Seite 1 von 1

Reparatur Wasserhahn mit Schalter

Verfasst: 22.09.2025 13:04
von BullerbüBus
Mein Wasserhahn mit Schalter hat auf dem letzten Campingplatz den Geist aufgegeben.
Nach bissel Suche hat sich der Schalter als defekt rausgestellt. Der Schalter ist ein Kippschalter .. flache Bauform um im Gehäuse zu verschwinden. Kann ja nicht so schwer sein .. nach laaaanger Suche find ich aber keinen.. :shock:
Entweder ich habe die falschen Suchbegriffe..?
..aber vielleicht hätte ja irgendwer die gleichen Probleme und kann weiterhelfen ..
Gruss Mike
IMG_20250921_161025.jpg
IMG_20250921_160957.jpg
IMG_20250921_160819.jpg
IMG_20250921_160839.jpg

Re: Reparatur Wasserhahn mit Schalter

Verfasst: 22.09.2025 16:35
von bullimanie
Hallo Mike,

sowas vielleicht? Wenn nicht, wird Norbert bestimmt was passendes finden :)

Gruß Gregor

Re: Reparatur Wasserhahn mit Schalter

Verfasst: 22.09.2025 22:13
von Norbert*848b
bullimanie hat geschrieben: Gestern 16:35 Wenn nicht, wird Norbert bestimmt was passendes finden.
Vielen Dank für das Vertrauen was man in mich setzt. :D
Hab mir auch schon die Finger wund gegoogelt und leider nichts passendes gefunden. :?
(Halt immer nur den Hahn komplett mit Schalter.)

Eine Frage noch anbei, weil mir dieser Schalter gänzlich unbekannt ist.
Ist die "On-Position" getastet oder rastend?

Re: Reparatur Wasserhahn mit Schalter

Verfasst: 23.09.2025 15:27
von aircooled68
Ist doch Standardware
https://amzn.eu/d/5xftKLM
Die Gummiabdeckung geht auch ab.

Schau mal nach dem Durchmesser, der sollte passen
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... all-105431

Gruß Jan

Re: Reparatur Wasserhahn mit Schalter

Verfasst: 23.09.2025 16:03
von BullerbüBus
Danke für die Gänge. Antworten..

Zu Gregor :
Die habe ich auch gesehen .. Wenn man ein Datenblatt dazu findet , sind die vom Grundkörper der Höhe 3-4 mm höher .. dann bekomme ich eventuell das Gehäuse da nicht drauf. Da müsste man mit der Bestellung dann pokern. :?

Zu Norbert :
Das Du dir die Finger auch wundgooglst ehrt mich ja wieder ein bissel. :lol:
Der Taster ist auf On ..rastend.
Ich hätte ja auf Bakelit .. und Marquardt getippt .. aber da find ich auch nix. Mmmmmh

Zu Jan :
Neee so einfach find ich das nicht .
An die "normalen" Kippschalter hätte ich auch gleich gedacht .. das ist aber Murks. :roll:
Die sind mit den Lötfahnen tiefer ... .und die Lötfahnenabgang ist auch axial .. und würde da gleich auf das Stahl Spülbecken treffen .

Es müsste von den Kippschalter. irgendwie eine flache Form geben.
Auch wenn ich mir die aktuellen Bilder des komplett zu kaufenden Wasserhahns anschaue .. sind da immer noch diese " flachen Schalter " verbaut.

Ich suche erstmal weiter ..

Gruss Mike