Seite 1 von 1

Repro Bremskraftverstärker CSP, WW, BBT, ATE usw.

Verfasst: 10.11.2025 09:23
von schrauberger
Hallo,
Reproteile sind ja grundsätzlich erst mal kritisch zu beäugen, es ist von schlechten (Internet) Händlern einfach viel zu viel ungeprüfter Dreck verkauft worden, auf Kosten der Kunden, Hauptsache Umsatz🤮.

Ich fahre übrigens seit 60Tkm einen nachgerüsteten gebrauchten originalen BKV von ATE.
Sandgestrahlt, lackiert, innen die Membrane mit Gummipflege geflutet, passt.

Aktuell ärgere ich mich über den BKV von WW (Wolfsbürg West)
Der hintere Stutzen für die Unterdruckleitung ist vom Durchmesser zu klein, er hat 10/11.5mm.

Originaler ATE Stutzen hat 12/12,4 beim a,
Und bis 13mm beim b Modell.
Deshalb biete ich für a und b Modelle eine unterschiedliche Leitung 2 vom Stahlrohr unterm Bus bis zum hinteren BKV-Stutzen an. Die Leitung 2a und 2b.

Eine Leitung für den WW BKV wird es nicht geben, er ist außerdem wohl zu stark ausgelegt, schlecht dosierbar, teuer.
Niemand wird damit glücklich, am wenigsten der Busfahrer.

Der von CSP angebotene BKV hat leider ein gewinkeltes Rückschlagventil direkt am BKV verbaut, das verträgt sich nicht mit original und auch nicht mit meinen Leitungen.

Ich empfehle den BKV von BBT, der passt mit etwas Nacharbeit auch an den a und funktioniert einwandfrei, für um 100€.
Damit ist eine Nachrüstung mit HBZ, Leitungssatz, längerer Druckstange, ev. Pedal und ev.Trägerblech VA eine interessante Möglichkeit den Bus alltagstauglicher zu machen.

Mit meinem Bus bin ich original 200Tkm ohne BKV gefahren, bei der Resto hab ich dann nachgerüstet, heute unvorstellbar ohne Unterstützung zu fahren :thumb:
Man muss für vergleichbare Verzögerung viel weniger aufs Pedal treten, sehr angenehm.

Ralph

Re: Repro Bremskraftverstärker CSP, WW, BBT, ATE usw.

Verfasst: 10.11.2025 13:55
von schrauberger
Hallo,

eben noch mal nachgemessen.
Die Dichtung dichtet normal auf 2 verschiedenen Durchmessern ab.

Beim WW mit seinem 10mm Stutzen, dichtet dieser kleine Durchmesser nicht ab sondern hat Luft.
Die Dichtaufgabe muss der 11,5er Wulst alleine übernehmen.
Dabei spannt er natürlich auch weniger als beim originalen BKV-Stutzen, welcher mit DM 12/12,4mm
Den Job einwandfrei erledigt.

Die Amis enttäuschen mal wieder😆

Ralph

Re: Repro Bremskraftverstärker CSP, WW, BBT, ATE usw.

Verfasst: 11.11.2025 08:22
von Steve
gilt die zu starke Bremsunterstützung für den 7" Zoll BKV oder für den 9" BKV von WW?
Die Leitungsanschlüsse wären mir persönlich egal, das bekommt man schon dicht.
Am A ist die Unterdruckleitung ja eh Meterware.

Re: Repro Bremskraftverstärker CSP, WW, BBT, ATE usw.

Verfasst: 12.11.2025 09:49
von schrauberger
Hallo Steve, meine Aussage bezieht sich auf den 9“ BKV

Ralph

Re: Repro Bremskraftverstärker CSP, WW, BBT, ATE usw.

Verfasst: 13.11.2025 08:57
von schrauberger
Hallo, hab noch etwas rum gesucht.
Es ist schlimm was da alles angeboten wird, es gibt nur wenige Händler die wirklich passende BKV anbieten, und auch wissen was sie verkaufen.
Es sollten die Durchmesser des gewinkelten Stutzen der Entlüftungsleitung vorne, und des geraden Unterdruck Stutzen hinten nachgefragt werden. Ein bemühter Händler zückt den Messschieber und misst das schnell aus.
Andere machen sich die Mühe nicht oder haben kein Teil greifbar, da gibt es nicht mal eine Antwort.

So gibt es vom BBT welche mit geradem, und mit gewinkeltem hinteren Unterdruck Stutzen.
Original war der Stutzen gerade, das macht an der Stelle Sinn und passt auch am Besten.

Ralph