1,6 l ruckelt beim beschleunigen
Verfasst: 05.07.2025 18:53
Hallo zusammen,
ich hatte es nur gut gemeint. Der Motor ( Serie mit 50 PS) hat Öl verloren.
Also habe ich den Motor ausgebaut. Dieser lief vorher echt gut. Neue Dichtungen unterm Ölkühler (2 Stk.) eingebaut. Und die Blechdichtung am LiMa Fuss.
Ich war also weder am Vergaser noch am Verteiler.
Motor wieder eingebaut und siehe da, Öldicht.
Aber beim untertourigen Beschleunigen war ein leichtes ruckeln zu spüren.
Also auf Verdacht den Unterbrecherkontakt (eingestellt auf 0,4 mm) und den Kondensator gewechselt. Der Motor läuft jetzt genauso wie vor dem Ausbau, nur das er immer noch ruckelt.
Alle Schläuche und Leitungen sind da wo sie auch vorher waren. Bremskraftverstärker habe ich nicht.
Woran kann es liegen ? Das ruckeln.
ich hatte es nur gut gemeint. Der Motor ( Serie mit 50 PS) hat Öl verloren.
Also habe ich den Motor ausgebaut. Dieser lief vorher echt gut. Neue Dichtungen unterm Ölkühler (2 Stk.) eingebaut. Und die Blechdichtung am LiMa Fuss.
Ich war also weder am Vergaser noch am Verteiler.
Motor wieder eingebaut und siehe da, Öldicht.
Aber beim untertourigen Beschleunigen war ein leichtes ruckeln zu spüren.
Also auf Verdacht den Unterbrecherkontakt (eingestellt auf 0,4 mm) und den Kondensator gewechselt. Der Motor läuft jetzt genauso wie vor dem Ausbau, nur das er immer noch ruckelt.
Alle Schläuche und Leitungen sind da wo sie auch vorher waren. Bremskraftverstärker habe ich nicht.
Woran kann es liegen ? Das ruckeln.