Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
Hi,
mein T2 ist von 1975.
Die Kaltluft lässt sich nicht abstellen. Der blaue Hebel ist oben.
Der ist in 1 Woche nochmal kurz in der Werkstatt. Wo kann der Fehler liegen? Welche 'Klappen' müsste der Hebel bewegen? Gerne Bilder.
mein T2 ist von 1975.
Die Kaltluft lässt sich nicht abstellen. Der blaue Hebel ist oben.
Der ist in 1 Woche nochmal kurz in der Werkstatt. Wo kann der Fehler liegen? Welche 'Klappen' müsste der Hebel bewegen? Gerne Bilder.
Danke und Gruß
Karin
Karin
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7307
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
Die Klappen hinter dem Grill zwischen den Blinkern.
BTW: Weißes Armaturenbrett?
Für Armaturenbretter gips nur eine Farbe, und die ist mattschwarz. Hat sogar VW irgendwann mal eingesehen, IIRC noch zu T2a-Zeiten (1971 ?).
BTW: Weißes Armaturenbrett?
Für Armaturenbretter gips nur eine Farbe, und die ist mattschwarz. Hat sogar VW irgendwann mal eingesehen, IIRC noch zu T2a-Zeiten (1971 ?).
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
Ich würd auch mal das Gitter abschrauben und schauen, ob die Klappen richtig schließen und ob noch Dichtungen dran sind. Wenn die Klappen nicht richtig schließen, lässt sich das sicher an der Hebelage einstellen.
Obendrauf war das Armaturenbrett beim T2a auch schwarz, nur der Teil in dem der Schalttafeleinsatz und das Handschuhfach sind, war in Karossiefarbe.
Grüße,
Micha
Obendrauf war das Armaturenbrett beim T2a auch schwarz, nur der Teil in dem der Schalttafeleinsatz und das Handschuhfach sind, war in Karossiefarbe.
Grüße,
Micha
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
Als Ersatz für den verrotteten Schaumstoff geht selbstklebendes Moosgummi.
Viele Grüße von Rüdiger
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
- Norbert*848b
- *

- Beiträge: 7634
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
Moin Karin,
:
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... 02500.html
Quelle "Ersatzteilnummern" (Kapitel Frischluftregulierung ((025-00)):
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... .htm#ab700
Da bietet sich doch der Bildkatalog an
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... 02500.html
Quelle "Ersatzteilnummern" (Kapitel Frischluftregulierung ((025-00)):
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... .htm#ab700
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
@boggsermodoa
Das Armaturenbrett ist auch schwarz. weiß ist nur der vordere Bereich. Hab ich so gekauft und gefällt mir auch gut.
Der Bus ist von Juli75.
Was bedeutet IIRC"?
Das Armaturenbrett ist auch schwarz. weiß ist nur der vordere Bereich. Hab ich so gekauft und gefällt mir auch gut.
Der Bus ist von Juli75.
Was bedeutet IIRC"?
Danke und Gruß
Karin
Karin
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
@Norbert*848b
Ich meine nicht die runden Ausströmer, - laut Bildkatalog 25 - die links und rechts am Armaturenbrett sind. Die hab ich schon mit ner Hundetüte dicht gemacht
Nee, wie auf dem Foto die längs am Fenster - laut Bildkatalog 26 -.
Aber ich werd erstmal das Gitter abschrauben wie einige geschrieben habe.
Ich meine nicht die runden Ausströmer, - laut Bildkatalog 25 - die links und rechts am Armaturenbrett sind. Die hab ich schon mit ner Hundetüte dicht gemacht
Nee, wie auf dem Foto die längs am Fenster - laut Bildkatalog 26 -.
Aber ich werd erstmal das Gitter abschrauben wie einige geschrieben habe.
Danke und Gruß
Karin
Karin
- Norbert*848b
- *

- Beiträge: 7634
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
Moin Karin,
Hier bei dem Händlerbeispiel gut zu erkennen:
https://ralfs-vw-teile.de/t2-transporte ... -a3?c=1321
(Über dieses genannte Teil sind die beiden Klappen verbunden, da es bei diesem MJ nur einen Frischlufthebel gibt.)
24 (und 26) bekommt die Luft über 23, was die Verteilung übernimmt und auch auf den runden Ausströmer 28 geht.
Hier bei dem Händlerbeispiel gut zu erkennen:
https://ralfs-vw-teile.de/t2-transporte ... -a3?c=1321
Das macht eindeutig Sinn und gern geht 28B kaputt, so dass die rechte Klappen nicht mehr richtig schließt.
(Über dieses genannte Teil sind die beiden Klappen verbunden, da es bei diesem MJ nur einen Frischlufthebel gibt.)
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7307
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
If I remember correctly.
Mich würde die Reflektion in der Windschutzscheibe erheblich stören. Kannst du gerne anders empfinden, du raubst dir aber auf jeden Fall Kontrast und damit Wahrnehmung/Wahrnehmbarkeit von was auch immer sich an und auf der Straße so tummelt.
Re: Kaltluft an Frontscheibe nicht abstellbar
@boggsermodoa
tbh - das kannte ich noch nicht.
tbh - das kannte ich noch nicht.
Danke und Gruß
Karin
Karin
