Was bedeutet duroglas?
Was bedeutet duroglas?
Hey möchte morgen eine originale Vw Frontscheibe kaufen von sekurit. Was bedeutet duroglas?
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2539
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was bedeutet duroglas?
Das ist Krümelglas. Würd ich nicht verbauen. Hast nach nem Steinschlag die ganze Sauerei im Auto. Nimm lieber Verbundglas. Damit kannst meistens weiterfahren.
Gruß Jan
Gruß Jan
Re: Was bedeutet duroglas?
Ist halt eine originale Windschutzscheibe von sekurit. Trotzdem nicht kaufen?
Re: Was bedeutet duroglas?
Dacht duroglas bedeutet aus 3 Elementen
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6543
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Was bedeutet duroglas?
Sekurit ist ein alter Hersteller der schon verschiedenes produziert hat..
Was steht denn auf Deiner aktuellen Scheibe?
Auf der im Bild mit Herz sehe ich nur einen Strich "I" - also Einscheibensicherheitsglas bzw. Krümmelglas.
Leider gibt es keine gute Doku über die Jahrzehnte, das konnte ich zusammentragen: https://www.vw-t2-bulli.de/de-glasslabeling.html
es ist ein frühes Soeherheitsglas mit vorgespanntes Glas auf einer Träger-Folie -
das in ungefährliche kleinste Splitter zerspringt bei Steinschlag aber im großen und ganzen erst einmal auf der Folie klebt.
Du kannst dann aber nix mehr sehen, und musst die Reste rausdrücken und es krümmelt dabei auch ordentlich ins Auto.
Sieht dann etwa so aus - beim Ausbau Innen irgendeine Decke legen und Außen die Krümel mit Gewebeband sichern. Wenn Du damit reisen willst, besorg die wie früher ein Plastefolie als Ersatz -
findet man bei Kleinanzeigen (meine hat einem Bulli Kollegen mal die Weiterreise gesichert):
https://www.vw-t2-bulli.de/de-replaceme ... hield.html
Besser sind die modernen Glas-Kunststofffolie-Glas Scheiben (Mehrscheibensicherheitsglas oder Verbundglas - z.B. gekennzeichnet mit "II") -
da gibt es vielleicht mal eine Riß, aber die Folie hält alles zusammen und man kann noch etwas sehen:

Grüße,
.
Was steht denn auf Deiner aktuellen Scheibe?
Auf der im Bild mit Herz sehe ich nur einen Strich "I" - also Einscheibensicherheitsglas bzw. Krümmelglas.
Leider gibt es keine gute Doku über die Jahrzehnte, das konnte ich zusammentragen: https://www.vw-t2-bulli.de/de-glasslabeling.html
Naja, stimmt nicht so ganz,
es ist ein frühes Soeherheitsglas mit vorgespanntes Glas auf einer Träger-Folie -
das in ungefährliche kleinste Splitter zerspringt bei Steinschlag aber im großen und ganzen erst einmal auf der Folie klebt.
Du kannst dann aber nix mehr sehen, und musst die Reste rausdrücken und es krümmelt dabei auch ordentlich ins Auto.
Sieht dann etwa so aus - beim Ausbau Innen irgendeine Decke legen und Außen die Krümel mit Gewebeband sichern. Wenn Du damit reisen willst, besorg die wie früher ein Plastefolie als Ersatz -
findet man bei Kleinanzeigen (meine hat einem Bulli Kollegen mal die Weiterreise gesichert):
https://www.vw-t2-bulli.de/de-replaceme ... hield.html
Besser sind die modernen Glas-Kunststofffolie-Glas Scheiben (Mehrscheibensicherheitsglas oder Verbundglas - z.B. gekennzeichnet mit "II") -
da gibt es vielleicht mal eine Riß, aber die Folie hält alles zusammen und man kann noch etwas sehen:

Grüße,
.
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 28.08.2025 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Was bedeutet duroglas?
Könnt ihr mir eine Scheibe empfehlen und schicken, wo ich sie bestellen kann bzw. abholen? Ich habe nun extra Urlaub genommen für morgen und bei heckkraftmotors eine vewib Dichtung bestellt.
Re: Was bedeutet duroglas?
Meine aktuelle Scheibe ist beim Umzug in der Mitte einmal gerissen….Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑Gestern 16:55 Sekurit ist ein alter Hersteller der schon verschiedenes produziert hat..
Was steht denn auf Deiner aktuellen Scheibe?
Auf der im Bild mit Herz sehe ich nur einen Strich "I" - also Einscheibensicherheitsglas bzw. Krümmelglas.
Leider gibt es keine gute Doku über die Jahrzehnte, das konnte ich zusammentragen: https://www.vw-t2-bulli.de/de-glasslabeling.html
Naja, stimmt nicht so ganz,
es ist ein frühes Soeherheitsglas mit vorgespanntes Glas auf einer Träger-Folie -
das in ungefährliche kleinste Splitter zerspringt bei Steinschlag aber im großen und ganzen erst einmal auf der Folie klebt.
Du kannst dann aber nix mehr sehen, und musst die Reste rausdrücken und es krümmelt dabei auch ordentlich ins Auto.
Sieht dann etwa so aus - beim Ausbau Innen irgendeine Decke legen und Außen die Krümel mit Gewebeband sichern.
CIMG1968.JPG
Wenn Du damit reisen willst, besorg die wie früher ein Plastefolie als Ersatz -
findet man bei Kleinanzeigen (meine hat einem Bulli Kollegen mal die Weiterreise gesichert):
https://www.vw-t2-bulli.de/de-replaceme ... hield.html
Besser sind die modernen Glas-Kunststofffolie-Glas Scheiben (Mehrscheibensicherheitsglas oder Verbundglas - z.B. gekennzeichnet mit "II") -
da gibt es vielleicht mal eine Riß, aber die Folie hält alles zusammen und man kann noch etwas sehen:
Grüße,
.
Re: Was bedeutet duroglas?
viele luftgekühlte Händler haben die im Angebot. Wo kommst du denn her?
Re: Was bedeutet duroglas?
Aus Sachsen bzw. Thüringen