Seite 1 von 1
Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 21.08.2025 18:48
von Mutiusm
Servus, bei meinem T2ab ist die vordere Führung der Schaltstange, also der Teil der auf dem Dorn sitzt ausgeschlagen. Ich drucke solche Teile gerne selbst, mit Material von Igus. Für die anderen Führungen habe ich bereits STL Vorlagen im Netz gefunden. Falls jemand so ein Teil zur Hand hat, die drei,vier Maße mit der Schiebelehre abnehmen könnte dann könnte ich morgen schon weiter werkeln. Ansonsten kann ich die Maße nach dem Ausbau des Schaltgetänges natürlich auch ausmessen und dann schnell mal drucken.
Matthias VW T2ab von 1972
Re: Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 21.08.2025 20:18
von schrauberger
Hallo Matthias, mit Maßen kann ich leider nicht dienen.
Die Teile bei den einschlägigen Händlern (sind vermutlich alle vom selben Hersteller?) sind vom Material her nicht besonders hochwertig. Bei mir war nach 40tkm schon wieder über 1 mm Spiel.
Weiß nicht wie hochwertig sich so was mittlerweile drucken lässt.
Ich war es satt und hab ein Drehteil aus PA gedreht und eingebaut, welches auf einer Länge von 10 mm trägt.
Mal schauen wie lange das durchhält
Ralph
Re: Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 21.08.2025 20:43
von aircooled68
Hi Ralph,
Der frühere T2 hat eine andere Führung als der späte.
Beim späten hast n Winkel mit Loch und der Führung an der Karosserie und beim frühen ein Führungsstift an der Karosserie.
Gibt bestimmt jemand der Bilder hat oder das besser beschreiben kann. Auf jeden Fall sind die Schaltstangen und deren Führungen nicht kompatibel
Gruß Jan
Re: Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 21.08.2025 21:13
von Mutiusm
Servus, ja es geht um die vordere Führung beim T2ab. Ich drucke solche Teile aus Material von Igus, das ist ein selbstschmierendes Filament, ähnlich wie Nylon. Ich habe schon viele verschiedene Teile für unser Boot gedruckt, unter anderem die Lager der Ruderwelle. Ich werde dann morgen mal auf die Hebebühne bei meinem Nachbarn gehen, die Schaltstange vorne und hinten neu lagern und ich zeige Euch dann auch die 3D gedruckten Teile dafür.
Gute Fahrt
Matthias
Re: Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 21.08.2025 22:24
von olle78
Hallo Matthias,
bei der a Führung gibt es eigentlich keine großen Probleme, die ist ganz robust!
Mit maßen für den a / ab kann ich dir da leider nicht dienen, würde aber behaupten da lohnt sich der Aufwand nicht.
Beim B schaut das etwas anders aus, für den hab ich was entwickelt und fahre es seit 2 Jahren und ca 20tkm
Grüße
Re: Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 22.08.2025 07:47
von GoldenerOktober *001
Moin.
Das Teil bis MJ 72 kostet bei den einschlägigen Händlern 3,50 €. Ich habe es in über 30 Jahren Werkstattbetrieb für T2-Busse erst einmal (ohne Not) getauscht. Ob man sich dafür die Arbeit des Selbstdruckens machen mag…?
Das B-Teil ist mittlerweile derart schlecht, da sollte man ein zweites (und besser ein drittes auch) im Handschuhfach haben. Hier ist Olles Eigenkonstrukt ein echter Gewinn und arbeitet seither befundfrei. Empfehlenswert!
Gruß Torsten
Re: Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 22.08.2025 08:39
von schrauberger
olle78 hat geschrieben: ↑21.08.2025 22:24
Hallo Matthias,
Beim B schaut das etwas anders aus, für den hab ich was entwickelt und fahre es seit 2 Jahren und ca 20tkm
Grüße
Hallo Olle, dann bist Du der, der von Moritz erwähnt wurde
Als Moritz von gedrucktem Teil erzählte hab ich abgewunken, schlechte Erfahrungen, und mir was solides gedreht.
Schön wenn Dein Teil lange funktioniert, die Herstellung und Montage bei meinem Teil ist weitaus aufwendiger.
Ralph
Re: Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 23.08.2025 14:06
von olle78
Hallöle,
vielen Dank Thorsten für deine Empfehlung. Wie du schon geschrieben hast, lohnt der Aufwand beim A nicht, das ist auch meine Erfahrung.
Die org. Führung für den B ist leider ein Rückschritt gewesen, wenn diese verschlissen ist, was sehr oft vorkommt, schafft sich das Loch in der sie sitzt zum "Langloch" aus, wenn dann wieder eine org. Führung eingesetzt wird ist denn noch keine opt. Führung gegeben.
Bei meiner Führung ist der Zustand des Loches nicht von Relevanz, ich greife das Maß an der Halteplatte auf und führe die Schaltstange auf 35mm.
Wenn dann noch ein "ordentlicher" Schalthebel verbaut wird, ergibt das ein ganz neues Fahrgefühl.
Bei Interesse gerne melden
Grüße aus dem Schwarzwald
Olle


Re: Auf der Suche nach den Maßen der Schaltstangenführung
Verfasst: 24.08.2025 22:13
von Mutiusm
Servus, ich habe mir mit folgenden Maßen eine Führung gedruckt: Innen 10,45 mm Außen 13,7mm dazu ein kleiner Bund von 3mm Höhe und 15,5mm Außendurchmesser Länge des Teils 20mm. Druckzeit ca 15 Minuten. Material Igus 150. Das Teil passte saugend auf den Dorn und mit leichtem Klopfen in die Schaltstange. Das Igus Filament ist selbstschmierend. Die hintere Schaltstangen Kupplungsgummis habe ich auch getauscht allerdings mit den erhältlichen Gummiteilen. Die Schaltung ist jetzt so exakt wie noch nie in den letzten 45 Jahren in denen ich den Bus gefahren habe. :-)
posting.php?mode=reply&f=7&t=31772#