Seite 1 von 1
Typ 1 Benzinpumpe - Was muss alles raus?
Verfasst: 02.08.2025 10:53
von Howy-1
Hallo zusammen,
Ich möchte Stück für Stück die Öllecks zu Leibe rücken und möchte da mit dem Benzinpumpenflansch beginnen. Dichtungen hab ich schon und auch einiges nachgelesen.
So weiß ich, dass das Zwischenstück wohl recht bruchgefährdet ist.
Doch was muss eigentlich alles raus, um die Pumpe rauszukriegen? Vergaser, Verteiler,, oder beides? Oder kriegt man die auch so raus? Ich möchte halt nicht zu viel rausbauen.
Grüße, Dirk
Re: Typ 1 Benzinpumpe - Was muss alles raus?
Verfasst: 02.08.2025 11:18
von ghiafix
brauchst nur die 2 Muttern entfernen. Benzinschläuche, wenn lang (frei) genug, müssen nicht mal gelöst werden.
Die Pumpe an sich geht nicht tiefer in den Flansch. Dann den Stößel raus und ganz vorsichtig den Bakeliteinsatz lösen.
Ggf. mit Cuttermesser zw. Kurbelgehäuse und Einsatz und so den Einsatz lösen.
Aufpassen, dass kein Dreck in die Öffnung fällt. Die meiste Arbeit wird es sein die Dichtung vom Gehäuse zu entfernen. Kannst ja mit einem Staubsauger die Schnipsel beim Abschaben absaugen.
Harald
Re: Typ 1 Benzinpumpe - Was muss alles raus?
Verfasst: 02.08.2025 13:56
von Howy-1
Okay, vielen Dank @ghiafix,
dann werde ich das doch bald mal in Angriff nehmen.
Dirk
Re: Typ 1 Benzinpumpe - Was muss alles raus?
Verfasst: 02.08.2025 14:25
von Norbert*848b
Hallo Dirk,
nicht nur die Dichtungen besorgen, sonder auch für den Fall der Fälle gewappnet sein, nämlich ebenso einen Bakeliteinsatz vorhalten.
Gern bricht trotz aller Vorsicht das obere Teil ab und das untere steckt noch drin.
Mit einem abgewinkelten Schweißdraht und angesetzter Gripzange konnte ich das heraushebeln.
Manche versehen die Papierdichtungen noch mit Dichtmittel und davon halte ich recht wenig.
Da ist erneutes Verkleben zu befürchten und wenn man da einmal wieder dran muss, gibt es halt wieder den Stress mit dem Bakelitteil.
Aus diesem Grund versehe ich die Dichtungen mit etwas zähem Fett. Das hat sich bewährt und auch nach Jahren konnte ich ohne Schwierigkeiten eine Demontage vornehmen.
PS: Es mag Sinn machen den Verteiler herauszunehmen, um besser an die vordere Befestigungsschraube zu gelangen. Hilfreich ist auch ein gebogener Ringschlüssel, bekannt als "Anlasserschlüssel".
Re: Typ 1 Benzinpumpe - Was muss alles raus?
Verfasst: 04.08.2025 12:47
von Dani*8
...kümmere Dich bei der Gelegenheit gleich noch um den Unterdruckschlauch vom Bremsservo. Der sieht auf Deinem Foto gar nicht gut aus...
Beste Grüße
Daniel
Re: Typ 1 Benzinpumpe - Was muss alles raus?
Verfasst: 04.08.2025 13:12
von schrauberger
Hallo, gut gesehen Dani
Bei der Gelegenheit kann ich mir nicht verkneifen etwas Eigenwerbung zu machen.
Vielleicht wäre das eine Option?
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Ralph
Re: Typ 1 Benzinpumpe - Was muss alles raus?
Verfasst: 04.08.2025 18:06
von Howy-1
Dani*8 hat geschrieben: ↑04.08.2025 12:47
...kümmere Dich bei der Gelegenheit gleich noch um den Unterdruckschlauch vom Bremsservo. Der sieht auf Deinem Foto gar nicht gut aus...
Beste Grüße
Daniel
Ja, ich denke, das werde ich in dem Atemzug auch gleich noch mit machen, wenn es ruhiger wird. Passenden Schlauch gibts garantiert bei uns auch in der Firma, was steifes mit Gewebe drin, für LKW-Druckluft oder Hydraulik.
Grüße zurück
Dirk