Seite 1 von 2

Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 08.12.2008 18:27
von Astrid
Hallo!

bin ganz neu hier. Haben einen T2b, Westfalia mit Hubdach, Baujahr 1977 den wir gerade komplett am restaurieren sind. Nun benötigen wir dafür das Innenteil von dem Radhausblech, welches mit der Aussenhaut verbunden ist. Auf dem Bild das noch nicht rausgetrente verrostete etwas.

Hat jemand eine Ahnung, ob es diese Bleche als Reparaturblech gibt?

Bild

Vielen Dank, Astrid

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 08.12.2008 18:34
von FW177
Herzlich Wilkommen hier!

Schau mal ob´s hierbei ist!

http://www.bus-ok.de/index.php?cPath=35_40_62

Gruß
Florian

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 08.12.2008 18:46
von Terrapin
Hallo,

bei Hoffmann Speedster gibts das komplette Radhausblech: http://www.hoffmann-speedster.com/dtbus ... ech_02.asp

Kostet 169 Euro

Ich würde versuchen mir selbst ein Reparaturstück aus Tiefziehblech zu bauen.

Gruß
Terrapin

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 09.12.2008 11:38
von Andre
Das was man zu kaufen bekommt ist aber nur für außen, oder?

Auf der Fahrerseite habe ich den Fehler gemacht, alles einfach rauszuschneiden, neues Blech rein und dann durfte ich mit Flamme das Ding in die richtige Form bringen. Hat ewig gedauert ... Also überlegt, wie es auf der anderen Seite besser gehen könnte:

Folgende Idee hab ich dann umgesetzt:

1. von innen anzeichen, wo nachher geschnitten werden soll, möglist unter der Falst.
(auch das äußere Rep-Blech mal ranhalten und anzeichnen, wo es endet. Dient nachher der Kontrolle)
2. Pappe in Form biegen und auf Länge des angezeichneten und unteren Ende zuschneiden (ich such nachher mal noch n Bild raus)
3. Das Rep-blech für außen verkehrtrum auf nen Tisch
4. Bleche in Form der Unterlage bieten und aneinander legen (muss man ganz schön schleifen)

Sieht dann so aus:
Bild

5. Alles schön zusammenschweißen
6. Das neue "impro"-Blech-Ding mit hilfe der Pappe oben auf Länge schneiden
7. Anhalten am Auto und gucken, ob alles passt. Evtl. nachbessern, biegen etc.
8. An der angezeichneten Linie schneiden

Ungefähr so siehts dann aus:
Bild

9. Das "impro"-Blech einklemmen und mit dem außeren gucken, ob es von der Höhe und Ausrichtung stimmt
10. Wenn alles passt, fertigschweißen und glattmachen. Fertig

Sieht dann so ...
Bild
und so aus:
Bild
Dann kannst du das außere Blech oben anpassen (falls noch nicht geschehen) und das auch draufsetzen :)

Materialkosten: ca. 13 Euro / m² 1mm blankes Blech
Zeitaufwand: Naja, sagen wir mal es geht ;)
Die Technik kann man sicher noch verbessern ...

Mehr Bilder hab ich leider nur zu Hause auf der Externen, falls du noch welche brauchst, sag einfach bescheid.

Viele Grüße
André

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 09.12.2008 12:07
von Harald
Nur mal ganz kurz: Ich liebe diese Beiträge von Andre!

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 09.12.2008 12:59
von Andre
ähhhh ... wie war'n das jetzt gemeint? Ich suche das Ironie-Smiley :oops:

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 09.12.2008 13:32
von bigbug
Andre hat geschrieben:ähhhh ... wie war'n das jetzt gemeint? Ich suche das Ironie-Smiley :oops:
Ich glaube nein, bin auch jedes Mal begeistert. Würde mir so ne Riesenaktion nie zutrauen!

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 09.12.2008 13:42
von Harald
Andre hat geschrieben:Ich suche das Ironie-Smiley
Da kannste lange suchen. Nun habe ich mal versucht, in Martin*224´s Interesse nicht lange zu texten und ohne Senf ´n Kompliment loszulassen - und schon kommen Unsicherheiten bei den Lesern auf.

Ganz toll, was Du da treibst - und besonders begeistert mich, daß Du uns durch Wort und Bild informiert hälst! Von solchen Beiträgen lebt das Forum, solche Beiträge liebe ich.

Also, ohne jeden bösen Hintergedanken, kurz und einfach: :respekt:

Grüße,
Harald*393

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 09.12.2008 16:25
von BulliUli
He Andre, boah ey ! :gut:

Re: Radhausblech hinten innen zur Außenseite

Verfasst: 09.12.2008 17:18
von peter-dd
das inne radlaufblech gibt es auch im Volkswarenhaus.