raum für Standheizung/Gasflasche

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

raum für Standheizung/Gasflasche

Beitrag von mquerence »

moin,
ich bräuchte vielleicht nochmal ein paar neue gedankenansätze.(-:

...trage mich gerade mit dem gedanken den kühlschrank aus meinem fahrzeug auszubauen und dorthinein ein 5 kg gasflasche zustellen.da mir irgendwie keine alternative dazu einfällt.aber irgendwie ist das ganze unbefriedigend.
einer gasprüfung(tüv)möchte ich mich nicht unterziehen.soll heißen,würde nach benutzung druckminderer abbauen,fertig!gasflasche in den mittelgang ist irgendwie auch nicht so toll und unter der sitzbank.....na ja,fehlt halt dann der stauraum.
wenn ich das ganze mit weitblick betrachte würde ich auch noch gerne eine truma einbauen und alles zusammen sollte wohl überlegt sein,oder??

im anhang ein bild von der inneneinrichtung wie sie auch in meinem fahrzeug ist.

für neue gedankenansätze oder bestätigung wäre ich dankbar.


mischa
Dateianhänge
db_1974WestfaliaBayWindowBehin40.jpg
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: raum für Standheizung/Gasflasche

Beitrag von Mario73 »

Hallo!
Für "mal eben" sollte sich eine Lösung finden lassen,aber in Verbindung mit einer Gasheizung dann wohl eher nicht.
Was wolltest Du denn mit der Gasflasche betreiben?Abgesehen von der Heizung?
Für einen Kocher/Herd gibt es noch andere Möglichkeiten.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: raum für Standheizung/Gasflasche

Beitrag von mquerence »

.....in erster linie den kocher/herd aber auf dauer sicher auch die standheizung.von welchen anderen möglichkeiten sprichst du?

mischa
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: raum für Standheizung/Gasflasche

Beitrag von Inox »

Was hast du zwischen dem Spülenschrank und der Sitzbank? Wenn da evt. noch ein Stauraum mit einem Sitzpolster ist, dann gibt es die Möglichkeit dort ein oder zwei Flaschen zu stellen. Die Höhe reicht zwar nicht für die 5kg Flaschen aus, es sei denn du senkst wie beim Malaga oder Offenbach den Boden ab, aber man könnte dort auch eine 3kg GAZ Flasche unterbringen.
Wenn (wie bei mir) der Kasten nach oben öffnet, reicht sogar eine Entlüftung von 2 Quadrat cm aus.
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: raum für Standheizung/Gasflasche

Beitrag von Mario73 »

Inox hat geschrieben:Was hast du zwischen dem Spülenschrank und der Sitzbank? Wenn da evt. noch ein Stauraum mit einem Sitzpolster ist, dann gibt es die Möglichkeit dort ein oder zwei Flaschen zu stellen. Die Höhe reicht zwar nicht für die 5kg Flaschen aus, es sei denn du senkst wie beim Malaga oder Offenbach den Boden ab, aber man könnte dort auch eine 3kg GAZ Flasche unterbringen.
Wenn (wie bei mir) der Kasten nach oben öffnet, reicht sogar eine Entlüftung von 2 Quadrat cm aus.
So sinngemäß obig geschriebenes....da meint Inox das Gleiche wie ich.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: raum für Standheizung/Gasflasche

Beitrag von burger »

Schau mal unten in meine Signatur: Ich suche immer noch die beiden Elemente hinter den Sitzen wie du sie hast und würde gern gegen Helsinki-Teile tauschen.
Hier kommen die Gasflaschen dann in den Schrank hinter dem Fahrersitz...
Das sähe dann ungefähr so aus:
Bild
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Antworten