Vergaser abstimmen mit Lambdatool
Verfasst: 17.06.2025 10:28
Moin zusammen,
Nachdem ich den Fehler, der bei meinen Solexvergasern für ein mehr oder weniger starkes Ruckeln im unteren Teillastbereich gesorgt hat, nach gut 10 Jahren endlich gefunden habe, möchte ich mich jetzt ans optimieren machen.
Kurz zum Technikpaket:
1800er Industriemotor mit (ich glaube) 91er Zylindersatz ergibt ca 1900 ccm.
Vergaseranlage ist Serie vom CJ (2-Liter)
Luftfilterkasten vom CU
Ich hätte oft ein Ruckeln beim Lastwechsel und bei konstanter Fahrt mit wenig Last und war schon überzeugt, dass hier Nockenwelle, Vergaser und Luftfilter einfach nicht zusammenpassen.
Ich könnte die Symptome mit einem fetteren Gemisch überblenden, was aber natürlich wieder andere Probleme erzeugt hat.
Am Ende war es aber nur ein fehlender Verschlussstopfen in einem der Vergaser.
Fehlersuche findet man hier:
https://youtu.be/F52DUMVxs-c?si=qPfxt1BU0NFrIc7e
Der Motor läuft jetzt richtig gut, aber in Teillast noch etwas zu fett, denke ich.
Gibt es Erfahrungen, welche AFR bzw. Lambdawerte für die unterschiedlichen Fahrzustände ideal wären?
Also z.B. für:
Wenig Last (z.B. 3. Gang Tempo 50 in der Ebene)
Mittlere Last (z.B. 4. Gang Tempo 80 leichte Steigung)
Volllast (z.B. Den Brenner hoch mit Wohnwagen oder Vollgasbeschleunigung)
Nachdem ich den Fehler, der bei meinen Solexvergasern für ein mehr oder weniger starkes Ruckeln im unteren Teillastbereich gesorgt hat, nach gut 10 Jahren endlich gefunden habe, möchte ich mich jetzt ans optimieren machen.
Kurz zum Technikpaket:
1800er Industriemotor mit (ich glaube) 91er Zylindersatz ergibt ca 1900 ccm.
Vergaseranlage ist Serie vom CJ (2-Liter)
Luftfilterkasten vom CU
Ich hätte oft ein Ruckeln beim Lastwechsel und bei konstanter Fahrt mit wenig Last und war schon überzeugt, dass hier Nockenwelle, Vergaser und Luftfilter einfach nicht zusammenpassen.
Ich könnte die Symptome mit einem fetteren Gemisch überblenden, was aber natürlich wieder andere Probleme erzeugt hat.
Am Ende war es aber nur ein fehlender Verschlussstopfen in einem der Vergaser.
Fehlersuche findet man hier:
https://youtu.be/F52DUMVxs-c?si=qPfxt1BU0NFrIc7e
Der Motor läuft jetzt richtig gut, aber in Teillast noch etwas zu fett, denke ich.
Gibt es Erfahrungen, welche AFR bzw. Lambdawerte für die unterschiedlichen Fahrzustände ideal wären?
Also z.B. für:
Wenig Last (z.B. 3. Gang Tempo 50 in der Ebene)
Mittlere Last (z.B. 4. Gang Tempo 80 leichte Steigung)
Volllast (z.B. Den Brenner hoch mit Wohnwagen oder Vollgasbeschleunigung)