute kenne ich keine,aber versuch doch mal eine Firma in Ungarn,Polen oder Tschechienzu finden.
Da gibts für wenig Geld gute Arbeit.

Alles wird gut.
Gruß
Stefan
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
blumerlbus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 27.11.2008 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von blumerlbus »

bullifamilie hat geschrieben:Hallo Gerald !
Die Manschetten fürs Traggelenk bekommst Du bei:
http://www.volksmobil-only.de
für(ich glaube)2,50 Euronen.
Schweißfachleute kenne ich keine,aber versuch doch mal eine Firma in Ungarn,Polen oder Tschechienzu finden.
Da gibts für wenig Geld gute Arbeit.

Alles wird gut.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

Danke für den Tip wegen der Manschette! Hast du erfahrung mit der Qualität der Teile? (ich würde Stpßdämpfer+Lenkungsdämpfer auch benötigen)

Das mit dem benachbarten Ausland hatte ich schon mal (dort wurde die Lackierung gemacht, nict perfekt, aber immerhin brauchbar) das Problem dabei ist, nachdem ich schlechte erfahrungen mit schweissern gemacht habe, möchte ich so oft wie möglcih dabei sein, das geht nicht wenn ich dafür 150km pro strecke fahren muß... :dog:

Aber ich suche weiter.....

Im Moment wird halt alles notdürftig versorgt, damit zumindest das Pickerl (Tüv) endlich wieder gemacht werden kann...

lg
Gerald
Benutzeravatar
alanandi
T2-Meister
Beiträge: 146
Registriert: 09.02.2006 15:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von alanandi »

bullifamilie hat geschrieben:Hallo Gerald !
Die Manschetten fürs Traggelenk bekommst Du bei:
http://www.volksmobil-only.de
für(ich glaube)2,50 Euronen.
Schweißfachleute kenne ich keine,aber versuch doch mal eine Firma in Ungarn,Polen oder Tschechienzu finden.
Da gibts für wenig Geld gute Arbeit.

Alles wird gut.
Gruß
Stefan

Meiner Meinung nach wird dort ganz oft ganz schlechte Arbeit für etwas weniger Geld gemacht!!!
Der Bus einens Freundes wurde dort lackiert - Ergebnis: naja
Der Käfer eines anderen Bekannten wurde dort lackiert - Ergebnis - Himmel mit anlackiert etc. schlechte Arbeit
Was aber das Highlight war ist die Restauration des Käfer Cabrios einer Freundin.
Der Pfusch der da gemacht wurde hat uns (4 Personen) fast das Leben gekostet. Bremsenpfusch!!!! Und wenn es jemanden interessiert erzähle ich die ganze Geschichte! Ich sag nur dass es wirklich sauknapp war. Ganz abgesehen davon wurde auch Karosserietechnisch toll gepfuscht - ich hab da ne ganze Fotodoku davon. Sie hat dort auch nicht wenig Geld gezahlt, dafür hat sie jede Menge Ärger mit dem Pfusch.
Dort wird ganz häufig mit einer eher amerikanischen Arbeitseinstellung rangegangen!!!!
Ich kann das echt nicht empfehlen.
Da such dir lieber eine Werkstatt die hier ist und einen Namen verlieren könnte. Wie es da im Umkreis Wien aussieht kann ich leider nicht sagen - aber Bayern gäbs schon Spezialisten. zB. Die Bug-Box (bzw. Bus-Box) kannst dort ja mal anrufen. Und soweit ich das weiß steht der Walter Jelinek ja recht gut mit dem Ernst Bernsteiner und der ist doch soweit ich weiß von Wien. Vielleicht ginge da etwas.

Ich möchte aber nur vom östlichen Ausland abraten! Bisher hab ich dort zu 100% negative Erfahrungen gemacht was die Qualität angeht.

Gruß Alex
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von bullifamilie »

@ Gerald:Bei Volksmobil-only bekommst Du (fast)alles für lutgekühlte Fauweh `s. :gut:

@ Alex:Leider gibt es überall schwarze Schafe.

Gruß
Stefan
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
blumerlbus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 27.11.2008 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von blumerlbus »

@stefan: Das es alles gibt habe ich schon gesehen :wink: , aber ich wollte wissen ob du von der Qualität erfahrung hast!

lg
Gerald
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von bullifamilie »

@Gerald:Ich hatte bisher keine Probleme mit der Qualität und war sehr zufrieden.

Stefan
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von Roman »

Hi Gerald!
Auch hier? Wir bestellen die Teile großteils bei www.busok.de. Bezüglich Qualität und Preis kann ich den Veteranenservice auch empfehlen.
Wegen Rahmen schweissen kann ich mich umhören, da ist es am besten, zu einem guten Karosseriebetrieb zu gehen, die können das am ehensten. Versuchs eher auf dem Land, z.B. Richtung Wein- oder Waldviertel, dort ist es ähnlich günstig wie im Ausland, aber die Qualität lässt sich leichter kontrollieren.
Bezügl. Traggelenk: wenn nur die Manschette gerissen ist, kannst du die ersetzen. Notwendiges "Spezialwerkzeug" wie Abzieher z.B. könnte ich dir leihen.
Wenn wirklich das Traggelenk defekt ist, müsstest du den Tragarm ausbauen und das Gelenk aus- und ein neues einpressen lassen.
Falls du es zum nächsten Stammtisch (17.12.2008 - Mail folgt noch) schaffst, kann ich dir gerne genaueres erzählen :schlaumeier:

Grüße,
Roman
Bild
blumerlbus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 27.11.2008 09:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wer kann mir weiterhelfen??

Beitrag von blumerlbus »

Roman hat geschrieben:Hi Gerald!
Auch hier? Wir bestellen die Teile großteils bei http://www.busok.de. Bezüglich Qualität und Preis kann ich den Veteranenservice auch empfehlen.
Wegen Rahmen schweissen kann ich mich umhören, da ist es am besten, zu einem guten Karosseriebetrieb zu gehen, die können das am ehensten. Versuchs eher auf dem Land, z.B. Richtung Wein- oder Waldviertel, dort ist es ähnlich günstig wie im Ausland, aber die Qualität lässt sich leichter kontrollieren.
Bezügl. Traggelenk: wenn nur die Manschette gerissen ist, kannst du die ersetzen. Notwendiges "Spezialwerkzeug" wie Abzieher z.B. könnte ich dir leihen.
Wenn wirklich das Traggelenk defekt ist, müsstest du den Tragarm ausbauen und das Gelenk aus- und ein neues einpressen lassen.
Falls du es zum nächsten Stammtisch (17.12.2008 - Mail folgt noch) schaffst, kann ich dir gerne genaueres erzählen :schlaumeier:

Grüße,
Roman
Hi Roman, Ja ich bin jetzt nur meh hier (das andere forum , eh schon wissen luftgek...at taugt mir ned so wirklich)

bezüglich Stammtisch: Ich wollte schon öfters vorbeikommen, nur habe ich meistens bis 2100 Dienst und dann fällt es mir schwer mich aufzuraffen.... :oops:

Wegen Unterbode, da werde ich mal mit flicken versuchen über die Runden zu kommen, bevor ich (hoffentlich erst in 2-3 Jahren) professionelle Hilfe in Anspruch nehme (hab im moment auch nicht das nötige kleingeld..)
vielleicht löasse ich mir dann auch den traum eines durchganges erfüllen....


lg
gerald
Antworten