Seite 1 von 1
Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Verfasst: 20.10.2025 18:23
von Soeinfred
Moin zusammen,
restauriere derzeit einen T2a Westfalia. Läuft alles perfekt.
Ich habe zu meinem Projekt drei Fragen. Vielleicht kann jemand helfen.
1 Dachhängeschrank. Wo genau sind die Befestigungspunkte. Müssten 4 Stück sein. Es gibt Winkel, die als Schrank zu Schrank beschrieben sind und dann gibt es die Einhängebänder. Hat jemand Fotos?
Einige Zulieferer beschreiben 4 Bänder andere 2 Bänder und Winkel.
2 Seitenschrank/Kleiderschrank an Schiebetür bis hinten. Ich habe bisher 3 Befestigungspunkte finden können. 1 Spanner hinten, 2 Spanner vorne. Sind da noch mehr Punkte? Gibt es Bilder?
3. Mir fehlt der Beschlag am Knebel Mitte unten für das Klappdach. Der ist nirgendwo zu bestellen. Jemand eine Idee?
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Verfasst: 20.10.2025 20:13
von kannsnichlassen
Ich kann nur zu Punkt 1 etwas beitragen. Mein Bus ist ein Westfalia von 3/73 mit Helsinki Ausstattung, also mit dem A-Dach.
Bei mir ist der Dachschrank mit zwei Haltebändern befestigt. Die sitzen etwa 10cm von der vorderen Kante entfernt. Des weiteren ist er hinten mit 5 Schrauben unter dem Dach im Verstärkungsprofil zwischen den Heckklappenscharnieren befestigt. Da Du aber den Hochschrank an der Scheibetürseite hast, muss das nicht identisch sein. Bei mir ist es jedenfalls original so gewesen. Bilder gehen erst am nächsten Wochenende, falls noch erforderlich.
Gruß Helmut
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Verfasst: 21.10.2025 07:28
von Steve
laut der originalen Campmobile 70 Anleitung ist es beim Dachschrank wie folgt:
- 5 Schrauben hinten zwischen den Scharnieren
- eine vorne rechts durch den Seitenschrank
- ein Haltewinkel vorne links mit zwei Befestigunsschrauben
Der Seitenschrank hat zwei Spanner vorne, einen hinten und außerdem hinten unten eine Schraube.
Bei meinem 71er ist es genauso wie in der Anleitung...
Den Knebel mit Beschlag gibt es z.B. bei CSP.
https://www.csp-shop.de/aufbau/gummi-ve ... 5384b.html
Viele Grüße
Stefan
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Verfasst: 21.10.2025 08:08
von Rolf-Stephan Badura
nur als Hinweise:
die Anleitung mit den und weiteren Bildern gibt's bei mir auch auf der Website:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/books/m ... -en-de.pdf
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-manuals.html
die Blechlasche zum Einhaken hatte original noch einen weichen Kunststoffschonerüberzug -
kann man vielleicht mit transparentem Schrumpfschlauch nachmachen.
Der Knebel war bei mir auch eher elfenbeinfarben/weiß - nicht vergilbt oder gelb wie bei CSP.
Es gibt auch
graue Repros aus USA bei Bus-Ok und anderen - aber ohne Anbauteile.
Die meisten neuen Knebel sind eher sehr hart / kaum dehnbar. Ich musste damals mehrere ausprobieren.
Viel Erfolg,
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Verfasst: 21.10.2025 08:43
von Steve
die verlinkte Anleitung ist vom Campmobile 67, da ist einiges noch anders. Es gibt z.B. keinen Dachschrank und der seitliche Schrank ist mit drei Schnellspannern befestigt.
Die für das Campmobile 70 gibt es bei thesamba.com:
https://www.thesamba.com/vw/archives/ma ... 0westy.php
Ich habe bei mir auch den hässlichen gelben Knebel aus dem Set durch einen anderen ersetzt. Die Info mit dem Überzug ist klasse, da such ich mal was passendes raus.
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Verfasst: 21.10.2025 08:45
von Soeinfred
Moin nochmal zusammen,
,das war super hilfreich. Vielen vielen Dank
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Verfasst: 22.10.2025 00:00
von kannsnichlassen
Noch ein Nachtrag: ich habe keine wirklich guten neuen Knebel gefunden für das Klappdach. Meine von Bus OK sind einen Hauch zu lang. Die halten nicht wirklich. Daher sichere ich am hinteren Knebel zusätzlich mit einem kleinen Spanngurt vom Paulchen von der Felgensicherung.
Re: Einbau Westfalia-Schränke in den T2a Westy
Verfasst: 22.10.2025 19:53
von Soeinfred
OK, Danke für den Tip.
Musste leider das Dach abnehmen und den Faltenbalg demontieren. Den hatte ich vor 7 Jahren bestellt (so lange hat die Resto gedauert, weil die Fachwerkstätten nie Zeit hatten).
Richtig bestellt, aber leider hat irgendeiner T2B gepackt, was ich erst nachdem der dran war festgestellt habe.
Passt natürlich nicht
Daher habe ich das Schließen der Knebel nicht prüfen können.
Eventuell ist der richtige Balg, der jetzt schon hier ist am WE montiert. Ich mach dann mal Meldung.
Zu den Repro Teilen. Das meiste ist nicht passgenau macht von der Materialbeschaffenheit nur Ärger.
Liegt aber nicht immer zwingend an den Produzenten, teilweise ist der Einsatz von bestimmten Materialien nicht erlaubt.
Damit geringe Funktionalität und vor allem Haltbarkeit.
Gruß
Andreas